Liebes Team des CampusCenter Forums,
ich plane einen Hochschulwechsel zu Ihrer Uni zum SoSe 15/16 in den Fächern Medienkommunikation und Anglistik/Amerikanistik. Es ist mir eigentlich gleich, was als Haupt- und was als Nebenfach gesehen wird.
Wenn ich mich also für einen Wechsel von einer auswärtigen Uni bewerben, müssen dann in Haupt- UND Nebenfach jeweils Wechselplätze vorhanden sein?
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße
Laura Suhm
Liebe Frau Suhm,
Sofern Sie planen, sich in beiden Fächern in ein höheres Fachsemester zu bewerben, müssen für beide Fächer Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Zum Sommersemester ist eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester Ihre einzige Möglichkeit des Wechsels, da zu den Sommersemestern an der Uni Hamburg in beiden von Ihnen gewünschten Fächern nicht zum ersten Fachsemester zugelassen wird. Ob Studienplätze für höhere Fachsemester in bestimmten Fächern angeboten werden, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen (http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... rmine.html) fest. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Erfahrung bringen, ob Studienplätze für den gewünschten Studiengang angeboten werden, indem Sie in den Tabellen am Ende des auf der folgenden Seite an erster Stelle verlinkten Dokumentes nachschauen: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html
Sollte ein Wechsel zum Sommersemester nicht möglich sein, da in Ihren Fächern keine Plätze angeboten werden, bestünde Ihre nächste Möglichkeit des Wechsels zum Wintersemester 2016/17. Auch zum Wintersemester können Sie sich nur für ein höheres Fachsemester bewerben, sofern in Ihren Fächern Plätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Zum Wintersemester haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich erneut für das erste Fachsemester zu bewerben, sofern Sie Ihre Fächerkombination ändern, d.h. das Fach, das Sie bisher als Hauptfach studiert haben, zum Nebenfach machen und umgekehrt. Dies ist eine Bedingung für die Bewerbung zum ersten Fachsemester, da Sie sich für einen Studiengang, den Sie bereits studiert haben, nicht erneut ins erste Fachsemester bewerben dürfen. Sofern Sie Ihre Fächerkombination ändern, handelt es sich aber nicht mehr um den gleichen Studiengang. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester müssen Sie nicht alles von vorne studieren, sondern können sich Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium anrechnen lassen, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sofern Sie planen, sich in beiden Fächern in ein höheres Fachsemester zu bewerben, müssen für beide Fächer Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Zum Sommersemester ist eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester Ihre einzige Möglichkeit des Wechsels, da zu den Sommersemestern an der Uni Hamburg in beiden von Ihnen gewünschten Fächern nicht zum ersten Fachsemester zugelassen wird. Ob Studienplätze für höhere Fachsemester in bestimmten Fächern angeboten werden, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen (http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... rmine.html) fest. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Erfahrung bringen, ob Studienplätze für den gewünschten Studiengang angeboten werden, indem Sie in den Tabellen am Ende des auf der folgenden Seite an erster Stelle verlinkten Dokumentes nachschauen: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html
Sollte ein Wechsel zum Sommersemester nicht möglich sein, da in Ihren Fächern keine Plätze angeboten werden, bestünde Ihre nächste Möglichkeit des Wechsels zum Wintersemester 2016/17. Auch zum Wintersemester können Sie sich nur für ein höheres Fachsemester bewerben, sofern in Ihren Fächern Plätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Zum Wintersemester haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich erneut für das erste Fachsemester zu bewerben, sofern Sie Ihre Fächerkombination ändern, d.h. das Fach, das Sie bisher als Hauptfach studiert haben, zum Nebenfach machen und umgekehrt. Dies ist eine Bedingung für die Bewerbung zum ersten Fachsemester, da Sie sich für einen Studiengang, den Sie bereits studiert haben, nicht erneut ins erste Fachsemester bewerben dürfen. Sofern Sie Ihre Fächerkombination ändern, handelt es sich aber nicht mehr um den gleichen Studiengang. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester müssen Sie nicht alles von vorne studieren, sondern können sich Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium anrechnen lassen, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg