Bearbeitet Lehramt: Wechsel von Uni Bremen BiPEb nach Uni HH
Hallo Liebes Campus-Center-Team,

Ich war auch schon persönlich beim Campus-Center, jedoch konnte man mir meine Fragen nicht ganz konkret beantworten. Mir wurde geraten einen Beitrag beim Lehramtsblog zu machen, jedoch braucht man dafür eine Kennung (die ich nicht habe). Daher wende ich mich jetzt an Sie.
Also, ich studiere Momentan an der Universität Bremen, 'Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs (BiPEb)' im ersten Fachsemester mit den Fächern: 'Elementarmathematik (Großes Fach), Religionswissenschaft/Religionspädagogik (Großes Fach) und Deutsch (Kleines Fach)'.
Abschlussart: Bachelor Lehramt Grundschule
Jedoch ist mein Wohnsitz in Hamburg, daher würde ich nichts lieber tun als an der Universität Hamburg zu studieren. Momentan gibt es ja bei Ihnen den Studiengang 'Lehramt der Primarstufe und Sekundarstufe I'. Des Weiteren wird für das Wintersemester 20/21 ein neuer Studiengang eingerichtet, der sich nur auf die Grundschule konzentriert (Spricht mich persönlich daher mehr an).
Nun zu meinen Fragen:

1.) Könnte ich mich ins Höhere Fachsemester (also zum Wintersemester dann - 3.FS) bewerben für den Studiengang 'Lehramt der Primarstufe und Sekundarstufe I'? Ginge das Grundsätzlich? - denn ich studiere ja nicht exakt dasselbe. Mir wurde gesagt, dass das ginge da es ein ähnlicher Studiengang ist, aber ich wollte nochmal nachfragen.
Dann: 1.1) Wenn das klappt, wie siehe es dann aus mit meinen Fächern? Ich studiere zurzeit ja drei Fächer. Ich würde mich dann für Mathematik und Religion bewerben nähme ich an, da ich die auch als großes Fach studiere. Aber: Ich studiere Elementarmathematik, wäre das Äquivalent zu Mathematik oder ging das sowieso grundsätzlich und dann lässt man sich Sachen anerkennen? (auch hier wurde mich gesagt, dass es wohl ginge will aber doch nochmal nachfragen)
Und wie sieht das ganze mit Religion aus? Hier konnte man mir garnicht helfen! Ich studiere ja Religionswissenschaft/Religionspädagogik und bei der Uni HH gibt es ja evangelische, katholische Religion etc., bei mir käme Alevitische Religion in Frage. Könnte ich mich dafür dann ins höhere Fachsemester bewerben? Kann man sich da dann Sachen anerkennen lassen? Wenn sie mir, dass nicht beantworten können, an wem kann ich mich da dann wenden?

2.) Meine nächste Frage, wäre: Könnte ich mich auch auf das neue Lehramtsstudium, was dieses Jahr eingeführt wird, bewerben? Welches nur für die Grundschule ist. Hier war sich die Dame auch unsicher. Und zwar wusste sie nicht genau ob die Studiengänge Äquivalent zueinander sind oder nicht. Und wenn ich mich neu bewerben könnte zum ersten Semester, würden mir dann Sachen anerkannt werden? Zum Beispiel in Erziehungswissenschaft, Elementarmathematik usw..

Vielen Dank im Voraus!
Re: Lehramt: Wechsel von Uni Bremen BiPEb nach Uni HH
Hallo Dilan-s,

1. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester des Studiengangs Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I zum Wintersemester 2020/21 ist möglich - die Voraussetzung dafür ist lediglich, dass Sie bereits in einem Lehramtsstudiengang studiert haben und für die Fächer, für die Sie sich bewerben, bereits Leistungen erbracht haben. Für die Bewerbung benötigen Sie Bescheinigungen von der Fakultät für Erziehungswissenschaft und von den Fachbereichen Ihrer Unterrichtsfächer darüber, dass bei Ihnen für die Teilfächer anrechenbare Leistungen vorliegen. Die Ansprechpersonen dazu finden Sie hier: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... tral.html
Wenn Sie zu diesem Studiengang wechseln, müssen Sie sich allerdings für zwei Ihrer Fächer entscheiden, Sie können nicht alle drei Fächer beibehalten. Für Mathematik macht es keinen Unterschied, ob Ihr Fach Elementarmathematik heißt - sofern Ihnen der Fachbereich Mathematik Leistungen anerkennt, ist die Bewerbung möglich. In Bezug auf Religion müssten Sie sich zwischen Evangelischer und Katholischer Religion entscheiden - für Alevitische Religion werden keine Studienplätze mehr für das Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I angeboten. Hierzu müssen Sie beachten, dass Sie später für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst die passende Konfession nachweisen müssen - wenn Sie also weder evangelisch noch katholisch sind und dies auch nicht ändern möchten, kommt das Fach Religion in dieser Konstellation für Sie nicht in Frage, da Sie dann später mit dem Fach nicht in den Vorbereitungsdienst eingestellt werden. In dem Fall sollten Sie dann lieber bei dem Fach Deutsch bleiben.

2. Für den neuen Studiengang Lehramt an Grundschulen können Sie sich in jedem Fall bewerben, dann allerdings nur wieder als Studienanfänger, da für den neuen Studiengang zum Wintersemester 2020/21 noch keine Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen auch in dem Fall angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in dem neuen Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Auch hier können Sie in Bezug auf die Anrechenbarkeit die Ansprechpersonen in der oben verlinkten Liste kontaktieren. Da der Studiengang aber erst neu eingeführt wird und die Studienordnungen noch nicht verabschiedet sind, bin ich nicht sicher, ob Ihnen dazu zu diesem Zeitpunkt schon Auskünfte gegeben werden können.
Das Problem bezüglich des Fachs Religion bleibt allerdings auch bei der Wahl dieses Studiengangs bestehen, da das Fach Alevitische Religion auch in diesen Studiengang nicht angeboten werden wird. In diesem Studiengang reichen dabei die Fächer Mathematik und Deutsch nicht aus, sondern Sie benötigen ein drittes Fach. Die Liste der wählbaren Fächer finden Sie hier: https://www.zlh-hamburg.de/entwicklungs ... /lags.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Lehramt: Wechsel von Uni Bremen BiPEb nach Uni HH
Liebe Frau Schelling,

vorweg danke für die schnelle Antwort! Ich muss sie aber doch noch mit einpaar weiteren Fragen durchlöchern.

1.) Dann wende ich mich an das jeweilige Fachbereich und frage nach was mir angerechnet werden könnte, bis wann müsste man das spätestens haben wenn man sich für das Wintersemester bewirbt?
Das man sich nicht in das höhere Semester für Alevitische Religion bewerben kann wusste ich nicht, die Dame hatte mir das nicht gesagt habt. Seit wann ist das denn so? 2019 konnte ich mich für Alevitische Religion noch für das Lehramt der Primarstufe und Sekundarstufe I bewerben. Oder wurde das komplett abgeschafft?
Dann würde ich natürlich, wie sie gesagt haben, zu Deutsch und Mathe tendieren.
Kann man sich denn ins höhere Semester für Deutsch bewerben, wenn ich mich noch richtig erinnere hatte die Dame da ihre Bedenken geäußert? und würde es Probleme darstellen, dass ich es als 'kleines' Fach studiere?
Außerdem studiere ich dann ja nicht nur den Primarbereich, kann man sich aber entscheiden später für ein Bereich oder sich irgendwann auf eins zu fokussieren?

2.) Noch eine ganz andere Frage: Ich hätte die Möglichkeit jetzt zum zweiten Semester zu Kunst zu wechseln. Dann würde ich Elementarmathematik und Deutsch 2 Semester lang studiert haben und Kunst nur einen. Könnte ich dann, z.B. mich für Mathematik und Kunst ins höhere Semester bewerben? Oder ginge das nicht, weil ich nicht beides 'gleich lang' studiert habe.
Und müsste ich trotzdem die besonderen Zugangsvoraussetzungen, die es für Kunst gibt, absolvieren? oder würden die wegfallen, weil ich schon in Bremen für Kunst angenommen wurde und bei der Uni HH das weiter studieren würde? Und wie sehen diese Zugangsvoraussetzungen eigentlich aus, außer natürlich das es ein NC hat.

3.) Und für den neuen Studiengang, Lehramt an Grundschulen: Dann könnte ich mich ja aber anstelle von Religion für ein anderes Fach bewerben, auch wenn ich es nicht schon in der Uni Bremen studiert habe, weil ich mich ja als Studienanfängerin bewerbe und in für den Rest dann jeweils was (wohlmöglich) anrechnen lassen? Hab ich das richtig verstanden?
Wissen sie wohlmöglich schon, wie der NC zustande kommen wird da es ja ein neuer Studiengang ist? Wird man sich dann an den jetzigen Studiengang Lehramt für die Primarstufe und Sek I orientieren also kann man sich ungefähr die selben vorstellen?

Nochmal Danke und ein schönes Wochenende!
Re: Lehramt: Wechsel von Uni Bremen BiPEb nach Uni HH
Hallo Dilan-s,

1. Hier habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt: Die Anrechnungen benötigen Sie nicht vor der Bewerbung. An der Uni Hamburg werden Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind. Was Sie für die Bewerbung benötigen, sind nur Bescheinigungen der Fachbereiche darüber, dass bei Ihnen für das jeweilige Fach anrechenbare Leistungen vorliegen. Diese brauchen Sie zur Bewerbung, Sie müssen sie bis spätestens 15.07. beim Campus-Center einreichen.
Alevitische Religion wurde nicht abgeschafft, es werden lediglich keine Studienplätze für höhere Fachsemester für das Fach angeboten und im neuen Grundschullehramt gibt es das Fach nicht. Daher ist keine Bewerbung für das Fach mehr möglich.
In den vergangenen Jahren war für das Fach Deutsch keine Bewerbung für ein höheres Fachsemester möglich, daher die Bedenken, die Ihnen gegenüber geäußert wurden. Das ist zum Wintersemester 2020/21 aber anders. Hierzu ist aber wichtig zu wissen, dass es für dies Fach nicht viele Plätze für höhere Fachsemester geben wird, vielleicht stehen Ihre Chancen also besser, wenn Sie sich für das neue Grundschullehramt ins erste Fachsemester bewerben. Dass Sie das Fach nur als "kleines Fach" studieren, ist kein Problem - für die Bewerbung ist nur wichtig, dass bei Ihnen anrechenbare Leistungen vorliegen.
Innerhalb des Studiums Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I spezialisieren Sie sich nicht auf eine Schulform, sondern werden für beide Schulformen ausgebildet.

2. Auch wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule Kunst als Unterrichtsfach studiert haben, müssen Sie, wenn Sie an der Uni Hamburg dies Fach studieren möchten, die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Bildende Künste (HFBK) bestehen. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.hfbk-hamburg.de/de/bewerbun ... r_lehramt/ Ob Sie sich zum Wintersemester 2020/21 für Kunst für ein höheres Fachsemester bewerben können, ist mir leider nicht bekannt, da dies von der HFBK fest gelegt wird. Auf der oben verlinkten Seite finden Sie Kontaktdaten der HFBK - bitte fragen Sie dazu dort nach. Dass Sie nicht beide Fächer gleich lang studiert haben, ist kein Problem.

3. Das haben Sie richtig verstanden.
Der NC für den neuen Studiengang wird genauso zustande kommen, wie für alle anderen Studiengänge: NC-Werte werden nicht festgelegt, sondern ergeben sich immer erst im Verlauf des Verfahrens aus der Anzahl der Bewerber*innen, deren Durchschnittsnoten und der Anzahl der Studienplätze. Nähere Informationen zum Zustandekommen des NC finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... en-nc.html Der NC ist somit immer die Note des/der letzten noch zugelassenen Bewerber*in. Über die voraussichtlichen NC-Werte für den neuen Studiengang wissen wir daher genauso wenig wie Sie, da es noch keine Erfahrungswerte dazu gibt, wie viele Personen mit welchen Noten sich in der Regel für den neuen Studiengang bewerben.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten