Guten Tag,
ich bin momentan noch für Gymnasiallehramt Deutsch und Biologie immatrikuliert, habe aber schönerweise soeben die Zusage für einen Wechsel von Biologie zu Philosophie bekommen. Deutsch und Erziehungswissenschaften studiere ich dann also im 3. FS, Philosophie beginne ich.
Nun bin ich unsicher, welche Dokumente ich zur Immatrikulation beifügen muss. Oder genauer: Ich weiß, dass eine beglaubigte Kopie meiner HZB und eine Versicherungsbescheinigung beilegen muss.
Aber: Gehöre ich zur Bewerbergruppe "Bewerbung
als Anfänger/in nach Studium im gleichen Studiengang"? - was genau ist das, muss ich da etwas einreichen? Benötige ich ein Trancript of Records? Muss ich mir meine Leistungen in den Fächern Eriehungswissenschaft und Deutsvh anerkennen lassen? Fehlt daneben noch etwas?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort, da ich mich gerade doch etwas hilflos fühle.
Beste Grüße
Hallo Leanua,
nein, Sie gehören nicht zu der Bewerbergruppe.
Sie wurden in der Online-Bewerbung gefragt, ob Sie bereits im gleichen Studiengang immatrikuliert waren. Da Sie das Unterrichtsfach wechseln, war die Antwort hier "Nein". - Diejenigen, die hier "Ja" angegeben haben, musste bereits zur Bewerbung nachweisen, dass sie in dem Studiengang bisher keine Leistungen erbracht haben.
Eine Anerkennung der bisherigen Leistungen ist nicht nötig, Ihr Studiengang wird nur im Bereich der Unterrichtsfächer geändert.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
nein, Sie gehören nicht zu der Bewerbergruppe.
Sie wurden in der Online-Bewerbung gefragt, ob Sie bereits im gleichen Studiengang immatrikuliert waren. Da Sie das Unterrichtsfach wechseln, war die Antwort hier "Nein". - Diejenigen, die hier "Ja" angegeben haben, musste bereits zur Bewerbung nachweisen, dass sie in dem Studiengang bisher keine Leistungen erbracht haben.
Eine Anerkennung der bisherigen Leistungen ist nicht nötig, Ihr Studiengang wird nur im Bereich der Unterrichtsfächer geändert.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg