Bearbeitet Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Hallo,

ich werde im Sommer 2017 voraussichtlich mein Grundstudium im Fach Pharmazie mit dem Staatsexamen erfolgreich beenden. Danach wollte ich für das Hauptstudium sehr gerne an die Uni Hamburg wechseln. Das Problem ist jedoch, dass ich das Staatsexamen erst vom 22.8. - 25.8. 2017 schreibe. Ist es dann möglich den Grundstudiennachweis nachzureichen, oder wie ist das dann geregelt?

Vielen lieben Dank für die Hilfe,
LG
Re: Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Hallo Pharma,

für Pharmazie müssen Sie sich nicht zum Hauptstudium bewerben, sondern eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist schon ab dem 2. Fachsemester möglich. Daher müssen Sie Ihr Grundstudium für eine Bewerbung nicht abgeschlossen haben. Sie müssen dafür lediglich nachweisen, dass Sie im Studiengang Pharmazie immatrikuliert sind oder waren und die Leistungen des bisherigen Studiums durch ein Transcript of Records oder eine entsprechende Bescheinigung Ihrer Hochschule nachweisen. Ein Nachreichen dieser Unterlagen nach Ende der Bewerbungsfrist ist nicht möglich. Weitere Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester finden Sie auch hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... rbung.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Liebe Frau Schelling,

nach Abschluss des Grundstudiums befinde ich mich dann ja allerdings im Hauptstudium bzw. möchte mit diesem dann bei Ihnen fortfahren. Funktioniert das auch, wenn ich mich ins 5. Semester bewerbe und mit dem (Regelstudienzeit) bei Ihnen dann auch fortfahre? Dann bräuchten Sie nur allerdings denke ich den Grundstudiennachweis, weshalb ich wieder an dem Problem stehe.
Was soll ich denn jetzt am Besten tun?

LG
Re: Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Hallo Pharma,

Sie werden bei einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Studiengangs, den Sie schon studiert haben, in der Regel in das Fachsemester eingestuft, in das Sie im folgenden Semester Ihres vorherigen Studium gekommen wären. Für die Bewerbung müssen Sie das abgeschlossene Grundstudium aber auch bei einer Bewerbung ins 5. Fachsemester nicht nachweisen, ein Transcript of Records Ihres gegenwärtigen Leistungsstandes reicht dafür aus. Hinsichtlich der Einstufung nach erfolgreicher Bewerbung bei Ihrem Leistungsstand können Sie sich noch einmal an den Fachbereich Chemie der Uni Hamburg wenden. Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.chemie.uni-hamburg.de/pha/stud_info.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Hinweis: Die Informationen in dm oben stehenden Beitrag sind veraltet: Eine Bewerbung für Pharmazie ist nur noch zum Hauptstudium möglich. Bewerbung in höhere Fachsemester des ersten Studienabschnitts sind nicht mehr möglich: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... l#10843526
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne erfahren auf welche Gesetzesverordnung sich die Uni Hamburg bezieht, wenn sie für den Studiengänge Pharmazie kategorisch einen Ortswechsel vor dem absolvierten Grundstudium ausschließt?
Welche Rechte besitzen Ortswechsler. die aus bestimmten familiären Gründen (Härtefälle) dennoch auf einen Wechsel vor Absolvierung des Grundstudiums angewiesen sind?

Mit freundlichen Grüßen
Re: Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Hallo freyanina19,

Die rechtliche Grundlage finden Sie in Absatz 4 des einzigen § der Satzung über die Zulassungshöchstzahlen an der Universität Hamburg für das Sommersemester 2019 und das Wintersemester 2019/2020 Dort heißt es: Für die Studiengänge mit den Abschlüssen Magister, Diplom, kirchliche Prüfung und Staatsprüfung erfolgen die Zulassungen zum höheren Fachsemester nur nach abgeschlossenem Grundstudium zum Hauptstudium. Härtefallregelungen gelten im Fall dieser Regelung nicht.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Wie wird es sich im kommenden Jahr 2020 mit den Zulasungen verhalten? Da sich die Satzung nur auf ws und ss 19 bezieht.

Da ab SS20 auch durch hochschulstart keine Härtefallregelung mehr angewendet wird und die Unis dies komplett selbst regeln, möchte ich gerne wissen, wie die Universität Hamburg damit umgeht, dass Sie im Falle von Pharmazie keinerlei Härtefälle mehr anerkennt? Bedeutet dies, dass die Universität Hamburg auf familiäre und soziale Belange von Pharmaziestudenten keinen Wert legt?
Re: Grundstudiennachweis Pharmazie Fristen
Hallo freyanina19,

Die Satzung über die Zulassungshöchstzahlen an der Universität Hamburg für das Sommersemester 2020 ist noch nicht veröffentlicht, daher kann ich Ihnen dazu zu diesem Zeitpunkt leider noch keine Auskunft geben. Sie finden die Satzung, sobald sie veröffentlicht ist, auf der folgenden Seite: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ungen.html

Mir ist keine offizielle Information dazu bekannt, dass ab Sommersemester 2020 die Administration der Härtefallquote bei einer Bewerbung über hochschulstart.de an die Hochschulen übergehen wird. Daher kann ich Ihnen auch zu Ihrer diesbezüglichen Frage zu diesem Zeitpunkt keine Information geben. Zu einem Sommersemester ist allerdings an der Uni Hamburg grundsätzlich keine Bewerbung für das erste Fachsemester in Pharmazie möglich und nur bei einer Bewerbung für das erste Fachsemester greift die in der Vergabeverordnung der Stiftung für Hochschulzulassung festgelegte Härtefallquote. Sollten sich hier Änderungen ergeben, wären sie in Bezug auf eine Bewerbung an der Uni Hamburg damit frühestens bei einer Bewerbung für das Wintersemester 2020/21 relevant. Über ggf. bis dahin geltende Änderungen in Bezug auf Härtefallanträge würde die Uni Hamburg rechtzeitig vor Beginn der Bewerbungsfrist auf der folgenden Seite informieren: https://www.uni-hamburg.de/sonderantrag

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten