Bearbeitet (Was) Kann ich studieren?
Moin zusammen,

ich möchte mich gern erkundigen, ob es mit meiner Qualifikation möglich ist ein Studium (möglichst in Teilzeit) zu beginnen.

Ich bin 24 Jahre alt, habe 2006 die mittlere Reife abgeschlossen, ehe ich für 2 Jahre zur Bundeswehr ging. Kurz darauf begann ich eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann, welche ich im Juni 2013 abgeschlossen habe. Seitdem arbeite ich als Betriebsleiter und Veranstaltungskaufmann in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung.

Ich glaube, dass ich mit dieser Qualifikation die Möglichkeit habe im Bereich Eventmanagement zu studieren - selbst wenn, das möchte ich nicht. Ich bin eher an BWL oder Management interessiert.

Kann mir jemand sagen, ob die Möglichkeit besteht mit dieser Vorbildung ein Studium im o.a. Bereich zu absolvieren - wenn möglich das gern in Teiltzeit, neben meiner aktuellen Tätigkeit.

Mir ist bewusst, dass ich in einigen Bereichen wie bspw. Mathe vorher noch Nachhilfe in Anspruch nehmen muss, um auf den für den Studiengang geforderten Bildungsgrad zu kommen. Das würde ich natürlich machen, denn angepeilt ist das nächste Wintersemester zum Start des Studiums.

Wenn nicht, würde ich mich freuen, wenn jemand Informationen dazu hat, was genau ich an Weiterbildungsmaßnahmen vornehmen kann, um die entsprechende Qualifikation zu erlangen.

Falls noch Fragen bestehen, stehe ich gerne zur Verfügung. Ansonsten bin ich für jede Hilfe, jeden Rat und Vorschlag sehr dankbar!!!

Viele Grüße
Sergio
Re: (Was) Kann ich studieren?
Lieber Sergio,

ausführliche Informationen zum Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur an der Universität Hamburg finden Sie unter:
http://www.uni-hamburg.de/38
Beachten Sie bitte, dass die Voraussetzungen für die Anmeldung zu einer Eingangsprüfung für den Studiengang Sozialökonomie von denen für die übrigen Studiengänge der Universität Hamburg abweichen.

Berufstätige, die aufbauend auf ihre Berufsausbildung eine entsprechende Fortbildungsprüfung abgeschlossen haben, erlangen mit der Fortbildungsprüfung eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Näheres dazu finden Sie auch über die o.g. Internetseite (Hochschulzugang für Meister und Fachwirte).

Eine ausführliche Beratung zum Thema „Studienorientierung für Berufstätige ohne Abitur“ bieten wir in Gruppen an. Mehr dazu und Näheres zur Anmeldung finden Sie unter:
http://www.uni-hamburg.de/gruppenberatung

Um das Studium aufnehmen zu können, müssen Sie sich nach dem Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung allerdings auch noch erfolgreich bewerben. Informationen zu den Bewerbungs- und Zulassungsformalitäten finden Sie unter:
http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... xamen.html

Nähere Informationen zum angestrebten Studiengang finden Sie über unseren Online-Studienführer:
http://www.uni-hamburg.de/studienfuehrer

Herzliche Grüße
Ihr Team Studienberatung
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
CampusCenter
Universität Hamburg
Antworten