Bearbeitet Hochschulwechsel
Hallo! Ich habe 2016-2017 in Kiel französisch und spanisch (Gymnasiallehramt) studiert. Ich habe alle benötigten Vorlesungen und Seminare besucht. Ich konnte dann leider nicht mehr die Uni besuchen und habe meine Bachelorarbeit nicht abgegeben. Ich möchte gerne hier in Hamburg mein Studium zu Ende bringen (französisch und spanisch).
Bei der Studienberatung wurde mir gesagt, ich soll zu den einzelnen Professoren geben und mir eine Bescheinigung über die Anerkennung meiner Studienleistungen geben lassen. Erst dann könnte ich mich anmelden.
Eine Professorin hat mir allerdings empfohlen mich normal zu bewerben und nach der erfolgten Immatrikulation mich in ein höheres Fachsemester einstufen zu lassen. Was sollte ich am besten machen?

Ich danke im Voraus für eine Antwort!
Soraia
Re: Hochschulwechsel
Hallo Soraia,

da es sich bei den Lehramtsstudiengängen an der Uni Kiel um vergleichbare Studiengänge handelt, haben Sie für Ihre Bewerbung an der Uni Hamburg zwei Möglichkeiten der Bewerbung:

Sie können sich in das höhere Fachsemester bewerben, benötigen hierfür jedoch eine Bescheinigung über anerkennbare Leistungen aus allen drei Teilstudiengängen. Diese Bescheinigungen müssen Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis Ende der Bewerbungsfrist einreichen. Haben Sie diese Bescheinigungen schon?

Ansprechpartner der Teilstudiengänge: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... ntral.html

Alternativ können Sie sich aber auch in das erste Fachsemester bewerben, weil der Studiengang an der Uni Hamburg eine andere Bezeichnung hat (das bedeutet: nicht der gleiche Studiengang). Ihre bereits erbrachten Studienleistungen können Sie sich nach erfolgreicher Immatrikulation im entsprechenden Studienbüro des jeweiligen Teilstudiengangs anerkennen lassen.

Für welchen Weg der Bewerbung Sie sich entscheiden, sollten Sie von Ihrer Abiturnote abhängig machen. Wenn Sie eine ausreichend gute Abiturnote haben, wäre es ratsamer, sich in das erste Fachsemester zu bewerben, da hier deutlich mehr Studienplätze angeboten werden und zusätzlich die Unterrichtsfächer Spanisch und Französisch zum WS 2019/20 zulassungsfrei sind.

NC-Werte für die Lehrämter: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aemter.pdf

Mit einem weniger guten Abitur könnte die Bewerbung in das höhere Fachsemester eine Alternative sein, da hier neben der Abiturnote auch die Ergebnisse der Studienleistungen bei der Zulassung herangezogen werden.

Informationen zur Bewerbung in das höhere Fachsemester: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten