Bearbeitet Hochschulwechsel zum Sommersemester
Guten Abend,

Ich studiere momentan im 5. Semester Sonderpädagogik und im 1. Semester Arbeitslehre auf Lehramt in Berlin, würde allerdings gerne zum Sommersemester nach Hamburg wechseln. Wäre es möglich sich für ein höheres Semester zu bewerben oder sind die Chancen dort dann rein zukommen eher gering?

Viele Grüße
Lara
Re: Hochschulwechsel zum Sommersemester
Liebe Lara,

Zum Sommersemester können Sie nicht an die Uni Hamburg wechseln, da eine Bewerbung für die Lehramtsstudiengänge an der Uni Hamburg immer nur zum Wintersemester möglich ist.

Zum nächsten Wintersemester besteht die Möglichkeit des Wechsels. Dies ist in jedem Fall möglich, indem Sie sich für den Studiengang Lehramt für Sonderpädagogik – Profilbildung Sekundarstufe für das erste Fachsemester bewerben. Dieser Studiengang wird neu eingeführt und ersetzt zusammen mit dem Studiengang Lehramts für Sonderpädagogik – Profilbildung Grundschule (in diesem Studiengang wird das Fach Arbeitslehre nicht angeboten) den Studiengang Lehramt für Sonderpädagogik ohne Profilbildung. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich aber nach der Immatrikulation Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind. Über die Gleichwertigkeit der Leistungen entscheiden die Fachbereiche. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester ist es ganz wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben und in diesem Studium Leistungen erbracht haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt. Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral Beachten Sie bei Anfragen aber bitte, dass Leistungsanerkennungen an der Uni Hamburg erst dann verbindlich vorgenommen werden, wenn Sie immatrikuliert sind. Sie können aber dennoch um eine unverbindliche Einschätzung bezüglich der Anerkennbarkeit Ihrer Leistungen bitten. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.

Eventuell besteht auch die Möglichkeit, dass Sie sich für den alten Studiengang Lehramt für Sonderpädagogik ohne Profilbildung für ein höheres Fachsemester bewerben. Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn in Erziehungswissenschaft sowie in Ihrem Unterrichtsfach Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Mir ist derzeit nicht bekannt, ob zum Wintersemester 2020/21 für das Fach Arbeitslehre Plätze für höhere Fachsemester angeboten werden, da dies Fach nicht an der Uni Hamburg, sondern an der Technischen Universität Hamburg angeboten wird. Nach dem Platzangebot sollten Sie sich daher dort erkundigen.
Für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester benötigen Sie Bescheinigungen der Fachbereiche, die Ihre Fächer anbieten, darüber, dass bei Ihnen für die Fächer anrechenbare Leistungen vorliegen. Diese Bescheinigungen müssen Sie mit Ihrer Bewerbung einreichen. Sie bewerben sich bei einer Bewerbung ins höhere Fachsemester also nicht ausschließlich online, sondern reichen Ihre Unterlagen auch postalisch innerhalb der Bewerbungsfrist ein. Die Ansprechpersonen an den Fachbereichen hinsichtlich der Bescheinigungen finden Sie ebenfalls in der oben verlinkten Liste. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten der für das Fach Arbeitslehre verantwortlichen Person an der TUHH bezüglich der Frage nach dem Platzangebot.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten