Bearbeitet Fachwechsel Lehramt nach abgeschlossenem Bachelorstudium
Liebes CampusCenter-Team,

mit Ende des Sommersemesters 2015 habe ich den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien für die Fächer Französisch und Sozialwissenschaften abgeschlossen und arbeite seitdem für ein Jahr im Ausland. Zum nächsten Wintersemester 2016/2017 möchte ich mich für das weitere Studium wieder an der Uni Hamburg bewerben, allerdings mit folgendem besonderen Anliegen: Ich möchte mein bisheriges Zweitfach Sozialwissenschaften nicht weiter studieren, sondern einen Fachwechsel zu Englisch vornehmen, sodass ich dann später einen Lehramts-Master für Französisch und Englisch ablegen kann.

Nun ist meine Frage, ob das trotz des abgeschlossenen Bachelors möglich ist und wie ich dann vorgehen muss? Worauf müsste ich mich dann bewerben? Wieder ganz neu für einen Bachelor Lehramt an Gymnasien, nur jetzt mit Französisch und Englisch? Oder in ein höheres Fachsemester? Können mir all' meine bisherigen Leistungen in Erziehungswissenschaft und Französisch inklusive der Bachelorarbeit im Fach Französisch anerkannt werden?

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort!
Mit besten Grüßen,
Kristina
Re: Fachwechsel Lehramt nach abgeschlossenem Bachelorstudium
Liebe Kristina,

Es ist möglich, dass Sie ein weiteres Lehramtsstudium aufnehmen, obwohl Sie schon eines abgeschlossen haben. Wie Sie schon vermuten, müssen Sie, wenn Sie ein anderes Unterrichtsfach studieren möchten, zunächst noch einmal den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien mit dem weiteren Fach studieren. Sofern für Erziehungswissenschaft und Ihre Unterrichtsfächer Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden, haben Sie die Wahl, ob Sie sich wieder für das erste Fachsemester oder für ein höheres Fachsemester bewerben. Für eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester benötigen Sie Bescheinigungen der Fachbereiche der Uni Hamburg, die Ihre Fächer anbieten, darüber, dass bei Ihnen für die Fächer anrechenbare Leistungen vorliegen (es müssen anrechenbare Leistungen für mindestens zwei Teilstudiengänge vorliegen). Diese Bescheinigungen müssen Sie mit Ihrer Bewerbung einreichen. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester ist es ganz wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt.

Sofern Sie den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien an der Uni Hamburg abgeschlossen haben, können Ihnen Ihre Leistungen aus dem vorherigen Studium für das neue Studium anerkannt werden. Auch die Bachelorarbeit kann anerkannt werden. Informationen zum Vorgehen zur Beantragung der Anerkennung von Leistungen nach der Immatrikulation finden Sie hier: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/faqs/ ... nerkennung

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Fachwechsel Lehramt nach abgeschlossenem Bachelorstudium
Liebe Frau Schelling,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hätte noch ein paar Nachfragen, um mir des richtigen Vorgehens sicher zu sein:

Können Sie mir eine Tendenz geben, ob es sinnvoller ist, sich wieder fürs erste Fachsemester zu bewerben oder besser in ein höheres Fachsemester?
Sollte ich mich ganz neu ins erste Semester bewerben, ist es dann richtig, dies mit dem Abiturzeugnis zu tun (und nicht mit meinem Bachelorzeugnis)?
Und bezüglich Stine, meinen Sie, dass ich ein neues Bewerberkonto anlegen muss, damit mein Antrag nicht abgelehnt wird? (Ich habe ja weiterhin noch Zugriff auf Stine über meine "alte" Kennung.) Oder an welcher "Stelle" soll nicht angegeben werden, dass fast der gleiche Studiengang schon einmal studiert werden soll?

Mit besten Grüßen,
Kristina
Re: Fachwechsel Lehramt nach abgeschlossenem Bachelorstudium
Liebe Kristina,

Da es gut sein kann, dass für das Wintersemester 2016/17 keine Plätze für höhere Fachsemester für Ihre Fächer angeboten werden, kann es ebenfalls gut sein, dass Ihnen nur der Weg der Bewerbung in das erste Fachsemester zur Verfügung stehen wird. Sollten beide Wege zur Verfügung stehen, lässt sich leider nicht viel darüber sagen, ob in Hinsicht auf eine Zulassung der eine oder der andere Weg der günstigere ist, da die Chancen in beiden Fällen davon abhängen, wie viele Bewerber/innen mit welchen Noten es gibt und wie viele Studienplätze es für den entsprechenden Lehramtsstudiengang mit Ihren Fächern gibt. Für die Bewerbung als Studienanfänger/in können Sie die in den letzten Jahren für eine Zulassung erforderlichen NC-Werte der folgenden Tabelle entnehmen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aemter.pdf Für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester gibt es derartige Tabellen nicht. Einfacher ist vom Prozedere her der Weg der Bewerbung in das erste Fachsemester, da Sie dann keine Bescheinigungen der Fachbereiche einholen müssen (vgl. meine erste Antwort). In Hinsicht auf das Prozedere der Anerkennung der Studienleistungen nach der Immatrikulation etc. macht es keinen Unterschied, auf welchem Weg Sie sich bewerben.

Sie haben bei der Bewerbung ins erste Fachsemester die Wahl, ob Sie ich mit Ihrem Abiturzeugnis oder mit dem Abschlusszeugnis Ihres Bachelorstudiums bewerben möchten - beides gilt als Hochschulzugangsberechtigung.

Ich bezog mich mit meinem Hinweis nicht auf Ihr Bewerberaccount, sondern auf die Angaben in der Online-Bewerbung - Sie werden dort an einer Stelle explizit danach gefragt, ob Sie schon im gleichen Studiengang studiert haben. Da die Lehramtsstudiengänge anhand der Kombinationen der Fächer identifiziert werden, handelt es sich nicht um den gleichen Studiengang, wenn Sie ein anderes Fach studieren. Sofern Ihr jetziger STiNE-Account zum Zeitpunkt der Bewerbung noch existiert, können Sie sich mit diesem bewerben - daraus erwachsen keine Probleme.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Fachwechsel Lehramt nach abgeschlossenem Bachelorstudium
Liebe Frau Schelling,

vielen, vielen Dank für Ihre schnellen und so ausführlichen Antworten!

Bezüglich der Wahl der Hochschulzugangsberechtigung, die ich für die Bewerbung nutze, hatte ich mich nur gefragt, ob es ein Problem sein könnte, sich mit einem Bachelorzeugnis Lehramt an Gymnasien Französisch/Sozialwissenschaften auf den ja nunmal sehr ähnlichen Studiengang BA Lehramt an Gymnasien Französisch/Englisch zu bewerben. Wenn das aber genauso problemlos ist wie mit einem Abiturzeugnis - um so besser!!

Mit besten Grüßen,
Kristina
Antworten