Bearbeitet Studienwechsel von Lehramt GHR in Lüneburg zu Gymnasiallehramt in Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren,

derzeit studiere ich Lehramt für Grund-, Haupt-, und Realschulen in Lüneburg an der Leuphana Universität. Nun möchte ich zum nächsten Semester den Studiengang wechseln und an der Universtiät Hamburg Gymnasiallehramt studieren. Momentan bin ich im fünften Semester und studiere die Fächer Englisch und Deutsch. Diese Fächer möchte ich auch weiterhin studieren. Nun meine Fragen:
Kann ich mit den Fakultäten in Kontakt treten, um abzuklären welche Module ich nachholen? Macht es Sinn erst den Bachelor im Studiengang GHR-Lehramt and der Leuphana Universität zu schreiben und dann an die Universität Hamburg zu wechseln oder kann ich auch ohne einen Bachelor-Abschluss wechseln? Und wie bewerbe ich mich zum nächsten Semester unter Berücksichtigung eines Wechsels? Welche Kriterien würden bei meiner Bewerbung an der Uni Hamburg gelten? Wäre es weiterhin eine Auswahlentscheidung für einen Studienplatz aufgrund meiner Abiturnoten oder würde berücksichtigt werden, dass ich schon passende Module an der Leuphana absolviert hätte?
Mit der Beantwortung all dieser Fragen würden Sie mir wirklich sehr weiterhelfen!
Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Luisa Reinstorf
Re: Studienwechsel von Lehramt GHR in Lüneburg zu Gymnasiallehramt in Hamburg
Liebe Frau Reinstorf,

Wenn Sie zum Gymnasiallehramt wechseln möchten, können Sie sich an der Uni Hamburg mit Ihrem Bachelorabschluss nicht direkt für den Master of Education Lehramt an Gymnasien bewerben, da Ihr Bachelorabschluss kein Abschluss für ein Gymnasiallehramt ist.

Da Ihr jetziger Studiengang nicht der gleiche Studiengang ist, für den Sie sich an der Uni Hamburg bewerben möchten, haben Sie für den Wechsel prinzipiell zwei Möglichkeiten:

1. Bewerbung als Studienanfängerin: Sie bewerben sich für den Studiengang Lehramt an Gymnasien mit Ihren Unterrichtsfächern in das 1. Fachsemester. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind. Über die Gleichwertigkeit der Leistungen entscheiden die Fachbereiche. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester ist es ganz wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt. Bei der Auswahl wird in diesem Fall wieder Ihre Abiturnote herangezogen, dass Sie schon studiert haben, macht dafür keinen Unterschied. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung allerdings Ihr Bachelorstudium schon vollständig abgeschlossen haben (Sie müssen schon über das Zeugnis verfügen), können Sie sich alternativ zu Ihrer Abiturnote auch mit Ihrer Bachelorabschlussnote bewerben. Dies ist zu empfehlen, wenn Ihre Bachelorabschlussnote besser ist.
2. Bewerbung in ein höheres Fachsemester: Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn in Erziehungswissenschaft sowie in Ihren Unterrichtsfächern Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest - in den vergangenen Jahren wurden aber für die Fächer Deutsch und Englisch an der Uni Hamburg nie Studienplätze angeboten, so dass ich eher davon ausgehe, dass das auch im kommenden Jahr so sein wird. Daher ist es unwahrscheinlich, dass eine Bewerbung über diesen Weg für Sie möglich sein wird. Für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester benötigen Sie Bescheinigungen der Fachbereiche der Uni Hamburg, die Ihre Fächer anbieten, darüber, dass bei Ihnen für die Fächer anrechenbare Leistungen vorliegen (es müssen anrechenbare Leistungen für Erziehungswissenschaft sowie für Ihre Unterrichtsfächer vorliegen). Die Ansprechpersonen an den Fachbereichen hinsichtlich der Bescheinigungen finden Sie in der folgenden Liste jeweils in der Rubrik „Anerkennung von Studienleistungen“: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral Dies sind auch die Zuständigen für die Anerkennungen von Leistungen nach erfolgreicher Bewerbung als Studienanfängerin im ersten Fall. Bei diesem Weg der Bewerbung würden auch die Noten Ihrer Leistungen aus dem vorherigen Studium berücksichtigt und nicht nur die Abiturnote. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html

Auf bei den Wegen ist eine Bewerbung für einen Lehramtsstudiengang an der Uni Hamburg immer nur zum Wintersemester möglich, d.h. Sie können erst zum Wintersemester 2018/19 wechseln. Weitere Informationen zur Bewerbung für einen Lehramtsstudiengang an der Uni Hamburg finden Sie auch hier: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs ... rbung.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten