Guten Tag,
ich würde mich gerne für den Master in der Psychologie bewerben.
Hier finde ich das Feld: Bitte geben Sie an - ob Sie Ihr Erststudium abgeschlossen haben... und dann ja oder nein
Ich werde meine Bachelorarbeit erst in ein paar Monaten fertig haben. Soll ich dann hier nein klicken oder trotzdem ja?
LG
Jana
Liebe Jana,
In diesem Fall klicken Sie "Nein" an. "Ja" soll hier nur angeklickt werden, wenn man das Zeugnis schon in der Hand hat.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
In diesem Fall klicken Sie "Nein" an. "Ja" soll hier nur angeklickt werden, wenn man das Zeugnis schon in der Hand hat.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Danke. Und bei dem Bereich zum Studienverlauf; da gibt es ebenfalls ein Feld zum Thema Abschluss: ich habe da mein derzeitiges Studium angegeben und soll ich dann Bachelor an Universitäten oder keinen Abschluss angeben?
LG
Jana
LG
Jana
Liebe Jana,
Dort geben Sie unabhängig davon, ob Sie Ihr Studium schon abgeschlossen haben den Abschluss Ihres Studiengangs an.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Dort geben Sie unabhängig davon, ob Sie Ihr Studium schon abgeschlossen haben den Abschluss Ihres Studiengangs an.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo Frau Schelling,
ich möchte mich für den Master bewerben, habe auch schon meinen Bachelor of Education. Bei der Bewerbung muss ich allerdings die Teilprüfungsnoten von Erziehungswissenschaften und meinen beiden Fächern angeben. Auf meinem Bachelorzeugnis steht meine Endnote und auf der Rückseite meine Teilnoten, aber nicht der Durchschnitt.
Ich würde den Durchschnitt selbst berechnen, nur bin ich mir nicht sicher, ob die Berechnung stimmen wird.
Online steht, dass bei Falschangabe der vergebene Studienplatz entzogen werden kann. Ich bin grad etwas überfordert und weiß nicht wirklich, was ich machen kann. Die Anmeldephase ist auch bald rum.
Können Sie mir da weiterhelfen?
Vielen Dank und liebe Grüße
ich möchte mich für den Master bewerben, habe auch schon meinen Bachelor of Education. Bei der Bewerbung muss ich allerdings die Teilprüfungsnoten von Erziehungswissenschaften und meinen beiden Fächern angeben. Auf meinem Bachelorzeugnis steht meine Endnote und auf der Rückseite meine Teilnoten, aber nicht der Durchschnitt.
Ich würde den Durchschnitt selbst berechnen, nur bin ich mir nicht sicher, ob die Berechnung stimmen wird.
Online steht, dass bei Falschangabe der vergebene Studienplatz entzogen werden kann. Ich bin grad etwas überfordert und weiß nicht wirklich, was ich machen kann. Die Anmeldephase ist auch bald rum.
Können Sie mir da weiterhelfen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Liebe/r betuel.yeter,
Sofern Ihr Zeugnis keine Durchschnittsnoten für Erziehungswissenschaft und Ihre Unterrichtsfächer ausweist, brauchen Sie eine gesonderte Bescheinigung der Hochschule, an der Sie Ihren Bachelor of Education absolviert haben über die Durchschnittsnoten in Erziehungswissenschaft und Ihren Unterrichtsfächern. Diese müssen Sie nicht zur Bewerbung, sondern erst zur Immatrikualtion einreichen. In jedem Fall müssen die Noten, die Sie in der Online-Bewerbung angeben und die Noten, die Sie später bei der Immatrikulation nachweisen, übereinstimmen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sofern Ihr Zeugnis keine Durchschnittsnoten für Erziehungswissenschaft und Ihre Unterrichtsfächer ausweist, brauchen Sie eine gesonderte Bescheinigung der Hochschule, an der Sie Ihren Bachelor of Education absolviert haben über die Durchschnittsnoten in Erziehungswissenschaft und Ihren Unterrichtsfächern. Diese müssen Sie nicht zur Bewerbung, sondern erst zur Immatrikualtion einreichen. In jedem Fall müssen die Noten, die Sie in der Online-Bewerbung angeben und die Noten, die Sie später bei der Immatrikulation nachweisen, übereinstimmen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Liebe Frau Schelling,
genau das ist ja mein Problem. Ich weiß nicht, wie ich den Durchschnitt genau ermittle, um die Noten dort einzutragen. Ich möchte einen Verlust des vergebenen Studienplatzes nicht riskieren.
Dass ich die Unterlagen erst bei der Immatrikulation bereithalten muss, ist mir bekannt.
Vielen Dank und freundliche Grüße
genau das ist ja mein Problem. Ich weiß nicht, wie ich den Durchschnitt genau ermittle, um die Noten dort einzutragen. Ich möchte einen Verlust des vergebenen Studienplatzes nicht riskieren.
Dass ich die Unterlagen erst bei der Immatrikulation bereithalten muss, ist mir bekannt.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Liebe/r betuel.yeter,
Die Noten müssen durch die Hochschule, die Ihnen das ursprüngliche Zeugnis ausgestellt hat, ermittelt werden. Sie müssen also so schnell wie möglich mit dieser Hochschule Kontakt aufnehmen, um Noten zu erhalten, die später auch durch eine Bescheinigung bestätigt werden können. Sollten Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine Noten mehr von dieser Hochschule erhalten können, können Sie auch versuchen, die Noten selbst auszurechnen, damit überhaupt eine Bewerbung möglich ist. Wenn Ihre Hochschule diese selbst ausgerechneten Noten allerdings später nicht bestätigt, verlieren Sie in der Tat den Studienplatz wieder.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Die Noten müssen durch die Hochschule, die Ihnen das ursprüngliche Zeugnis ausgestellt hat, ermittelt werden. Sie müssen also so schnell wie möglich mit dieser Hochschule Kontakt aufnehmen, um Noten zu erhalten, die später auch durch eine Bescheinigung bestätigt werden können. Sollten Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine Noten mehr von dieser Hochschule erhalten können, können Sie auch versuchen, die Noten selbst auszurechnen, damit überhaupt eine Bewerbung möglich ist. Wenn Ihre Hochschule diese selbst ausgerechneten Noten allerdings später nicht bestätigt, verlieren Sie in der Tat den Studienplatz wieder.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Sehr geehrte Frau Schilling,
vielen Dank. Ich habs mit meiner Uni geklärt.
Freundliche Grüße
vielen Dank. Ich habs mit meiner Uni geklärt.
Freundliche Grüße