Bearbeitet Wechsel Lehramt Gym Bio/Chemie
Liebes CampusCenter Team,

mein Name ist Max Ruffer, ich studiere zurzeit im Zwei-Fach-Bachelor (mit dem Ziel Lehramt Gym) an der Uni Münster die Fächer Biologie (4. FS) und Chemie (2. FS).

Ich würde gerne mein Studium an der Uni Hamburg fortsetzen und habe ich dazu auch schon mithilfe des Infomaterials zum Studienortswechsel schlau gemacht.
Dabei habe ich erfahren, dass neben der Online-Bewerbung die zum 15. Juli erfolgen muss, auch Bescheinigungen der drei Fachbereiche (Erziehungswissenschaften, Biologie, Chemie) vorliegen müssen, auf denen anhand meiner bisherigen Studienleistungen eine Einstufung in ein höheres FS bestätigt werden kann. Ist das soweit richtig ?

In Erziehungswissenschaften und Biologie kann ich so eine Bescheinigung erhalten. In Chemie habe ich das Problem, dass ich meine Klausuren für das SoSe 15 erst nach dem 15. Juli schreibe und somit auch die Bescheinigungen über deren Bestehen nicht rechtzeitig vorliegen haben kann. Daher könnten mir wohl nur die Leistungen aus dem 1. FS angerechnet werden.

Dazu meine zwei Fragen:

Besteht tatsächlich nicht die Möglichkeit diese Bescheinigung für das Fach Chemie nachzureichen ? Viele Studierende könnten sich ja durch diese Regelung im Prinzip nur sehr selten Leistungen aus dem entsprechenden SoSe anrechnen lassen, da sie die Ergebnisse ja nie vor dem 15. Juli haben.

Könnte ich mich zum WS 15/16 bewerben, auch wenn ich nur eine Bescheinigung hätte laut der ich zwar höheres FS aber halt erst 2. FS bin ? Laut Infomaterial ist dies ja "grundsätzlich ab dem zweiten Fachsemester" möglich. Wenn ja, gibt es Besonderheiten bei dem Bewerbungsprozedere ?

Danke für euere Hilfe.

Freundliche Grüße,

Max Ruffer.
Re: Wechsel Lehramt Gym Bio/Chemie
Lieber Herr Ruffer,

Sie benötigen für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudiengangs nicht für alle drei Fächer Bescheinigungen der Fachbereiche. Bescheinigungen für zwei Teilfächer (z.B. Erziehungswissenschaft und Biologie) reichen für die Bewerbung aus. Daher ist es kein Problem, wenn die Bescheinigung bezüglich Ihrer Leistungen in Chemie nicht rechtzeitig zur Bewerbung vorliegt. Eine Einstufung in ein höheres Fachsemester für dies Fach kann auch noch nach der Immatrikulation erfolgen, sofern Ihnen die in Chemie erbrachten Leistungen vom Fachbereich Chemie nach der Immatrikulation anerkannt werden. Die Bescheinigungen für die Bewerbung müssen auch grundsätzlich nicht schon die vollständigen Anrechnungen enthalten, sondern es genügt, wenn die Fachbereiche Ihnen das Vorliegen anrechenbarer Leistungen bescheinigen, damit Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben können. Die vollständige Anerkennung der Leistungen im Einzelnen kann dann nach der Immatrikulation erfolgen.

Noch ein paar grundsätzliche Hinweise zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester: Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn in Erziehungswissenschaft sowie in Ihren Unterrichtsfächern Studienplätze für das höhere Fachsemester angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Erfahrung bringen, ob Plätze angeboten werden, indem Sie in den Tabellen am Ende des auf der folgenden Seite an erster Stelle verlinkten Dokumentes nachschauen: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html Sollten keine Plätze für das höhere Fachsemester angeboten werden haben Sie, da Sie aus einem anderen Studiengang als dem an der Uni Hamburg angebotenen kommen, auch die Möglichkeit, sich ins erste Fachsemester zu bewerben und sich nach der Immatrikulation Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen zu lassen und sich in ein höheres Fachsemester einstufen zu lassen. In diesem Fall ist es allerdings sehr wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Wechsel Lehramt Gym Bio/Chemie
Liebe Frau Schelling,

danke für Ihre Antwort.

Ich würde gerne noch wissen welche formalen Kriterien an diese Bescheinigungen über das "Vorliegen anrechenbarer Leistungen" zur Bewerbung gelten, da ich bei meinen bisherigen Auskünften nicht den Eindruck hatte, die Ansprechpartner der Fachbereiche würde solche Bescheinigungen "regelmäßig" ausstellen.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob eine Bewerbung in das höhere Fachsemester denn in den letzten Jahren möglich war. Ist dies irgendwo öffentlich einsehbar ?

Danke für Ihre Hilfe.


Freundliche Grüße,

Max Ruffer.
Re: Wechsel Lehramt Gym Bio/Chemie
Lieber Herr Ruffer,

Ihnen muss lediglich bestätigt werden, dass für den jeweiligen Teilstudiengang anrechenbare Leistungen vorliegen. Abgesehen davon, dass erkennbar sein muss, von welchem Fachbereich der Uni Hamburg die Bescheinigungen stammen und für welchen Teilstudiengang des Lehramtsstudiengangs, für den Sie sich bewerben wollen, die Leistungen anrechenbar sind, gibt es keine formalen Kriterien für die Bescheinigungen.

Öffentlich zur Verfügung gestellte Informationen darüber, in welchen Teilstudiengängen der Lehramtsstudiengänge in den letzten Jahren eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester möglich war, gibt es nicht. Der Grund dafür ist, dass die Informationen bezüglich dieser Möglichkeit in den vergangenen Jahren nicht aufschlussreich bezüglich der Möglichkeit der Bewerbung ins höhere Fachsemester im kommenden Bewerbungsverfahren wären, da die Plätze für die Fächer jedes Jahr neu berechnet werden und daher anhand der Informationen aus den vergangenen Jahren keine Tendenzen bezüglich kommender Jahre ablesbar sind. Daher wären derartige Informationen für potentielle Bewerber/innen bestenfalls irrelevant und schlimmstenfalls irreführend. Es tut mir sehr leid, dass ich Ihnen hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Plätze derzeit keine aufschlussreicheren Informationen geben kann.

Ich habe mir aber nun noch einmal den Studiengang der Uni Münster, den Sie studieren, angesehen und habe daher noch eine weitere Option für Sie. Da es sich bei Ihrem Studiengang um einen Zwei-Fach-Bachelor und nicht um genau den gleichen Studiengang handelt, den Sie an der Uni Hamburg studieren möchten (Bachelor Lehramt an Gymnasien mit den Unterrichtsfächern Biologie und Chemie), haben sie, sofern in einem Ihrer Teilstudiengänge keine Plätze für das höhere Fachsemester zur Verfügung stehen sollten, auch die Möglichkeit, sich für den gewünschten Studiengang als Studienanfänger (also zum 1. Fachsemester) zu bewerben, sich nach der Immatrikulation ggf. Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen zu lassen und sich anschließend in den Teilstudiengängen in ein höheres Fachsemester einstufen zu lassen. Über die Anrechnung und Einstufung entscheiden dann wiederum die Fachbereiche. Diese Möglichkeit können Sie nutzen, falls keine Plätze für das höhere Fachsemester zur Verfügung stehen sollten.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten