Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich studiere Medizin am UKE (im ersten Semerster) und bin also formal Student an der Uni Hamburg. Ich möchte zum WS 20/21 meinen Studiengang wechseln.
Wahrscheinlich werde ich mich auf den Bachelor-Studiengang Molecular Life Sciences an der Uni Hamburg bewerben.
Zum Sommersemester 2020 möchte ich nicht in meinem jetzigen Studiengang antreten, weil ich den Semesterbeitrag nicht bezahlen möchte und ich die Zeit zur weiteren Orientierung verwenden möchte.
Wie soll ich nun vorgehen? Ist die Exmatrikulation der nächste Schritt?
Und muss ich mir um die Übertragung von irgendwelchen Noten Sorgen machen?
Vielen Dank.
Liebe(r) abc123,
wenn Sie sich sicher sind, dass Sie nicht mehr Medizin studieren und im Sommersemester auch nicht mehr eingeschrieben sein möchten, um den Semesterbeitrag zu sparen und sich zunächst zu orientieren, dann ist Ihr beschriebener Weg korrekt. Sie exmatrikulieren sich für den Studiengang Medizin und bewerben sich für den Bachelorstudiengang Molecular Life Sciences zum Wintersemester innerhalb der Bewerbungsfrist 01. Juni bis 15. Juli. Es empfiehlt sich auch trotz der Exmatrikulation sich von möglichen bestehenden Prüfungsanmeldungen sicherheitshalber abzumelden. Anrechnungen von bestehenden Leistungen können erst erfolgen, wenn Sie im neuen Studiengang eingeschrieben sind. Wenden Sie sich dann dazu an Ihren neuen Fachbereich.
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob Sie nicht doch Medizin weiterstudieren möchten, sollten Sie vielleicht im Sommersemester doch in Medizin eingeschrieben bleiben und sich im Fachbereich beraten zu lassen. In dem Fall sollten Sie vielleicht nicht an der falschen Stelle (Semesterbeitrag) sparen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
wenn Sie sich sicher sind, dass Sie nicht mehr Medizin studieren und im Sommersemester auch nicht mehr eingeschrieben sein möchten, um den Semesterbeitrag zu sparen und sich zunächst zu orientieren, dann ist Ihr beschriebener Weg korrekt. Sie exmatrikulieren sich für den Studiengang Medizin und bewerben sich für den Bachelorstudiengang Molecular Life Sciences zum Wintersemester innerhalb der Bewerbungsfrist 01. Juni bis 15. Juli. Es empfiehlt sich auch trotz der Exmatrikulation sich von möglichen bestehenden Prüfungsanmeldungen sicherheitshalber abzumelden. Anrechnungen von bestehenden Leistungen können erst erfolgen, wenn Sie im neuen Studiengang eingeschrieben sind. Wenden Sie sich dann dazu an Ihren neuen Fachbereich.
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob Sie nicht doch Medizin weiterstudieren möchten, sollten Sie vielleicht im Sommersemester doch in Medizin eingeschrieben bleiben und sich im Fachbereich beraten zu lassen. In dem Fall sollten Sie vielleicht nicht an der falschen Stelle (Semesterbeitrag) sparen.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg