Sehr geehrtes Forum-Team:
ich heiße Lanxin Zhang und ich bin Studentin aus China. Ich möchte mich um den Masterstudiengang Biologie bei Ihnen bewerben, aber ich habe Problem bei Online Bewerbung getroffen weil meine Situation anders ist. Ich habe in China schon mal einen Bachelor gemacht, aber nicht Biologie. Nach dem Abschluss möchte ich mein Fach wechseln, deshalb habe ich vor 3 Jahren in Deutschland wieder von Bachelor angefangen Biologie zu studieren. Jetzt schreibe ich meine Bachelorarbeit an der Uni Freiburg, und ich möchte weiter in Hamburg meinen Master machen. Bei Online Bewerbung wird die Hochschulezugangsberechtigung gefragt, darüber mir ganz unklar ist, deshalb habe ich das Campus-center angerufen und gefragt. Ihre Mitarbeiterin hat mir gesagt dass ich nur ausländische HZB habe, aber sie ist auch nicht so sicher ob ich für die Bewerbung die Vorprüfungsdokumentation brauche. Deshalb habe ich am Studienbüro Biologie geschrieben, aber ich habe noch keine Antwort bekommen. Können Sie mir sagen ob ich diese Dokument für die Bewerbung brauche? Weil die Bearbeitungszeit dieser Dokumentation einpaar Wochen lang sein kann, vielleicht reicht mir die Zeit nicht wenn die unbedingt nötig ist... Danke Sehr!
Viele Grüße,
Lanxin Zhang
Liebe Frau Zhang,
Für die Bewerbung für den Masterstudiengang Biologie brauchen Sie keine Vorprüfungsdokumentation. Als Note der Hochschulzugangsberechtigung in der Online-Bewerbung tragen Sie 9,9 ein.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Für die Bewerbung für den Masterstudiengang Biologie brauchen Sie keine Vorprüfungsdokumentation. Als Note der Hochschulzugangsberechtigung in der Online-Bewerbung tragen Sie 9,9 ein.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Liebe Frau Schelling,
Danke sehr für Ihre Antwort! Aber jetzt kommt eine andere Frage... also ich habe meine Bewerbung schon abgeschickt, weil ich vorher schon mal ausprobiert habe nach dem nachschicken meine ausgefüllte Sachen noch mal zu ändern, deshalb dachte ich dass ich zuerst die Bewerbung abschicken und dann noch mal ändern kann wenn notwendig. Aber gestern habe ich versucht die Note der HZB zu ändern, aber jetzt geht es nicht mehr und der Status meiner Bewerbung ist jetzt "empfangen". Die Note der HZB habe ich nicht 9,9 eingetragen, ist das möglich dass ich die Note noch ändern kann? Danke sehr wieder!
Viele Grüße,
Lanxin Zhang
Danke sehr für Ihre Antwort! Aber jetzt kommt eine andere Frage... also ich habe meine Bewerbung schon abgeschickt, weil ich vorher schon mal ausprobiert habe nach dem nachschicken meine ausgefüllte Sachen noch mal zu ändern, deshalb dachte ich dass ich zuerst die Bewerbung abschicken und dann noch mal ändern kann wenn notwendig. Aber gestern habe ich versucht die Note der HZB zu ändern, aber jetzt geht es nicht mehr und der Status meiner Bewerbung ist jetzt "empfangen". Die Note der HZB habe ich nicht 9,9 eingetragen, ist das möglich dass ich die Note noch ändern kann? Danke sehr wieder!
Viele Grüße,
Lanxin Zhang
Liebe Frau Zhang,
Wenn Sie die Angabe korrigieren möchten, können Sie unter Angabe Ihrer Bewerbungsnummer eine kurze Nachricht mit der Bitte, Ihre Bewerbung wieder zu öffnen an das Team Bewerbung und Zulassung schicken: https://www.uni-hamburg.de/studium Nach der Öffnung Ihrer Bewerbung können Sie die Änderung selbst vornehmen. Nach der Änderung müssen Sie Ihre Online-Bewerbung in jedem Fall noch einmal abschicken, damit sie berücksichtigt werden kann.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Wenn Sie die Angabe korrigieren möchten, können Sie unter Angabe Ihrer Bewerbungsnummer eine kurze Nachricht mit der Bitte, Ihre Bewerbung wieder zu öffnen an das Team Bewerbung und Zulassung schicken: https://www.uni-hamburg.de/studium Nach der Öffnung Ihrer Bewerbung können Sie die Änderung selbst vornehmen. Nach der Änderung müssen Sie Ihre Online-Bewerbung in jedem Fall noch einmal abschicken, damit sie berücksichtigt werden kann.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Sehr geehrtes Forum-Team:
ich habe heute meinen Zulassungsbescheid von Master of Biologie bekommen. Um den Immatrikulationsantrag korrekt auszufüllen habe ich zwei Fragen darüber. Ich schreibe einfach unter meiner alten Nachricht sodass Sie meine Situation von meiner 1. Nachricht kennen können.
1. Frage: bei Nr. 5, Angabe zur Hochschulzugangsberechtigung, ich habe eine ausländische HZB, wie soll ich die Note davon eintragen? Ich habe vorher bei Bewerbung die Note als "9.9" eingegeben, soll ich jetzt auch 9.9 ausfüllen?
2. Frage: bei Nr. 8A, Angaben zu abgeschlossenen Studien, ich habe letzte Woche erst meine Bachelorarbeit abgegeben, deshalb habe ich jetzt noch keine Abschlusszeugnis bekommen. Soll ich bei der Fragen "Haben Sie an einer Hochschule ein Studium erfolgreich abgeschlossen?" einfach "nein" ankreuzen?
Für Ihre Antwort danke ich Ihnen vorab!
Viele Grüße,
Lanxin
ich habe heute meinen Zulassungsbescheid von Master of Biologie bekommen. Um den Immatrikulationsantrag korrekt auszufüllen habe ich zwei Fragen darüber. Ich schreibe einfach unter meiner alten Nachricht sodass Sie meine Situation von meiner 1. Nachricht kennen können.
1. Frage: bei Nr. 5, Angabe zur Hochschulzugangsberechtigung, ich habe eine ausländische HZB, wie soll ich die Note davon eintragen? Ich habe vorher bei Bewerbung die Note als "9.9" eingegeben, soll ich jetzt auch 9.9 ausfüllen?
2. Frage: bei Nr. 8A, Angaben zu abgeschlossenen Studien, ich habe letzte Woche erst meine Bachelorarbeit abgegeben, deshalb habe ich jetzt noch keine Abschlusszeugnis bekommen. Soll ich bei der Fragen "Haben Sie an einer Hochschule ein Studium erfolgreich abgeschlossen?" einfach "nein" ankreuzen?
Für Ihre Antwort danke ich Ihnen vorab!
Viele Grüße,
Lanxin
Liebe Frau Zhang,
Vielen Dank, dass Sie mitdenken und als Antwort auf Ihre vorherige Frage schreiben
1. Dort tragen Sie, wie Sie schon vermuten, wieder 9,9 ein.
2. Wenn Sie Ihr Abschlusszeugnis noch nicht erhalten haben, geben Sie - ebenfalls, wie sie vermuten, "nein" an.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Vielen Dank, dass Sie mitdenken und als Antwort auf Ihre vorherige Frage schreiben

1. Dort tragen Sie, wie Sie schon vermuten, wieder 9,9 ein.
2. Wenn Sie Ihr Abschlusszeugnis noch nicht erhalten haben, geben Sie - ebenfalls, wie sie vermuten, "nein" an.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Liebe Frau Schelling,
Danke sehr für Ihre vorherige Antwort, ich habe schon die Unterlagen für Immatrikulation eingereicht. Aber ich habe ein Problem gefunden nachdem ich den Studienplan von den Masterstudiengang Biologie ganz ausführlich gelesen habe. Also ich habe immer Interesse an der Richtung Proteomics oder Bioinformatics, meine Bachelorarbeit habe ich auch über Proteine bearbeitet. Aber die Module von Master Biologie bieten mir nicht so viele Möglichkeiten, in eine dieser zwei Richtungen zu vertiefen. Ich habe gedacht dass ich die Schwerpunkte "molekulare Biologie und Biotechnologie" auswählen kann, aber diese bietet auch noch so viel passende Module. Z.B. im WS 17/18 gibt es fast keine Wahlpflichtmodule, die mit Genetik oder Proteomic relevant sind. Aber während der Suche habe ich einen Studiengang gefunden, welchen ich vorher nicht bemerkt habe, Bioinformatik. Der Studienplan von Bioinformatik passt meiner Interesse viel besser als von Biologie. Aber ich weiß nicht ob ich noch meinen Studiengang zu Bioinformatik wechseln kann. Deshalb habe ich einige Fragen:
1. Ich habe Bachelor von Biologie gemacht. Darf ich weiter Master von Bioinformatik machen?
2. Kann ich jetzt meinen Studiengang wechseln? Wenn ja, wie? Oder muss ich nächstes Jahr noch mal um Bioinformatik bewerben?
Ich ärgere mich sehr über mich selbst, für den Fehler in Fachwahl und die Unsorgfähigkeit... hoffentlich darf ich den Studiengang wechseln sodass ich nicht ein Jahr Zeit verschwenden muss. Danke sehr für Ihre Hilfe vorab!
Viele Grüße,
Lanxin Zhang
Danke sehr für Ihre vorherige Antwort, ich habe schon die Unterlagen für Immatrikulation eingereicht. Aber ich habe ein Problem gefunden nachdem ich den Studienplan von den Masterstudiengang Biologie ganz ausführlich gelesen habe. Also ich habe immer Interesse an der Richtung Proteomics oder Bioinformatics, meine Bachelorarbeit habe ich auch über Proteine bearbeitet. Aber die Module von Master Biologie bieten mir nicht so viele Möglichkeiten, in eine dieser zwei Richtungen zu vertiefen. Ich habe gedacht dass ich die Schwerpunkte "molekulare Biologie und Biotechnologie" auswählen kann, aber diese bietet auch noch so viel passende Module. Z.B. im WS 17/18 gibt es fast keine Wahlpflichtmodule, die mit Genetik oder Proteomic relevant sind. Aber während der Suche habe ich einen Studiengang gefunden, welchen ich vorher nicht bemerkt habe, Bioinformatik. Der Studienplan von Bioinformatik passt meiner Interesse viel besser als von Biologie. Aber ich weiß nicht ob ich noch meinen Studiengang zu Bioinformatik wechseln kann. Deshalb habe ich einige Fragen:
1. Ich habe Bachelor von Biologie gemacht. Darf ich weiter Master von Bioinformatik machen?
2. Kann ich jetzt meinen Studiengang wechseln? Wenn ja, wie? Oder muss ich nächstes Jahr noch mal um Bioinformatik bewerben?
Ich ärgere mich sehr über mich selbst, für den Fehler in Fachwahl und die Unsorgfähigkeit... hoffentlich darf ich den Studiengang wechseln sodass ich nicht ein Jahr Zeit verschwenden muss. Danke sehr für Ihre Hilfe vorab!
Viele Grüße,
Lanxin Zhang
Liebe Frau Zhang,
Ein Wechsel zum derzeitigen Zeitpunkt ist leider nicht mehr möglich, weil an der Uni Hamburg auch ein Studiengangwechsel immer eine Bewerbung für den neuen Studiengang voraussetzt und Bewerbungen nur innerhalb der Bewerbungsfristen möglich sind. Ein Wechsel ist also, wie Sie befürchten, erst wieder zum Wintersemester 18/19 möglich.
Ich würde Ihnen aber raten, sich mit dem Studienbüros Informatik und Biologie in Verbindung zu setzen, um sich dazu beraten zu lassen, wie Sie in Hinblick auf den geplanten Wechsel das Jahr im Masterstudiengang Biologie am gewinnbringend nutzen können, um nach dem Wechsel ggf. kaum Zeit zu verlieren. Eventuell lassen sich hier Lösungen finden, indem Sie in diesem Jahr den Wahlbereich des Studiengangs Biologie nutzen, um bereits Veranstaltungen besuchen zu dürfen, die Sie in Hinblick auf das Studium des Studiengangs Bioinformatik weiter bringen. Kontaktdaten der Studienbüros finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ueros.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Ein Wechsel zum derzeitigen Zeitpunkt ist leider nicht mehr möglich, weil an der Uni Hamburg auch ein Studiengangwechsel immer eine Bewerbung für den neuen Studiengang voraussetzt und Bewerbungen nur innerhalb der Bewerbungsfristen möglich sind. Ein Wechsel ist also, wie Sie befürchten, erst wieder zum Wintersemester 18/19 möglich.
Ich würde Ihnen aber raten, sich mit dem Studienbüros Informatik und Biologie in Verbindung zu setzen, um sich dazu beraten zu lassen, wie Sie in Hinblick auf den geplanten Wechsel das Jahr im Masterstudiengang Biologie am gewinnbringend nutzen können, um nach dem Wechsel ggf. kaum Zeit zu verlieren. Eventuell lassen sich hier Lösungen finden, indem Sie in diesem Jahr den Wahlbereich des Studiengangs Biologie nutzen, um bereits Veranstaltungen besuchen zu dürfen, die Sie in Hinblick auf das Studium des Studiengangs Bioinformatik weiter bringen. Kontaktdaten der Studienbüros finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ueros.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg