Bearbeitet internationaler Abschluss
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin deutsche Staatsbürgerin, werde aber aus verschiedenen Gründen die Schule in Neuseeland abschließen. Ich möchte jedoch in Hamburg studieren.

Angenommen ich erreiche die auf anabin (https://anabin.kmk.org/anabin.html) notierten Resultate, wäre es möglich, dass ich (solange mein Abiturdurchschnitt gut genug ist) bei ihnen studiere? Ich habe eine Hamburger Grundschule für vier Jahre und ein Hamburger Gymnasium für weitere fünf Jahre besucht, und werde eine neuseeländische High School für zwei und ein halbes Jahr besuchen.

Müsste ich beweisen, dass ich bspw. Deutsch spreche oder mich bspw. als International Student bewerben, obwohl ich deutsche Staatsbürgerin bin und einen Hamburger Wohnsitz habe?

Ich danke für ihre Hilfe.
Re: internationaler Abschluss
Hallo Millyna,

Wenn Sie laut anabin mit Ihrem Abschluss einen direkten Hochschulzugang für Deutschland für alle Fächer oder für da von Ihnen angestrebte Studienfach haben, dann können Sie an der Uni Hamburg studieren.

Zum Studienbeginn an der Uni Hamburg werden Sie nachweisen müssen, dass Sie über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, wenn Sie Ihren Schulabschluss in Neuseeland erwerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/deutschkenntnisse

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: internationaler Abschluss
Wäre das auch notwendig, wenn ich neun Jahre lang in Deutschland zur Schule gegangen bin, und in 8. und 9. Klasse sehr gute Noten in Deutsch hatte?
Re: internationaler Abschluss
Hallo Millyna,

Auch dann ist der Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse über ein Zertifikat nötig.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten