Liebes Team,
ich habe Englisch und Französisch auf Gymnasiallehramt an der Universität Bremen studiert und wurde kurz vor dem Ende meines Masterstudiums exmatrikuliert, da ich die Abgabefrist einer Hausarbeit versäumt und die Wiederholungssemester aufgebraucht habe. Somit habe ich mein zweites Unterrichtsfach Französisch endgültig nicht bestanden. Ich möchte gern an die Universität Hamburg wechseln und Englisch sowie Deutsch auf Gymnasiallehramt studieren. Ist das möglich? Falls ja, sollte ich mich dann für das 1. Bachelorsemester oder ein höheres Bachelorsemester bewerben? Meine Leistungen aus Englisch und Erziehungswissenschaften werde ich natürlich anerkennen lassen. Zudem habe ich 2 Jahre als Vertretungslehrerin an einem Gymnasium gearbeitet und unter anderem auch Deutsch unterrichtet. Wird das bei der Zulassung für den Studiengang Germanistik auf Gymnasiallehramt berücksichtigt?
Freundliche Grüße
Lafa
Hallo Lafa,
um sich ins höhere Fachsemester bewerben zu können, müssen Sie in allen drei Teilstudiengängen bereits Studienleistungen erbracht haben. Zudem müssen alle drei Teilstudiengänge im höheren Fachsemester angeboten werden.
Sie bisher keine Leistungen in Deutsch erbracht und die Unterrichtsfächer Deutsch und Englisch werden nicht im höheren Fachsemester angeboten.
Kurzum: Sie können sich nur ins 1. Fachsemester bewerben. Das ist möglich, da Sie ein Unterrichtsfach wechseln und es sich damit nicht um den gleichen (Gesamt-)Studiengang handelt - bitte achten Sie auf Ihre Antwort bei der Frage dazu in der Online-Bewerbung.
Berufserfahrungen werden bei der Bewerberauswahl nicht berücksichtigt und daher nicht abgefragt. Die Vergabe erfolgt lediglich nach Leistung und Wartesemestern. Berufspraxis zählt automatisch als Wartesemester, wenn Sie währenddessen an keiner Hochschule eingeschrieben waren.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
um sich ins höhere Fachsemester bewerben zu können, müssen Sie in allen drei Teilstudiengängen bereits Studienleistungen erbracht haben. Zudem müssen alle drei Teilstudiengänge im höheren Fachsemester angeboten werden.
Sie bisher keine Leistungen in Deutsch erbracht und die Unterrichtsfächer Deutsch und Englisch werden nicht im höheren Fachsemester angeboten.
Kurzum: Sie können sich nur ins 1. Fachsemester bewerben. Das ist möglich, da Sie ein Unterrichtsfach wechseln und es sich damit nicht um den gleichen (Gesamt-)Studiengang handelt - bitte achten Sie auf Ihre Antwort bei der Frage dazu in der Online-Bewerbung.
Berufserfahrungen werden bei der Bewerberauswahl nicht berücksichtigt und daher nicht abgefragt. Die Vergabe erfolgt lediglich nach Leistung und Wartesemestern. Berufspraxis zählt automatisch als Wartesemester, wenn Sie währenddessen an keiner Hochschule eingeschrieben waren.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg