Guten Tag,
ich habe meinen Master in Biologie abgeschlossen und würde nun gerne als Lehrerin arbeiten, weshalb ich noch einen Lehramtsabschluss brauche. Was muss ich tun wenn ich nun meinen Lehramtsabschluss in den Fächern Bioligie und Spanisch haben will?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Juline
Liebe Juline,
In diesem Fall müssen Sie noch einmal einen Lehramtsstudiengang studieren. Wenn Sie das Unterrichtsfach Biologie wählen und bereits einen Masterabschluss in dem Fach haben, werden Ihnen für dies Fach voraussichtlich Ihre Leistungen anerkannt werden - ggf. können auch Ihre Bachelorarbeit und Ihre Masterarbeit anerkannt werden. Sie müssen dann nur noch den erziehungswissenschaftlichen Teil des Studiums und ein zweites Unterrichtsfach studieren. Die Kombination Biologie und Spanisch können Sie an der Uni Hamburg nur im Lehramt an Gymnasien studieren - Sie müssen also diesen Studiengang wählen. Informationen zum Studiengang finden Sie hier: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... asien.html
Sie bewerben sich für das Studium wieder als Studienanfängerin und müssen anschließend den Bachelor und den Master absolvieren. Das Studium würde somit voraussichtlich ca. 3 Jahre in Anspruch nehmen, da Sie in Erziehungswissenschaft und dem zweiten Unterrichtsfach zusammengenommen 185 LP erbringen müssen. Rechnet man mit durchschnittlich 30 LP pro Semester, ergeben sich daraus ca. 3 Jahre. Aufgrund der Verteilung der Module in den Lehramtsstudiengängen, die darauf ausgelegt ist, dass vollständige Lehramtsstudiengänge absolviert werden, ist allerdings nicht sichergestellt, dass Sie vollkommen ohne „Leerlauf“ studieren können - daher kann meine Rechnung auch zu optimistisch sein.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Anerkennung Ihrer Leistungen für das Unterrichtsfach Biologie haben, wenden Sie sich damit am besten direkt an das Studienbüro Biologie, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
In diesem Fall müssen Sie noch einmal einen Lehramtsstudiengang studieren. Wenn Sie das Unterrichtsfach Biologie wählen und bereits einen Masterabschluss in dem Fach haben, werden Ihnen für dies Fach voraussichtlich Ihre Leistungen anerkannt werden - ggf. können auch Ihre Bachelorarbeit und Ihre Masterarbeit anerkannt werden. Sie müssen dann nur noch den erziehungswissenschaftlichen Teil des Studiums und ein zweites Unterrichtsfach studieren. Die Kombination Biologie und Spanisch können Sie an der Uni Hamburg nur im Lehramt an Gymnasien studieren - Sie müssen also diesen Studiengang wählen. Informationen zum Studiengang finden Sie hier: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... asien.html
Sie bewerben sich für das Studium wieder als Studienanfängerin und müssen anschließend den Bachelor und den Master absolvieren. Das Studium würde somit voraussichtlich ca. 3 Jahre in Anspruch nehmen, da Sie in Erziehungswissenschaft und dem zweiten Unterrichtsfach zusammengenommen 185 LP erbringen müssen. Rechnet man mit durchschnittlich 30 LP pro Semester, ergeben sich daraus ca. 3 Jahre. Aufgrund der Verteilung der Module in den Lehramtsstudiengängen, die darauf ausgelegt ist, dass vollständige Lehramtsstudiengänge absolviert werden, ist allerdings nicht sichergestellt, dass Sie vollkommen ohne „Leerlauf“ studieren können - daher kann meine Rechnung auch zu optimistisch sein.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Anerkennung Ihrer Leistungen für das Unterrichtsfach Biologie haben, wenden Sie sich damit am besten direkt an das Studienbüro Biologie, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung Frau Schelling.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Juline Cibis
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Juline Cibis