Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gerne im nächsten Wintersemester den Master Health Economics und Health Care Management an der Uni Hamburg beginnen. Im Bachelor habe ich Ernährungswissenschaften mit wirtschaftlichem Schwerpunkt studiert. Die Zulassungsvoraussetzungen sind unter anderem 5 Credits in einer vertieften Einführung in die Managementlehre zu haben. Die habe ich leider nicht. Meine Frage ist jetzt, ob die Möglichkeit besteht, diese Credits vor oder während des Masterstudiums nachzuholen? Und ob die Möglichkeit besteht, dass mir schon vor der Bewerbung jemand sagt, ob die anderen Credits, die ich im Bachelor gesammelt habe, in die jeweils angeforderten Kategorien fallen? Sodass ich z.B. bevor ich den TM-Wiso Test mache weiß, dass ich die anderen Voraussetzungen erfülle.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo SaarahB,
Während des Masterstudiums können Sie die fehlenden Credits in Managementlehre nicht nachholen, da diese Credits eine Zugangsvoraussetzung für den Studiengang darstellen, d.h. Sie müssen bereits bei der Bewerbung nachweisen können, dass Sie über diese Credits verfügen. Die Credits an der Uni Hamburg noch vor einer Bewerbung für das Wintersemester 2018/19 nachzuholen, ist ebenfalls nicht ganz einfach, weil Sie, um an der Uni Hamburg Credits zu erwerben, für einen Studiengang eingeschrieben sein müssen, in dem Sie diese Credits erwerben können. Für das Sommersemester 2018 können Sie sich an der Uni Hamburg allerdings nur für sehr wenige Studiengänge bewerben. Passende Credits könnten im Bachelorstudiengang Sozialökonomie zu erwerben sein, für den Sie sich für das Sommersemester bewerben können. Eine Möglichkeit für Sie wäre es also, sich für diesen Studiengang zu bewerben und dann zu versuchen, entsprechende Credits im Sommersemester zu erwerben. Diese könnten Sie dann aber höchstwahrscheinlich noch nicht rechtzeitig für eine Bewerbung für das Wintersemester 2018/19 nachweisen, da das Sommersemester genauso wie die Bewertungsfrist für den Master erst Mitte Juli endet. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie ein entsprechendes Modul rechtzeitig zum Ende der Bewerbungsfrist abgeschlossen haben könnten.
Eine Vorabprüfung der Zugangsvoraussetzungen wird am Fachbereich Sozialökonomie, der den Masterstudiengang Health Economics und Health Care Management verantwortet nicht vorgenommen, sondern die Prüfung erfolgt erst im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Sie müssen es also darauf ankommen lassen, sich zu bewerben und ggf. eine Ablehnung aufgrund von Nichterfüllung der Voraussetzungen zu erhalten.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Während des Masterstudiums können Sie die fehlenden Credits in Managementlehre nicht nachholen, da diese Credits eine Zugangsvoraussetzung für den Studiengang darstellen, d.h. Sie müssen bereits bei der Bewerbung nachweisen können, dass Sie über diese Credits verfügen. Die Credits an der Uni Hamburg noch vor einer Bewerbung für das Wintersemester 2018/19 nachzuholen, ist ebenfalls nicht ganz einfach, weil Sie, um an der Uni Hamburg Credits zu erwerben, für einen Studiengang eingeschrieben sein müssen, in dem Sie diese Credits erwerben können. Für das Sommersemester 2018 können Sie sich an der Uni Hamburg allerdings nur für sehr wenige Studiengänge bewerben. Passende Credits könnten im Bachelorstudiengang Sozialökonomie zu erwerben sein, für den Sie sich für das Sommersemester bewerben können. Eine Möglichkeit für Sie wäre es also, sich für diesen Studiengang zu bewerben und dann zu versuchen, entsprechende Credits im Sommersemester zu erwerben. Diese könnten Sie dann aber höchstwahrscheinlich noch nicht rechtzeitig für eine Bewerbung für das Wintersemester 2018/19 nachweisen, da das Sommersemester genauso wie die Bewertungsfrist für den Master erst Mitte Juli endet. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie ein entsprechendes Modul rechtzeitig zum Ende der Bewerbungsfrist abgeschlossen haben könnten.
Eine Vorabprüfung der Zugangsvoraussetzungen wird am Fachbereich Sozialökonomie, der den Masterstudiengang Health Economics und Health Care Management verantwortet nicht vorgenommen, sondern die Prüfung erfolgt erst im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Sie müssen es also darauf ankommen lassen, sich zu bewerben und ggf. eine Ablehnung aufgrund von Nichterfüllung der Voraussetzungen zu erhalten.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg