Lehramt nach Bachelor in Bauingenieurswesen

Antworten
MarvinBo
Beiträge: 1
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 18:48

Bearbeitet Lehramt nach Bachelor in Bauingenieurswesen

Beitrag von MarvinBo »

Sehr geehrte Studienberatung,

ich wollte mich mal informieren, ob es möglich ist, nach meinem Bachelor-Abschluss
im Bereich Bauingenieurswesen in Suderburg nächstes Jahr, mich bei Ihnen für ein
Lehramts-Masterstudiengang mit den Schwerpunkten Mathematik (oder auch Physik) und Bautechnik zu bewerben.

Ich habe eine Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner und werde bei der Ostfalia in Suderburg als Tutor
für verschiedene Module eingesetzt.

Gruß
Marvin
Benutzeravatar
Campus-Center - Birte Schelling
Beiträge: 9864
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 11:33

Re: Lehramt nach Bachelor in Bauingenieurswesen

Beitrag von Campus-Center - Birte Schelling »

Lieber Marvin,

Das ist leider nicht möglich, weil an der Uni Hamburg eine Zugangsvoraussetzung für ein Master of Education-Lehramtsstudium ein lehramtsbezogener Bachelorabschluss ist. Um einen Master of Education studieren zu können, müssen Sie daher zunächst einen entsprechenden BA-Lehramtsstudiengang abschließen. Auf der folgenden Seite sind detailliert die Kriterien aufgeführt, die ein lehramtsbezogener Bachelorstudiengang erfüllen muss, damit mit einem Abschluss in diesem Studiengang eine Bewerbung für den Master of Education in Hamburg möglich ist: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... t-med.html

Sollten Sie dennoch weiterhin Interesse an einem Lehramtsstudium haben, wäre der Weg für Sie der folgende: Sie bewerben sich zunächst für den Bachelorstudiengang Lehramt an Beruflichen Schulen (dies ist der einzige Lehramtsstudiengang, indem Sie die Fachrichtung Bau- und Holztechnik wählen können). Ggf. besteht die Möglichkeit, dass Sie durch Anrechnung von Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium für die Unterrichtsfächer Mathematik bzw. Physik und die Berufliche Fachrichtung Bau- und Holztechnik das BA-Studium verkürzen können. Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen i.d.R. für ein Studium an der Uni Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Uni Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden. Ihre diesbezüglichen Ansprechpersonen finden Sie in der folgenden Liste (jeweils in der Rubrik „Anrechnung von Studienleistungen“): http://www.lehramt.uni-hamburg.de/infor ... -dezentral

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten