Guten Tag,
ich habe in Göttingen den 2-Fach BA. Politik und Englisch mit Profil Lehramt abgeschlossen und würde gerne den Master in Hamburg machen.
Im Bewerbungsportal bin ich auf einige Probleme getroffen.
1. Ich habe dieses Semester meinen BA bestanden und habe mich parallel hier in den Master eingeschrieben, damit ich meinen Studentenstatus nicht verliere. Ein Fortsetzen meines Studiums in Göttingen war von mir nicht vorgesehen und ich habe auch keine Kurse besucht. Ich habe auf der Homepage der Uni Hamburg gelesen, dass es nicht möglich sei einen Masterplatz zu bekommen, wenn man bereits im Master eingeschrieben war. Ist das zutreffend?
2. Ich habe mich für den M.Ed. Englisch und Sozialwissenschaften beworben. In Göttingen habe ich aber Englisch und Politik mit dem wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt studiert. Inhaltlich sind diese beiden Studiengänge also sehr nah verwandt, im Bewerbungsportal jedoch konnte ich mein voriges Studium nicht angeben, da es schlichtweg nicht zur Auswahl stand. Ich habe also Sozialwissenschaften angeklickt. Ich habe keine Ahnung ob das richtig war.
3. Hatte ich nach Beendigung der Onlinebewerbung Probleme mit dem Drucker und konnte die Zusammenfassung die sie zugesandt haben wollen nicht ausdrucken. Ist es möglich diese Zusammenfassung nochmals aufzurufen und dann zu drucken?
Vielen Dank,
Markus Müller
Lieber Herr Müller,
1. Nein, das ist nicht zutreffend. Sie können sich für die Masterstudiengänge der Uni Hamburg ungeachtet dessen, ob sie bereits in einem Masterstudiengang einer anderen Hochschule eingeschrieben waren, bewerben. Bitte teilen Sie mir mit, wo Sie die abweichende Information gefunden haben, dann kümmere ich mich darum, dass diese Information korrigiert wird. Eventuell haben Sie aber auch eine Information zu den Bachelorstudiengängen gefunden. Für diese ist es so, dass man sich nicht erneut für einen Bachelorstudiengang, den man bereits studiert hat, als Studienanfänger/in bewerben darf.
2. Ihre Auswahl ist richtig so. Das Unterrichtsfach Politikwissenschaft entspricht dem Unterrichtsfach Sozialwissenschaften.
3. Wenn Sie sich für einen Master of Education bewerben, erfolgt die Bewerbung papierlos, d.h. rein online. Sie müssen also das Bewerbungsformular nicht ausdrucken und an die Uni Hamburg schicken.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
1. Nein, das ist nicht zutreffend. Sie können sich für die Masterstudiengänge der Uni Hamburg ungeachtet dessen, ob sie bereits in einem Masterstudiengang einer anderen Hochschule eingeschrieben waren, bewerben. Bitte teilen Sie mir mit, wo Sie die abweichende Information gefunden haben, dann kümmere ich mich darum, dass diese Information korrigiert wird. Eventuell haben Sie aber auch eine Information zu den Bachelorstudiengängen gefunden. Für diese ist es so, dass man sich nicht erneut für einen Bachelorstudiengang, den man bereits studiert hat, als Studienanfänger/in bewerben darf.
2. Ihre Auswahl ist richtig so. Das Unterrichtsfach Politikwissenschaft entspricht dem Unterrichtsfach Sozialwissenschaften.
3. Wenn Sie sich für einen Master of Education bewerben, erfolgt die Bewerbung papierlos, d.h. rein online. Sie müssen also das Bewerbungsformular nicht ausdrucken und an die Uni Hamburg schicken.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Guten Tag Frau Schelling,
vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Muss ich wirklich garkeine schriftlichen Unterlagen an die Uni schicken?
Immerhin musste ich nicht einmal eine Kopie meiner BA Zeugnisses oder dergleichen hochladen.
Werden diese Daten und Dokumente erst angefragt, wenn man einene Masterplatz erhalten hat?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Markus Müller
vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Muss ich wirklich garkeine schriftlichen Unterlagen an die Uni schicken?
Immerhin musste ich nicht einmal eine Kopie meiner BA Zeugnisses oder dergleichen hochladen.
Werden diese Daten und Dokumente erst angefragt, wenn man einene Masterplatz erhalten hat?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Markus Müller
Lieber Herr Müller,
Sie vermuten richtig: Dokumente müssen Sie im Fall einer Bewerbung für einen Master of Education erst nach der Zulassung zur Immatrikulation einreichen. Die Angaben auf den Dokumenten müssen dann mit Ihren Angaben in der Online-Bewerbung übereinstimmen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sie vermuten richtig: Dokumente müssen Sie im Fall einer Bewerbung für einen Master of Education erst nach der Zulassung zur Immatrikulation einreichen. Die Angaben auf den Dokumenten müssen dann mit Ihren Angaben in der Online-Bewerbung übereinstimmen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg