Bearbeitet Studiengangs- und Fachwechsel
Guten Tag,

ich möchte gern zum Wintersemester von der Uni Lüneburg zur Uni Hamburg wechseln und dabei auch meine Fachrichtung.
Derzeit studiere ich BWL und Wirtschaftspsychologie, möchte aber auf Bewegungswissenschaften umschwenken.
Ist das generell möglich?

Ich habe gelesen, dass ich solange an der Uni Lüneburg eingeschrieben bleiben sollte, bis ich an der Uni Hamburg eingeschrieben bin. Und wie verläuft dann die Exmatrikulation an der Uni Lüneburg?

Außerdem habe ich gelesen, dass es ein Prüfverfahren geben kann, bei dem der Grund für den Studiengangswechsel überprüft wird. Kann es nach der Prüfung dazu kommen, dass ich abgelehnt werde?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Freundliche Grüße,
Lisa Bohla
Re: Studiengangs- und Fachwechsel
Liebe Frau Bohla,

Der von Ihnen angestrebte Wechsel ist möglich. Sie bewerben sich für einen Wechsel für den Studiengang Bewegungswissenschaft an der Uni Hamburg als Studienanfängerin. Sollten Sie eine Bescheinigung des Fachbereichs Bewegungswissenschaft der Uni Hamburg darüber vorlegen können, dass bei Ihnen für den Studiengang Bewegungswissenschaft anerkennbare Leistungen vorliegen, ist auch eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester möglich. Im Falle Ihrer Fächerkombination ist es aber eher unwahrscheinlich, dass anrechenbare Leistungen vorliegen. Sollten Sie sich dennoch beim Fachbereich erkundigen wollen, ob Sie eine derartige Bescheinigung bekommen können, finden Sie diesbezügliche Kontaktdaten hier: https://www.bw.uni-hamburg.de/studium/s ... buero.html

Zugangsvoraussetzung für den Studiengang Bewegungswissenschaft ist es, dass Sie eine Sporteignungsprüfung bestanden haben. Die Eignungsprüfung findet an der Uni Hamburg am 10.07. statt. Ausführliche Informationen zur Eignungsprüfung und zu den im Zusammenhang mit dieser zur Immatrikulation einzureichenden Nachweisen finden Sie hier: https://www.bw.uni-hamburg.de/studium/e ... efung.html

Wie Sie sich an der Uni Lüneburg exmatrikulieren können, müssen Sie direkt bei der Uni Lüneburg in Erfahrung bringen. Die entsprechende Exmatrikulationsbescheinigung der Uni Lüneburg können Sie an der Uni Hamburg bis zu 10 Tage nach Ende der Immatrikulationsfrist nachreichen.

Die Uni Hamburg überprüft Ihre Gründe für den Studiengangswechsel nicht, da die Zulassung oder Ablehnung bei einem Studiengangswechsel an die Uni Hamburg nicht von Ihren Gründen für den Wechsel abhängt. Die Auswahl wird auch bei einem Studiengangswechsel ausschließlich anhand der Durchschnittsnote Ihrer Hochschulzugangsberechtigung bzw. anhand Ihrer Wartezeit getroffen. Sollten Sie BAföG beziehen, kann es aber sein, dass seitens des BAföG-Amtes Ihre Gründe geprüft werden, da eine Weiterförderung von diesen Gründen abhängt.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Studiengangs- und Fachwechsel
Hinweis vom 24.01.2018:
Es besteht keine feste Nachreichfrist für Krankenversicherungsnachweise und Exmatrikulationen mehr.
Es ist jedoch in Ihrem eigenen Interesse, die fehlenden Unterlagen so schnell wie möglich nachzureichen, damit Sie reibungslos die endgültigen Semesterunterlagen erhalten. Es ist daher empfehlenswert, bis spätestens Mitte Oktober die Unterlagen nachzureichen, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass Ihnen nach Ablauf der vorläufigen Semesterunterlagen (Gültigkeit 01.10.-31.10.) die endgültigen Unterlagen vorliegen.
Sie erhalten auch keine Immatrikulationsbescheinigung, solange Ihre Unterlagen unvollständig sind.

Mit freundlichen Grüßen
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten