Bearbeitet Studium mit Fachabitur (+ Ausbildung am b.i.b. Bergisch Gladbach)
Guten Tag,

da ich aus Hamburg komme und meine Familie auch in der Nähe wohnt, möchte ich mein Studium an
der Uni Hamburg beginnen.
Leider habe ich jedoch nur das Fachabitur sowie eine Ausbildung zum informationstechnischen Assitenten, welches ich am b.i.b. International College gemacht habe:
https://www.bib.de/de/bildungsangebot/g ... pment.html
Dies hat 6 Semester in Anspruch genommen.
Bevorzugt würde ich daher auch ein Informatik-bezogenes Studium beginnen wollen,
zum Beispiel:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1239878707
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1237381367

Mich würden allerdings auch andere Studiengänge wie "Molecular Life Sciences"
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1028027848
interessieren.

Meine Frage ist, ob mein Abschluss dafür nun überhaupt ausreicht?
Ich habe vor einer Woche meine Prüfungen beendet.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Simon
Re: Studium mit Fachabitur (+ Ausbildung am b.i.b. Bergisch Gladbach)
Liebe Herr Simon,

Ich gehe davon aus, dass Sie mit "Fachabitur" eine Fachhochschulreife meinen. In diesem Fall reichen Ihre Qualifikationen für die Aufnahme eines Studiums im Bereich Informatik oder Molecular Life Science an der Uni Hamburg nicht aus.

Mit einer Fachhochschulreife haben Sie an der Uni Hamburg nur einen Zugang zum gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften angebotenen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... 1207923906 Eine weitere Ausnahme gilt für den Studiengang Sozialökonomie: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... 1146577708 Mit einer Fachhochschulreife können Sie sich auch für den Studiengang Sozialökonomie bewerben, müssen allerdings zuvor eine Aufnahmeprüfung absolvieren, um eine Hochschulzugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erlangen.

Es gibt an der Uni Hamburg darüber hinaus einen besonderen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur (durch eine Eingangsprüfung, Bewerbungsfrist 1. Februar-1. März), der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung und anschließend drei Jahre Berufstätigkeit mitbringen. Weiterführende Informationen zum besonderen Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aetige.pdf

Eine weitere Möglichkeit ist der Zugang über eine Fortbildungsprüfung, z.B. zum Informatiker (Certified IT Technical Engineer) oder zum Informationstechnikmeister. Mit diesen Fortbildungsabschlüssen erwirbt man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... efung.html

Sollten diese beiden Möglichkeiten für Sie nicht in Betracht kommen, bleibt Ihnen für eine Bewerbung an der Uni Hamburg nur die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen. In anderen Bundesländern gibt es aber teilweise andere Konditionen des Hochschulzugangs, die eventuell mit Ihren Voraussetzungen günstiger sind. Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochschulkompass.de/studium/ ... bitur.html Sollten Sie Rückfragen dazu haben, müssen Sie sich direkt an die Hochschulen der anderen Bundesländer wenden.

Eine weitere Option könnte für Sie auch ein Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg sein, da Ihnen an Fachhochschulen mit einer Fachhochschulreife der Zugang zu allen Studiengängen offen steht. Die HAW bietet ebenfalls einige Studiengänge im Bereich Informatik an: https://www.haw-hamburg.de/studium/stud ... ltaet.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Studium mit Fachabitur (+ Ausbildung am b.i.b. Bergisch Gladbach)
Hinweis vom 09.03.2018:

Im Februar 2018 sind für die Eingangsprüfung und die Zulassung zum Studium im Bachelorstudiengang Sozialökonomie neue Satzungen in Kraft getreten. Die Zulassung ist nun auch direkt mit einer Fachhochschulreife möglich. Die Aufnahmeprüfung entfällt, wenn Sie die Fachhochschulreife haben. Ausführliche Erläuterungen zum neuen Auswahlverfahren finden Sie unter https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... bitur.html

Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten