Sehr geehrte Damen und Herren,
ich befinde mich zur Zeit im 7. Semester (WiSe 19/20) meines Psychologiestudiums, allerdings möchte ich zur Humanmedizin (WiSe 20/21) wechseln.
Ich dachte der beste Weg wäre es mich zum Ende des WiSe 19/20 zu exmatrikulieren und mich dann im nächsten Jahr für das Medizinstudium zu bewerben. Nun habe ich aber gelesen, dass es möglich sei sich umzuschreiben, ohne eine Exmatrikulation zu beantragen. Ist dies auch in meinem Fall möglich? Und würde der Bewerbungsprozess trotzdem als "Altabiturient" erfolgen oder müsste ich angeben, dass es sich um ein Zweitstudium handelt, obwohl ich das erste nicht abschließen werde?
Vielen Dank im Voraus!
Awinka
Hallo Awinka,
Ein Wechsel ist in der Tat auch ohne eine vorherige Exmatrikulation möglich - dazu würde ich Ihnen raten, falls Sie für den Fall, dass es mit der Bewerbung für Medizin nicht klappt, weiter Psychologie studieren möchten.
Wenn Sie das Psychologiestudium zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung für Medizin nicht abgeschlossen haben, gilt das Medizinstudium nicht als ein Zweitstudium. Sie bewerben sich dann in der Tat als "Altabiturientin". Abhängig von Ihrer Abiturnote ist dies der viel chancenreichere Bewerbungsweg, daher würde ich Ihnen raten, das Psychologiestudium nicht vor Ihrer Bewerbung für Medizin abzuschließen. Sollten Sie in Ihrem ersten Studium schon so weit sein, dass sich ein Abschluss lohnt und machbar ist, können Sie diesen auch noch parallel zu Ihrem ersten Semester im Medizinstudium erwerben - eine parallele Immatrikulation in zwei Studiengängen von bis zu einem Semester ist an der Uni Hamburg erlaubt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Ein Wechsel ist in der Tat auch ohne eine vorherige Exmatrikulation möglich - dazu würde ich Ihnen raten, falls Sie für den Fall, dass es mit der Bewerbung für Medizin nicht klappt, weiter Psychologie studieren möchten.
Wenn Sie das Psychologiestudium zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung für Medizin nicht abgeschlossen haben, gilt das Medizinstudium nicht als ein Zweitstudium. Sie bewerben sich dann in der Tat als "Altabiturientin". Abhängig von Ihrer Abiturnote ist dies der viel chancenreichere Bewerbungsweg, daher würde ich Ihnen raten, das Psychologiestudium nicht vor Ihrer Bewerbung für Medizin abzuschließen. Sollten Sie in Ihrem ersten Studium schon so weit sein, dass sich ein Abschluss lohnt und machbar ist, können Sie diesen auch noch parallel zu Ihrem ersten Semester im Medizinstudium erwerben - eine parallele Immatrikulation in zwei Studiengängen von bis zu einem Semester ist an der Uni Hamburg erlaubt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Vielen Dank für die Antwort! Dass es für mich möglich ist, den Abschluss parallel zu machen, ist eine super Nachricht.
Herzliche Grüße
Awinka
Herzliche Grüße
Awinka