Bearbeitet Wechsel von 2-Fach auf Haupt- und Nebenfach
Hallo,
ich studiere zur Zeit an der Uni Bonn Germanistik und Philosophie im 2. Semester und werde zum WiSe von Philosophie zu Medienwissenschaften wechseln. Ich bin als beruflich Qualifizierter an der Uni und habe bereits letztes Jahr die Zugangsprüfung(Note 1,5) abgelegt und werde nun den mündlichen Teil für Medienwissenschaften wiederholen.
Nun ist es so, dass ich eigentlich gerne so schnell wie möglich an die Uni Hamburg wechseln würde. Ich frage mich, ob ein Wechsel von 2-Fach auf Haupt- und Nebenfach überhaupt möglich ist? Und ob es, sollte dies möglich sein, auch möglich wäre, schon zum nächsten WiSe an die Uni Hamburg zu wechseln? Also in Germanistik ins 3. und in Medienwissenschaften ins 1. Semester.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Mit besten Grüßen

Lukas
Re: Wechsel von 2-Fach auf Haupt- und Nebenfach
Hallo lukas1337,

Ein Wechsel von einem 2-Fach-Studiengang auf einen Studiengang mit Haupt- und Nebenfach ist kein Problem.

Ein Problem könnte es allerdings darstellen, dass Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung über eine Zugangsprüfung an der Uni Bonn erworben haben. Diese Zugangsberechtigung gilt nämlich nicht für die Uni Hamburg. Ausgeschlossen ist ein Wechsel damit nicht, da es für Konstellationen wie die Ihre auch die Möglichkeit gibt, über ein erfolgreiches Studium im gleichen oder einem vergleichbaren Studiengang einer deutschen Hochschule eine Zugangsberechtigung für die Uni Hamburg zu erhalten. Wer an einer deutschen Hochschule mindestens ein Jahr lang erfolgreich studiert und alle Leistungen der ersten zwei Pflichtsemester vollständig erbracht hat, erwirbt damit eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung für den gleichen Studiengang oder einen Studiengang derselben Fachrichtung an einer Hamburger Hochschule. Sofern der Studiengang Germanistik der Uni Bonn also als vergleichbar mit dem Studiengang Deutsche Sprache und Literatur der Uni Hamburg angesehen werden kann, käme dieser Weg des Wechsels für Sie in Frage. Ob der Studiengang als vergleichbar angesehen werden kann, können Sie über den Fachbereich Sprache, Literatur, Medien der Uni Hamburg in Erfahrung bringen. Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.slm.uni-hamburg.de/studium/ ... ml#1534339 Der Fachbereich muss Ihnen die Vergleichbarkeit für die Bewerbung bescheinigen. darüber hinaus benötigen Sie eine Bescheinigung Ihrer jetzigen Hochschule darüber, dass Sie in Ihrem jetzigen Studium alle Leistungen der ersten zwei Pflichtsemester vollständig erbracht haben. Hier ergibt sich nun aller Wahrscheinlichkeit ein Problem, wenn Sie sich zu diesem Wintersemester bewerben möchten, weil Sie den letzteren Nachweis bereits zur Bewerbung einreichen müssen. Da die Bewerbungsfrist schon am 15.07. endet, ist es gut möglich, dass Sie diese Bescheinigung nicht rechtzeitig zur Bewerbung erhalten können, da es sein kann, dass Ihre Leistungen aus dem 2. Semester zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen sind. Hierzu sollten Sie sich an Ihrer jetzigen Hochschule erkundigen. Sollte es nicht möglich sein, Ihnen die Bescheinigung rechtzeitig auszustellen, wäre eine Bewerbung erst wieder zum Wintersemester 2019/20 möglich, da Sie sich für den Studiengang Deutsche Sprache und Literatur immer nur zum Wintersemester bewerben können.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten