Guten Tag
Ich 38, Alleinerziend ohne Abitur und ohne Ausbildung,(habe aber bereits in Hamburg 4 Sem. wirtschaftsing. studiert) momentan arbeitssuchend möchte wissen ob man Grundschullehramt mit Fachabitur hier in Hamburg studieren kann. Brauche bitte verlässliche konkrete antworten zu dem Details was ich geschrieben habe.(3 Jahre Berufserfahrung im Einzelhandel bringe ich mit.
Mit freundlichen Grüssen
Liebe Sie78HH,
die Fachhochschulreife ist für ein Studium an der Universität Hamburg bis auf zwei Ausnahmen nicht ausreichend.
Ausnahme 1: Gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (www.haw-hamburg.de) angebotener Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Bewerbung an der Universität Hamburg.
Eine weitere Ausnahme gilt für den Studiengang Sozialökonomie. Mit einer Fachhochschulreife könnten Sie sich für den Studiengang Sozialökonomie bewerben, müssten allerdings zuvor eine Aufnahmeprüfung absolvieren, um eine Hochschulzugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erlangen. Informationen zur Aufnahmeprüfung für den Studiengang Sozialökonomie finden Sie hier: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... bitur.html.
Ihre Fachhochschulreife (Fachabitur) berechtigt Sie leider also nicht für ein Lehramtsstudium an der Uni Hamburg.
Es gibt an der Uni Hamburg einen besonderen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur, der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings drei Jahre Berufstätigkeit nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung mitbringen. Weiterführende Informationen zum besonderen Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/38 und in der folgenden Broschüre: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aetige.pdf.
Eine weitere Möglichkeit ist der Zugang über eine Fortbildungsprüfung. Mit bestimmten Fortbildungsabschlüssen erwirbt man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... efung.html.
Wenn Sie ein Bachelorstudium an einer Fachhochschule (mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern) studieren und einen Bachelorabschluss erlangen, erhalten Sie damit auch eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, die Sie für eine Bewerbung für ein Lehramtsstudium an der der Uni Hamburg berechtigt.
In anderen Bundesländern gibt es aber teilweise andere Konditionen des Hochschulzugangs, die eventuell mit Ihren Voraussetzungen günstiger sind. Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochschulkompass.de/studium/ ... bitur.html. Sollten Sie Rückfragen dazu haben, müssen Sie sich direkt an die Hochschulen der anderen Bundesländer wenden.
Mit herzlichem Gruß
Michael Gautzsch
die Fachhochschulreife ist für ein Studium an der Universität Hamburg bis auf zwei Ausnahmen nicht ausreichend.
Ausnahme 1: Gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (www.haw-hamburg.de) angebotener Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Bewerbung an der Universität Hamburg.
Eine weitere Ausnahme gilt für den Studiengang Sozialökonomie. Mit einer Fachhochschulreife könnten Sie sich für den Studiengang Sozialökonomie bewerben, müssten allerdings zuvor eine Aufnahmeprüfung absolvieren, um eine Hochschulzugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erlangen. Informationen zur Aufnahmeprüfung für den Studiengang Sozialökonomie finden Sie hier: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... bitur.html.
Ihre Fachhochschulreife (Fachabitur) berechtigt Sie leider also nicht für ein Lehramtsstudium an der Uni Hamburg.
Es gibt an der Uni Hamburg einen besonderen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur, der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings drei Jahre Berufstätigkeit nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung mitbringen. Weiterführende Informationen zum besonderen Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/38 und in der folgenden Broschüre: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aetige.pdf.
Eine weitere Möglichkeit ist der Zugang über eine Fortbildungsprüfung. Mit bestimmten Fortbildungsabschlüssen erwirbt man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... efung.html.
Wenn Sie ein Bachelorstudium an einer Fachhochschule (mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern) studieren und einen Bachelorabschluss erlangen, erhalten Sie damit auch eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, die Sie für eine Bewerbung für ein Lehramtsstudium an der der Uni Hamburg berechtigt.
In anderen Bundesländern gibt es aber teilweise andere Konditionen des Hochschulzugangs, die eventuell mit Ihren Voraussetzungen günstiger sind. Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochschulkompass.de/studium/ ... bitur.html. Sollten Sie Rückfragen dazu haben, müssen Sie sich direkt an die Hochschulen der anderen Bundesländer wenden.
Mit herzlichem Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hinweis vom 09.03.2018:
Im Februar 2018 sind für die Eingangsprüfung und die Zulassung zum Studium im Bachelorstudiengang Sozialökonomie neue Satzungen in Kraft getreten. Die Zulassung ist nun auch direkt mit einer Fachhochschulreife möglich. Die Aufnahmeprüfung entfällt, wenn Sie die Fachhochschulreife haben. Ausführliche Erläuterungen zum neuen Auswahlverfahren finden Sie unter https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... bitur.html
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Im Februar 2018 sind für die Eingangsprüfung und die Zulassung zum Studium im Bachelorstudiengang Sozialökonomie neue Satzungen in Kraft getreten. Die Zulassung ist nun auch direkt mit einer Fachhochschulreife möglich. Die Aufnahmeprüfung entfällt, wenn Sie die Fachhochschulreife haben. Ausführliche Erläuterungen zum neuen Auswahlverfahren finden Sie unter https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... bitur.html
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg