Sehr geehrte Mitarbeiter des Campus Center,
ich ziehe in Erwägung zum kommenden Wintersemester an die Uni Hamburg ins Hauptfach Geschichte zu wechseln und habe eine Frage bzgl. des Wechsels für höhere Fachsemester.
Derzeit studiere ich im 3. Fachsemester Geschichte, Politik und Gesellschaft an der Uni Potsdam. Begonnen habe ich mein Studium jedoch zum WS 2015/16 im Zwei-Fach Bachelor mit Geschichte als Hauptfach, dementsprechend habe ich 4 Semester mit Geschichte als Hauptfach hinter mir. Zum jetzigen Wintersemester habe ich zu meinem aktuellen Studiengang gewechselt.
Die Frage die sich mir nun stellt ist, ob ich bei einem eventuellen Wechsel an die Uni Hamburg ins Hauptfach Geschichte im WS nach meinem jetzigen Studiengang Geschichte, Politik und Gesellschaft gewertet werde (dann wahrscheinlich 5. FS) oder nach den Semestern die ich bereits in Geschichte und GPG absolviert habe, was dann das 7. FS wäre. Im Anhang habe ich meine Studienverlaufsbescheinigung hinzugefügt. Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Deus96,
Sie haben 4 Fachsemester im Studiengang Geschichte Bachelor of Arts studiert. Eine Bewerbung ins höhere Fachsemester ist bei dem gleichen Studiengang nur ins vorletzte Semester der Regelstudienzeit möglich. Das wäre das 5. Fachsemester und würde somit bei Ihnen passen.
Die Anzahl der Fachsemester in Geschichte, Politik und Gesellschaft sind für die Bewerbung nicht relevant, da es sich nur um einen verwandten Studiengang handelt. Ob Ihnen Leistungen aus diesem Studium nach dem Wechsel ebenfalls anerkannt werden können, entscheidet der Fachbereich Geschichte.
Grundsätzlich gilt, dass Leistungen aus einem vorherigen Studium für ein Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden können, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich das Modulhandbuch des Studiengangs anschauen. Eine Modulübersicht mit entsprechenden Beschreibungen für den Studiengang finden Sie hier: https://www.geschichte.uni-hamburg.de/s ... se2013.pdf
Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Kontaktdaten Ihrer diesbezüglichen Ansprechpersonen am Fachbereich Geschichte finden Sie unter https://www.geschichte.uni-hamburg.de/s ... eiten.html
Beachten Sie bitte, dass Ihnen an der Uni Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind.
Zum Schluss noch ein kleiner Rat: Seien Sie mit Ihren persönlichen Daten etwas vorsichtiger. Ihre Studienverlaufsbescheinigung und somit auch Ihr Name, Ihre Matrikelnummer und das Geburtsdatum sind für alle Nutzer des Forums einsehbar.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Sie haben 4 Fachsemester im Studiengang Geschichte Bachelor of Arts studiert. Eine Bewerbung ins höhere Fachsemester ist bei dem gleichen Studiengang nur ins vorletzte Semester der Regelstudienzeit möglich. Das wäre das 5. Fachsemester und würde somit bei Ihnen passen.
Die Anzahl der Fachsemester in Geschichte, Politik und Gesellschaft sind für die Bewerbung nicht relevant, da es sich nur um einen verwandten Studiengang handelt. Ob Ihnen Leistungen aus diesem Studium nach dem Wechsel ebenfalls anerkannt werden können, entscheidet der Fachbereich Geschichte.
Grundsätzlich gilt, dass Leistungen aus einem vorherigen Studium für ein Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden können, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich das Modulhandbuch des Studiengangs anschauen. Eine Modulübersicht mit entsprechenden Beschreibungen für den Studiengang finden Sie hier: https://www.geschichte.uni-hamburg.de/s ... se2013.pdf
Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Kontaktdaten Ihrer diesbezüglichen Ansprechpersonen am Fachbereich Geschichte finden Sie unter https://www.geschichte.uni-hamburg.de/s ... eiten.html
Beachten Sie bitte, dass Ihnen an der Uni Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind.
Zum Schluss noch ein kleiner Rat: Seien Sie mit Ihren persönlichen Daten etwas vorsichtiger. Ihre Studienverlaufsbescheinigung und somit auch Ihr Name, Ihre Matrikelnummer und das Geburtsdatum sind für alle Nutzer des Forums einsehbar.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg