Moin,
ich studiere im 2. Semester Biologie und Germanistik auf Lehramt in Bremen. Aus mehreren Gründen möchte ich mich zum WiSe 19/20 an die Uni HH wechseln. Da ich aber noch nicht weiß, ob es dieses Jahr freie Plätze in diesen Fächern zum höheren Fachsemester geben wird, muss ich mich vermutlich zum 1. Semester bewerben und mir Module nachträglich anrechnen lassen. Geht das so?
Und dann zu meiner Hauptfrage: Da ich ja die selben Fächer an einer anderen Hochschule studiere, müsste ich dies ja in der Bewerbung angeben. Nun habe ich aber gehört, dass ich dies nicht angeben sollte, da mich der Algorithmus ansonsten nicht zulässt. Sollte ich dies bei meiner Bewerbung dann auslassen?
Außerdem werde ich einen Härtefallantrag stellen, da ein Wechsel nach Hamburg für meine psychische Gesundheit unausweichlich ist. Wie stehen die Chancen bei solchen Härtefallanträgen?
Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner vielen Fragen.
Hannah
Liebe Hannah,
eine Bewerbung in das höhere Fachsemester ist weder für das Unterrichtsfach Biologie noch für Unterrichtsfach Deutsch möglich. Dieses betrifft alle Lehramtsstudiengänge der Uni Hamburg. Eine Bewerbung in das erste Fachsemester ist für Sie dennoch möglich, da Sie bisher das Unterrichtsfach Germanistik studiert haben und es sich hier um einen anderen Studiengang handelt. In der Online-Bewerbung dürfen Sie deshalb nicht bejahen, dass Sie diesen Studiengang schon einmal studiert haben, Sie würden aus formalen Gründen abgelehnt werden.
Nach erfolgreicher Immatrikulation können Sie sich bereits erbrachte Studienleistungen (wenn vergleichbar) aus Ihrem vorigen Studium in den entsprechenden Studienbüros der Teilstudiengänge anerkennen lassen.
Da Sie bereits an einer Hochschule eingeschrieben sind, müssen Sie mit Ihrem Antrag nachweisen, dass ein neuer Grund für die Ortsbindung eingetreten ist. Über Chancen zu Härtefallanträgen können wir keine Auskunft geben. Sollten Sie jedoch über diese Quote keinen Studienplatz erhalten, verbleiben Sie mit Ihrer Bewerbung im "normalen" Ranking nach Note und Wartezeit.
Mit besten Grüßen,
BK
eine Bewerbung in das höhere Fachsemester ist weder für das Unterrichtsfach Biologie noch für Unterrichtsfach Deutsch möglich. Dieses betrifft alle Lehramtsstudiengänge der Uni Hamburg. Eine Bewerbung in das erste Fachsemester ist für Sie dennoch möglich, da Sie bisher das Unterrichtsfach Germanistik studiert haben und es sich hier um einen anderen Studiengang handelt. In der Online-Bewerbung dürfen Sie deshalb nicht bejahen, dass Sie diesen Studiengang schon einmal studiert haben, Sie würden aus formalen Gründen abgelehnt werden.
Nach erfolgreicher Immatrikulation können Sie sich bereits erbrachte Studienleistungen (wenn vergleichbar) aus Ihrem vorigen Studium in den entsprechenden Studienbüros der Teilstudiengänge anerkennen lassen.
Da Sie bereits an einer Hochschule eingeschrieben sind, müssen Sie mit Ihrem Antrag nachweisen, dass ein neuer Grund für die Ortsbindung eingetreten ist. Über Chancen zu Härtefallanträgen können wir keine Auskunft geben. Sollten Sie jedoch über diese Quote keinen Studienplatz erhalten, verbleiben Sie mit Ihrer Bewerbung im "normalen" Ranking nach Note und Wartezeit.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.
Noch eine Frage zum Anrechnen von Modulen. Kann es trotzdem möglich sein, dass ich mir meine Module aus Germanistik (Lehramtsoption in Bremen) in Hamburg für das Fach Deutsch auf Lehramt anrechnen lassen kann, wenn die Inhalte ähnlich genug sind?
Oder ist das ausgeschlossen, weil es ein anderes Fach ist?
Vielen Dank!
Noch eine Frage zum Anrechnen von Modulen. Kann es trotzdem möglich sein, dass ich mir meine Module aus Germanistik (Lehramtsoption in Bremen) in Hamburg für das Fach Deutsch auf Lehramt anrechnen lassen kann, wenn die Inhalte ähnlich genug sind?
Oder ist das ausgeschlossen, weil es ein anderes Fach ist?
Vielen Dank!
Liebe Hannah,
wenn die Studienleistungen inhaltlich vergleichbar sind, werden diese auch angerechnet.
Vorab können Sie bereits eine persönliche Einschätzung gewinnen, welche Module Ihnen aus Ihrem jetzigen Studium anerkannt werden könnten, indem Sie die Module miteinander vergleichen. Auf der folgenden Seite finden Sie die Studienpläne/ Modulbeschreibung der Teilstudiengänge aller Lehrämter der Uni Hamburg: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... laene.html
Mit besten Grüßen,
BK
wenn die Studienleistungen inhaltlich vergleichbar sind, werden diese auch angerechnet.
Vorab können Sie bereits eine persönliche Einschätzung gewinnen, welche Module Ihnen aus Ihrem jetzigen Studium anerkannt werden könnten, indem Sie die Module miteinander vergleichen. Auf der folgenden Seite finden Sie die Studienpläne/ Modulbeschreibung der Teilstudiengänge aller Lehrämter der Uni Hamburg: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... laene.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg