Bearbeitet Exmatrikulationsbescheinung - Bearbeitungszeit
Sehr geehrte Frau Schelling,

da ich mich spontan dafür entschieden haben, meinen Studienplatz für den Bachelor VWL doch nicht anzunehmen und stattdessen an eine andere Hochschule zu wechseln, brauche ich so schnell wie möglich, d.h. bis zum 4.10. spätestens, die Exmatrikulationsbescheinung. Auf Stine ist jedoch die Rede von einer Bearbeitungszeit von 3-4 Wochen. Gibt es eine Möglichkeit, diese schneller zu erhalten, z.B. durch persönliches Vorbeikommen am Montag, 30. 09.? Zudem muss ich noch meine Verzichtserkärung abgeben, da ich mich bereits für den obigen Studiengang eingeschrieben (das Geld jedoch noch nicht überwiesen) habe. Ist eine Exmatrikulation dann zum 30.09. überhaupt noch möglich?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Finn
Re: Exmatrikulationsbescheinung - Bearbeitungszeit
Lieber Finn,

Wenn Sie gerade erst Unterlagen zur Immatrikulation eingereicht haben und auf den Studienplatz verzichten, erhalten Sie keine Exmatrikulationsbescheinigung. Der Grund dafür ist, dass Sie in dem Fall noch gar nicht immatrikuliert sind - die Immatrikulation gilt erst ab dem 01.10. In dem Fall kann die andere Hochschule von Ihnen auch keine Exmatrikulationsbescheinigung fordern, da Sie, wie erläutert, gar nicht immatrikuliert waren. Die Verzichtserklärung können Sie uns gern über das folgende Kontaktformular senden: https://www.uni-hamburg.de/kontakt-cc

Sollten Sie vorher in einem anderen Studiengang der Uni Hamburg immatrikuliert gewesen sein und sich für diesen exmatrikulieren wollen, stellen Sie den Antrag auf Exmatrikulation über STiNE, eine Antragstellung vor Ort ist nicht möglich. Ca. 3 Arbeitstage nach Absenden des Antrags wird Ihnen in STiNE eine Exmatrikulationsbescheinigung zur Verfügung gestellt: https://www.uni-hamburg.de/exmatrikulation
Bitte nennen Sie mir noch einmal genauer die Stelle, an der Sie die Information darüber gefunden haben, dass die Bearbeitung des Antrags 3 - 4 Wochen dauert. Dann kümmere ich mich darum, dass diese Information korrigiert wird.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Exmatrikulationsbescheinung - Bearbeitungszeit
Viel Dank für die schnelle Antwort. Auf STiNE erscheint die folgende Meldung nach Bearbeiten des Exmatrikulationsantrags: "Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es während des Rückmeldezeitraums (März bis Mitte April und September bis Mitte Oktober), aufgrund des erhöhten Arbeitsaufkommens, zu Bearbeitungszeiten von bis zu vier Wochen kommen kann. Stellen Sie die Anträge für kommende Semester daher bitte so früh wie möglich. Wir bitten Sie in dieser Zeit von Rückfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen."

Wie Sie bereits im zweiten Abschnitt dargelegt haben, bin ich zurzeit noch für den Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft eingeschrieben. Muss ich also sowohl die Verzichtserklärung (für den Studiegang-Wechsel zu VWL) als auch den Exmatrikulationsantrag abschicken?
Re: Exmatrikulationsbescheinung - Bearbeitungszeit
Lieber Finn,

In dem Fall müssen Sie sich auch für den Bachelorstudiengang exmatrikulieren. Der Hinweis,den Sie gefunden haben, bezieht sich nicht auf den Antrag zur Exmatrikulation, sondern nur auf Anträge, die im Zusammenhang mit der Rückmeldung von Bedeutung sind, d.h. Anträge auf Beurlaubung und Teilzeitstudium. Exmatrikulationsanträge werden schneller bearbeitet, weil im Rahmen dieser Anträge keine Nachweise geprüft werden müssen.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Exmatrikulationsbescheinung - Bearbeitungszeit
Sehr geehrte Frau Schelling,

ich habe nun sowohl die Verzichtserklärung für die Einschreibung in den Bachelor VWL als auch den Exmatrikulationsantrag (bezogen auf mein bisheriges Studium der Politikwissenschaft) abgeschickt und hoffe, dass die Bescheinigung möglichst bald im Laufe dieser Woche zur Verfügung gestellt wird.

Vielen Dank für die Mühe und einen schönen Sonntag!
Antworten