Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit plane ich den HamNat im August an der Universität Hamburg mitzuschreiben. Falls ich durch diesen einen Studienplatz erhalte, ziehe ich einen Studienplatztausch nach München (sollte ich einen Tauschpartner finden) in Erwägung, da ich mein derzeitiges Studium dort gerne noch zu Ende führen würde. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man sich aber vor dem Ortswechsel noch an der Universität immatrikulieren, bei der man ursprünglich angenommen wurde, oder?
Nun ist es so, dass ich derzeit noch einen anderen Studiengang in München studiere und Ende September noch eine Prüfung schreiben möchte. Wann endet die Nachfrist für das Nachreichen der Exmatrikulationsunterlagen?
Und wäre es, von Seiten der Uni Hamburg, auch möglich für ein Semester (WS 2019/2020) sowohl in München als auch in Hamburg in zwei verschiedenen Studiengängen gleichzeitig eingeschrieben zu sein, wobei mein Studiengang in München (im höheren Fachsemester) zulassungsfrei ist (falls ich keinen Tauschpartner finden sollte)?
Vielen lieben Dank im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen,
lamare
Hallo lamare,
SIe müssen sich nicht endgültig immatrikulieren sondern nur den Studienplatz annehmen. Also den Immatrikulationsantrag und die farblich markierten Unterlagen der Checkliste einreichen (s. https://www.uni-hamburg.de/einschreibunghochschulstart). Das bedeutet, dass Sie sich in München nicht exmatrikulieren lassen müssen.
Zudem gäbe es auch die Möglichkeit - falls Sie keinen Tauschpartner finden -, eine kurzfristige Überlappung bei der Immatrikulation zu beantragen (s. https://www.uni-hamburg.de/doppelstudium), dann könnten Sie im WiSe 2019/20 noch an beiden Hochschulen immatrikuliert bleiben.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
SIe müssen sich nicht endgültig immatrikulieren sondern nur den Studienplatz annehmen. Also den Immatrikulationsantrag und die farblich markierten Unterlagen der Checkliste einreichen (s. https://www.uni-hamburg.de/einschreibunghochschulstart). Das bedeutet, dass Sie sich in München nicht exmatrikulieren lassen müssen.
Zudem gäbe es auch die Möglichkeit - falls Sie keinen Tauschpartner finden -, eine kurzfristige Überlappung bei der Immatrikulation zu beantragen (s. https://www.uni-hamburg.de/doppelstudium), dann könnten Sie im WiSe 2019/20 noch an beiden Hochschulen immatrikuliert bleiben.
Freundliche Grüße
Antje Schulzki
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg