Bearbeitet Wechsel der Universität
Hallo,
momentan studiere ich an der CAU in Kiel "prähistorische und historische Archäologie"mit dem Nebenfach "Geschichte", allerdings im ersten Semester.
Aus verschiedenen Gründen möchte ich aber mein Studium so schnell es geht an der UHH fortsetzten. Ich überlege daher zum Studiengang "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie" zu wechseln.
Außerdem habe ich bereits Kontakt mit der entsprechenden Fakultät aufgenommen und man sagte mir ich solle mich an das Campus Center wenden, wenn es um die Bedingungen für einen Wechsel geht.

Also: Unter welchen Bedingungen ist so ein Wechsel möglich? Bzw. ist er überhaupt möglich, da es sich nicht um identische Studiengänge handelt?

MfG
Sophie J.
Re: Wechsel der Universität
Liebe Sophie J.,

Ein Wechsel ist auch dann möglich, wenn es sich nicht um identische, sondern nur um vergleichbare Studiengänge handelt. Die früheste Möglichkeit des Wechsels besteht zum Sommersemester 2016. Sollten zum Sommersemester sowohl für den Studiengang "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie" als auch für das Nebenfach Geschichte Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden, könnten Sie sich - sofern Sie zu diesem Zeitpunkt schon in beiden Fächern Leistungen erbracht haben, die für diese Fächer anrechenbar sind - für Ihre neue Fachkombination in ein höheres Fachsemester bewerben. Für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester benötigen Sie eine Bescheinigung des den Studiengang anbietenden Fachbereichs der Uni Hamburg , dass bei Ihnen für den Studiengang, für den Sie sich bewerben wollen anerkennbare Leistungen vorliegen. Sollten Sie, da Sie sich ja jetzt erst im 1. Fachsemester befinden, zum Zeitpunkt der Bewerbungsfrist noch keine anrechenbaren Leistungen nachweisen können, reicht für eine Bewerbung in das 2. Fachsemester auch eine Bescheinigung über die Vergleichbarkeit der Studiengänge. Diese stellen ebenfalls die Fachbereiche der Uni Hamburg, die Ihre Fächer anbieten, aus. Sollten für Ihre Fächer keine Plätze für höhere Fachsemester zur Verfügung stehen, ist der Wechsel zum Sommersemester nicht möglich, da eine Bewerbung für das erste Fachsemester im Studiengang "Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie" zum Sommersemester nicht möglich ist. Dann bestünde Ihre nächste Möglichkeit zu wechseln erst zum Wintersemester 2016/17. In den vergangenen beiden Sommersemestern wurden für diesen Studiengang keine Plätze für höhere Fachsemester angeboten.
Zum Wintersemester hätten Sie - auch in diesem Fall nur dann, wenn in Ihren Fächern Plätze für höhere Fachsemester angeboten werden - wiederum die Möglichkeit einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester. Sie hätten aber, da Ihr früherer Studiengang nicht der gleiche Studiengang wie der an der Universität Hamburg angebotene Studiengang ist, zum Wintersemester auch die Möglichkeit, sich für das erste Fachsemester zu bewerben. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen (sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind, darüber entscheiden wiederum die Fachbereiche) und sich in ein höheres Fachsemester einstufen lassen.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Wechsel der Universität
Hallo

Vielen Dank für Ihre schnelle und sehr ausführliche Antwort.
Jedoch hab ich noch einige weitere Fragen.

Zuerst eine generelle Frage: Unterliegen die Bewerbungen dann dem entsprechenden NC-Wert?
Die zweite wäre: Gelten nur bestandene Prüfungen als anrechenbare Leistungen oder auch belegte Module, Seminare und Kurse?
Und wie erfährt man von freien Plätzen? Gibt es dafür ein entsprechendes Portal oder erfährt man davon erst nach der Bewerbung?

Liebe Grüße
Sophie_J
Re: Wechsel der Universität
Liebe Sophie_J,

Wenn Sie sich als Studienanfängerin bewerben, gilt das reguläre Auswahlverfahren für Studienanfänger/innen nach Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung bzw. Wartezeit. Wenn Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben, wird ebenfalls nach der Note ausgewählt, allerdings wird hier die Note Ihrer bisherigen Studienleistungen mit berücksichtigt. Eine Zulassung nach Wartezeit gibt es in diesem Fall nicht. Details zum Auswahlverfahren für höhere Fachsemester finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahren.html

Mit Ihrer Frage bezüglich der Anrechnung müssen Sie sich an die für Ihre Fächer zuständigen Fachbereiche wenden, da die Fachbereiche selbst über die Regelungen bei der Anrechnung entscheiden, daher können hier die Regelungen unterschiedlich sein. Kontakt zu den Fachbereichen stellen Sie am besten über die für Ihre Fächer zuständigen Studienbüros her: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ueros.html

Ob Studienplätze für das höhere Fachsemester in bestimmten Fächern angeboten werden, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen (http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... ermine.html) fest. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Erfahrung bringen, ob Studienplätze für den gewünschten Studiengang angeboten werden, indem Sie in den Tabellen am Ende des auf der folgenden Seite an erster Stelle verlinkten Dokumentes nachschauen: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html. Sollten keine Plätze zur Verfügung stehen, ist außerdem eine Bewerbung für höhere Fachsemester für das jeweilige Fach über das Online-Bewerbungsportal gar nicht möglich, so dass eine erfolglose Bewerbung aus diesem Grund ausgeschlossen ist.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten