Bearbeitet Fachwechsel im 7 Semester
Hallo,

Ich bin Student im Fachbereich Geschichte 6/7 Semester und plane ein anderes Fach zu studieren. Ich bezweifle sehr, dass ein Abschluss des Geschichtsstudiums für mich persönlich lohnen würde, da ich mich kaum noch dazu motivieren kann in diesem Bereich weiter zu studieren oder gar eines Tages mal zu arbeiten. Aufgrund der mangelnden Motivation bin ich mir auch nicht sicher, ob ich einen erfolgreichen Abschluss überhaupt schaffe. Es hat sich in meinen Leben vieles geändert, eine Zukunft in diesem Bereich ist für mich auch nicht mehr realistisch.
Bei der Suche nach Alternativen, habe ich meine alte Vorliebe für ein anderes Fach (Informatik) wiederentdeckt und daher meine Fragen:

Wäre eventuell ein Fachrichtungswechsel z.B zum Sommersemester 2016 oder dem Wintersemester 2016/17 in meinem Fall noch möglich?
Oder muss ich Geschichte zu Ende studieren um dann Informatik als Zweistudium zu beginnen?

Falls ein Fachrichtungswechsel möglich ist, gehen dann meine bisher erbrachten Leistungen im Haupt und Nebenfach verloren oder werden diese in den Wahlbereich bzw. als ein Nebenfach übertragen?

Zurzeit habe ich vor Veranstaltungen des neuen Faches (Informatik) im Wahlbereich zu besuchen. Im Falle, dass ich diese bestehe, könnte ich mich dann für ein höheres Fachsemester bewerben ?

Ich danke für eure Mühe,
mit besten Gruß,

erxa90
Re: Fachwechsel im 7 Semester
Hallo erxa90,

Ein Studiengangwechsel ist unabhängig von der Zahl der bereits studierten Semester und unabhängig davon, ob Sie im vorherigen Studium einen Abschluss erworben haben, möglich. Lediglich im Zusammenhang mit BAföG gibt es hier Beschränkungen. Sofern BAföG für Sie aber keine Rolle spielt, können Sie ohne Probleme den Studiengang wechseln. Ein Wechsel erfordert allerdings in jedem Fall eine Neubewerbung für den neuen Studiengang.

Sofern Sie sich für Informatik für das erste Fachsemester bewerben, besteht Ihre nächste Möglichkeit zu wechseln zum Wintersemester 2016/17, da eine Bewerbung als Studienanfänger/in für Informatik immer nur zum Wintersemester möglich ist. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester wäre ggf. auch schon zum Sommersemester 2016 möglich. Ob dies möglich ist, hängt zunächst davon ab, ob in Informatik zum Sommersemester 2016 Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden, was zur Zeit noch nicht fest steht. In den letzten beiden Sommersemestern gab es hier Studienplätze für höhere Fachsemester. Für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester benötigen Sie eine Bescheinigung des Fachbereichs Informatik der Uni Hamburg darüber, dass bei Ihnen für den Studiengang Informatik anerkennbare Leistungen vorliegen. Ob Sie eine derartige Bescheinigung allein auf der Basis von im Wahlbereich erbrachten Leistungen erhalten können, sollten Sie am besten im Vorwege mit dem Fachbereich klären, da die im Wahlbereich zu erbringenden Studien- und Prüfungsleistungen häufig von denen, die im Hauptfach zu erbringen sind, abweichen und es daher möglich ist, dass im Wahlbereich erbrachte Leistungen nicht ohne weiteres anerkennbar sind.

Im Studiengang Informatik studieren Sie kein Nebenfach, Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium aus dem Bereich Geschichte wären also nicht im Rahmen eines Nebenfachs anrechenbar. Es ist aber ein freier Wahlbereich im Umfang von 18 LP vorgesehen - inwiefern hier Ihre Leistungen aus dem Studiengang Geschichte anrechenbar wären, müssen Sie ebenfalls mit dem Fachbereich klären.

Ihre nächste Anlaufstelle zur Klärung Ihrer Fragen am Fachbereich Informatik ist das Studienbüro Informatik: https://www.inf.uni-hamburg.de/studies/orga.html.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten