Hallo,
ich werde bald meinen Bachelor in Erziehungswissenschaft abschließen, und habe gehört, dass es evtl. möglich ist damit in den Bachelor Psychologie einzusteigen bzw. sich zu bewerben? Ich habe online keine Informationen gefunden, hoffe aber dass dies mehr als Gerüchte sind.
Viele Grüße
Wiebke Groth
Liebe Frau Groth,
zunächst ist wichtig festzuhalten, dass keine Unterscheidung zwischen Erst- und Zweitstudienbewerber*innen besteht. Im Hamburger Zulassungsverfahren konkurrieren Erst- und Zweitstudienbewerber*innen unmittelbar um die vorhandenen Studienplätze; es gelten für alle dieselben Auswahlkriterien. Lediglich für die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie gelten andere Regeln, da dies Studiengänge sind, die bundesweit von “hochschulstart.de“ verwaltet werden.
Wenn Sie mit Ihrer Frage darauf abzielen, dass Sie statt der Abitur-Note auch die Note Ihres ersten Studienabschlusses bei der Bewerbung verwenden können, so kann ich Ihnen dies bestätigen. Der einschlägige Absatz lautet wie folgt:
Sollte diese Antwort Ihre Frage nicht vollständig beantworten, dann bitte ich Sie nochmals zu schreiben.
Liebe Grüße
Thomas Walter
zunächst ist wichtig festzuhalten, dass keine Unterscheidung zwischen Erst- und Zweitstudienbewerber*innen besteht. Im Hamburger Zulassungsverfahren konkurrieren Erst- und Zweitstudienbewerber*innen unmittelbar um die vorhandenen Studienplätze; es gelten für alle dieselben Auswahlkriterien. Lediglich für die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie gelten andere Regeln, da dies Studiengänge sind, die bundesweit von “hochschulstart.de“ verwaltet werden.
Wenn Sie mit Ihrer Frage darauf abzielen, dass Sie statt der Abitur-Note auch die Note Ihres ersten Studienabschlusses bei der Bewerbung verwenden können, so kann ich Ihnen dies bestätigen. Der einschlägige Absatz lautet wie folgt:
Ansonsten haben Sie durch Ihren Bachelor in Erziehungswissenschaft keine besonderen Vorteile im Bewerbungsverfahren für den Studiengang B.Sc. Psychologie (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ?117551143).BewerberInnen mit Abitur und abgeschlossenem mindestens sechssemestrigen Studium an einer deutschen Hochschule (z.B. Bachelor, Diplom, Magister) können sich aussuchen, ob sie sich mit ihrer Abiturnote bewerben oder mit der Abschlussnote ihres Erststudiums, da man mit einem sechssemestrigen Studium auch eine HZB erwirbt. (Die Note eines viersemestrigen Masterstudiums kann nicht bei der Bewerbung berücksichtigt werden.) Für BewerberInnen, die erst durch einen ersten Studienabschluss ihre HZB erworben haben, gilt die Note dieses Studienabschlusses. Die Wartezeit wird in diesen Fällen dann ebenfalls ab Datum des Studienabschlusses berechnet.
(siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... tudium.pdf)
Sollte diese Antwort Ihre Frage nicht vollständig beantworten, dann bitte ich Sie nochmals zu schreiben.
Liebe Grüße
Thomas Walter