Bearbeitet Abgelaufenes Sprachdiplom
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mich um einen Platz im höheren Fachsemester des Studienganges Volkswirrschaftslehre an der Universität Hamburg beworben. Ich habe alle erforderliche Anforderungen erfüllt; infolgedessen bin ich zum Wintersemester 2019/20 zugelassen worden und habe einen Platz erhalten. Ich war dabei, die zur Immatrikulation benötigte Unterlagen zu sammeln, als ich bemerkte, dass ich mein Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerium Stufe II vor 3 Jahren und 2 Monaten erhalten habe. Das auf dem Diplom stehende Datum ist 6. April 2016.

Daher folgt meine Frage: ist dieses Sprachzertifikat jetzt zu alt geworden oder wird es als gültig anerkannt?

Zweitens, im Jahr 2016 habe ich ein International-Baccalaureate-Diplom (IB) unter anderem im Fach Deutsch erhalten, wodurch ich meine Deutschkenntnisse bestätigen kann. Außerdem studiere ich in England "Business Management and German", wo gute Deutschkenntnisse essenziell sind. Ich habe zwei Jahren von meinem Studium dort abdolviert. Jetzt möchte ich gerne den Rest von meinem Studiengang an der Universität Hamburg beschliessen.

Sind die oben erwähnten Unterlagen ausreichend oder besteht zusätzlich Bedarf die erforderlichen Deutschkentnisse unter Beweis zu stellen und gibt es Möglichkeiten hierzu?

Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Re: Abgelaufenes Sprachdiplom
Hallo mbr9691@gmx.de,

Das Sprachzertifikat darf maximal 3 Jahre alt sein, Stichtag für die Rechnung der Jahre ist der 01.06. eines Jahres. Daher ist Ihr Zertifikat in der Tat zu alt. Auch die anderen Nachweise, die Sie nennen, sind nicht ausreichend. Sie haben aber die Möglichkeit, noch an einer DSH-Prüfung an der Uni Hamburg teilzunehmen: https://www.uni-hamburg.de/sprachenzent ... ml#4639643 Wenn Sie eine Zulassung der Uni Hamburg haben, ist die Prüfung für Sie kostenfrei.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten