Hallo,
ich studiere zur Zeit Master VWL an der Tu Dresden und möchte aber unbedingt zu BWL wechseln und in Hamburg studieren. Muss ich mich ganz normal für den TM Wiso Test anmelden und mich normal bewerben? Auf was muss ich achten, wenn ich bereits den Master in VWL begonnen habe aber nun wechseln möchte? Sollte ich mich ganz normal für das 1 Fachsemester bewerben und dann nachfragen, ob ich mir einige BWL Fächer, die ich bereits im Master absolviert habe, anrechnen lassen kann?
Vielen lieben Dank im Voraus.
Viele Grüße
Justine
Liebe Justine,
Sie bewerben sich auch dann, wenn Sie bereits ein anderes Masterstudium begonnen haben, für das erste Fachsemester des Masterstudiengangs BWL - es gibt dabei im Zusammenhang mit Ihrem vorherigen Studium nichts besonderes zu beachten. Detaillierte Informationen zu Zugangsvoraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie in den Bewerbungsinformationen für den Studiengang: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... ration.pdf
Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen für ein Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich das Modulhandbuch des Masterstudiengangs BWL anschauen. Das Modulhandbuch für den Studiengang finden Sie hier: https://www.bwl.uni-hamburg.de/studium/ ... aft-fr.pdf
Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Kontaktdaten Ihrer diesbezüglichen Ansprechpersonen an der Fakultät für Betriebswirtschaft finden Sie hier: https://www.bwl.uni-hamburg.de/service/ ... buero.html Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen an der Uni Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sie bewerben sich auch dann, wenn Sie bereits ein anderes Masterstudium begonnen haben, für das erste Fachsemester des Masterstudiengangs BWL - es gibt dabei im Zusammenhang mit Ihrem vorherigen Studium nichts besonderes zu beachten. Detaillierte Informationen zu Zugangsvoraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie in den Bewerbungsinformationen für den Studiengang: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... ration.pdf
Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen für ein Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich das Modulhandbuch des Masterstudiengangs BWL anschauen. Das Modulhandbuch für den Studiengang finden Sie hier: https://www.bwl.uni-hamburg.de/studium/ ... aft-fr.pdf
Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Kontaktdaten Ihrer diesbezüglichen Ansprechpersonen an der Fakultät für Betriebswirtschaft finden Sie hier: https://www.bwl.uni-hamburg.de/service/ ... buero.html Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen an der Uni Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg