Moin,
ich habe eine Frage bezüglich eines Uniwechsels von München nach Hamburg.
Seit dem WS 2015/2016 studiere ich Pflege- und Gesundheitswissenschaften mit Zweitfach Biologie für berufliche Bildung an der TU München. Für den gleichen Studiengang hatte ich mich in Hamburg beworben, aber bekam die Zulassung leider nicht. Nun möchte ich gerne wissen, ob die Möglichkeit besteht, die Uni während des Studiums zu wechseln und das Studium in Hamburg fortzuführen und wann der beste Zeitpunkt dafür wäre.
Liebe Grüße
Hannah Petersen
Liebe Frau Petersen,
Sie können die Uni während des Studiums wechseln. Dafür haben Sie in Ihrem Fall, da der Studiengang, den Sie an der TU München studieren, nicht der gleiche Studiengang ist, wie der in Hamburg angebotene Studiengang (die in Hamburg angebotene Fachrichtung enthält keine Pflegewissenschaft), zwei Möglichkeiten:
1. Bewerbung als Studienanfängerin: Sie bewerben sich für den Studiengang Lehramt an Beruflichen Schulen mit der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften und dem Unterrichtsfach Biologie erneut für das erste Fachsemester. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen (sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind, darüber entscheiden die Fachbereiche) und sich in ein höheres Fachsemester einstufen lassen. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester ist es ganz wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt.
2. Bewerbung in ein höheres Fachsemester: Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn in Erziehungswissenschaft sowie in Ihrer Fachrichtung und in Ihrem Unterrichtsfach Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest. Für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester benötigen Sie Bescheinigungen der Fachbereiche der Uni Hamburg, die Ihre Fächer anbieten, darüber, dass bei Ihnen für die Fächer anrechenbare Leistungen vorliegen (es müssen anrechenbare Leistungen für mindestens zwei Teilstudiengänge vorliegen). Diese Bescheinigungen müssen Sie mit Ihrer Bewerbung einreichen. Die Ansprechpersonen an den Fachbereichen hinsichtlich der Bescheinigungen finden Sie in der folgenden Liste jeweils in der Rubrik „Anerkennung von Studienleistungen“: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/infor ... -dezentral Dies sind auch die Zuständigen für die Anerkennungen von Leistungen nach erfolgreicher Bewerbung als Studienanfänger/in im ersten Fall.
in beiden Fällen ist ein Wechsel an die Uni Hamburg immer nur zum Wintersemester möglich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sie können die Uni während des Studiums wechseln. Dafür haben Sie in Ihrem Fall, da der Studiengang, den Sie an der TU München studieren, nicht der gleiche Studiengang ist, wie der in Hamburg angebotene Studiengang (die in Hamburg angebotene Fachrichtung enthält keine Pflegewissenschaft), zwei Möglichkeiten:
1. Bewerbung als Studienanfängerin: Sie bewerben sich für den Studiengang Lehramt an Beruflichen Schulen mit der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften und dem Unterrichtsfach Biologie erneut für das erste Fachsemester. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen (sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind, darüber entscheiden die Fachbereiche) und sich in ein höheres Fachsemester einstufen lassen. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester ist es ganz wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt.
2. Bewerbung in ein höheres Fachsemester: Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn in Erziehungswissenschaft sowie in Ihrer Fachrichtung und in Ihrem Unterrichtsfach Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest. Für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester benötigen Sie Bescheinigungen der Fachbereiche der Uni Hamburg, die Ihre Fächer anbieten, darüber, dass bei Ihnen für die Fächer anrechenbare Leistungen vorliegen (es müssen anrechenbare Leistungen für mindestens zwei Teilstudiengänge vorliegen). Diese Bescheinigungen müssen Sie mit Ihrer Bewerbung einreichen. Die Ansprechpersonen an den Fachbereichen hinsichtlich der Bescheinigungen finden Sie in der folgenden Liste jeweils in der Rubrik „Anerkennung von Studienleistungen“: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/infor ... -dezentral Dies sind auch die Zuständigen für die Anerkennungen von Leistungen nach erfolgreicher Bewerbung als Studienanfänger/in im ersten Fall.
in beiden Fällen ist ein Wechsel an die Uni Hamburg immer nur zum Wintersemester möglich.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg