Hallo,
ich habe einen Bachelorstudiengang in Anglistik und Germanistik absolviert (ohne pädagogischen Optionalbereich). Wäre es trotzdem möglich, jetzt einen Master of Education zu machen?
Ich habe gesehen, dass man für verschiedene Schulformen unterschiedliche Voraussetzungen erfüllen muss und wollte wissen, ob es für mich überhaupt eine Möglichkeit gibt, jetzt doch noch Lehrerin zun werden.
Ich freue mich über eine schnelle Antwort.
Viele Grüße!
Liebe Jenna,
leider ist eine Bewerbung mit Ihrem Bachelorabschluss für den Lehramtsstudiengang Master of Education an der Uni Hamburg nicht möglich, da Ihr Bachelorabschluss nicht die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Informationen dazu finden Sie unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837870 und etwas genauer unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837819.
Wenn Sie einen Lehrerberuf anstreben, müssten Sie also zunächst ein Lehramtsbachelorstudium absolvieren. Wenn Sie diesen Weg gehen möchten, wäre zum Beispiel der Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien mit den Unterrichtsfächern Deutsch und Englisch eine gute Wahl. Denn es können Ihnen Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in dem gewählten Lehramtsstudiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Wie viele und welche Leistungen Ihnen dann konkret angerechnet werden können, müssen Sie nach Ihrer Einschreibung in ein Bachelorlehramtsstudium mit dem Fachbereich abstimmen. Es könnte aber Ihre Studienzeit in einem Lehramtsstudium eventuell verkürzen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
leider ist eine Bewerbung mit Ihrem Bachelorabschluss für den Lehramtsstudiengang Master of Education an der Uni Hamburg nicht möglich, da Ihr Bachelorabschluss nicht die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Informationen dazu finden Sie unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837870 und etwas genauer unter: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... ml#1837819.
Wenn Sie einen Lehrerberuf anstreben, müssten Sie also zunächst ein Lehramtsbachelorstudium absolvieren. Wenn Sie diesen Weg gehen möchten, wäre zum Beispiel der Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien mit den Unterrichtsfächern Deutsch und Englisch eine gute Wahl. Denn es können Ihnen Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in dem gewählten Lehramtsstudiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Wie viele und welche Leistungen Ihnen dann konkret angerechnet werden können, müssen Sie nach Ihrer Einschreibung in ein Bachelorlehramtsstudium mit dem Fachbereich abstimmen. Es könnte aber Ihre Studienzeit in einem Lehramtsstudium eventuell verkürzen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg