Hallo,
Ich habe von 2004 bis 2007 Anglistik und Amerikanistik an der Uni Wien im damaligen Magister Studiengang belegt. Ich habe bis auf eine Prüfung den ersten Studienabschnitt abgeschlossen. Sammelzeugnis liegt vor.
2020 hat nun alles geändert und ich möchte mein Studium mit einem Bachelor Titel abschließen. Ist es möglich mein Studium an der Uni Hamburg fortzusetzen und kann ich meine Prüfungen anrechnen lassen?
An wen muss ich mich wenden?
Besten Dank!
Hallo kata.klug,
eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist wahrscheinlich nicht möglich, da keine freie Plätze angeboten werden können. Da die Satzung über die Zulassungshöchstzahlen noch nicht veröffentlich wurde, kann ich Ihnen derzeit leider keine abschließende Auskunft geben. Zumindest gab es in den letzten beiden Verfahren keine freien Plätze. Da Sie aber bisher im Ausland studiert haben, können Sie sich in das erste Fachsemester bewerben und sich Ihre Studienleistungen nach erfolgreicher Immatrikulation im Studienbüro anerkennen lassen, sofern diese mit denen, die an der Uni Hamburg für diesen Studiengang zu erbringen sind, vergleichbar sind. Sollten Studienleistungen anerkannt werden, werden Sie hochgestuft. Vielleicht erhalten Sie vorab schon eine grobe Einschätzung aus dem Studienbüro: https://www.slm.uni-hamburg.de/iaa/stud ... buero.html
Eine persönliche Einschätzung zu anrechenbaren Studienleistungen können Sie gewinnen, indem Sie sich die Studieninhalte anhand der Modulbeschreibungen in der FSB anschauen und miteinander vergleichen. siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ik-137.pdf
Mit besten Grüßen,
BK
eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist wahrscheinlich nicht möglich, da keine freie Plätze angeboten werden können. Da die Satzung über die Zulassungshöchstzahlen noch nicht veröffentlich wurde, kann ich Ihnen derzeit leider keine abschließende Auskunft geben. Zumindest gab es in den letzten beiden Verfahren keine freien Plätze. Da Sie aber bisher im Ausland studiert haben, können Sie sich in das erste Fachsemester bewerben und sich Ihre Studienleistungen nach erfolgreicher Immatrikulation im Studienbüro anerkennen lassen, sofern diese mit denen, die an der Uni Hamburg für diesen Studiengang zu erbringen sind, vergleichbar sind. Sollten Studienleistungen anerkannt werden, werden Sie hochgestuft. Vielleicht erhalten Sie vorab schon eine grobe Einschätzung aus dem Studienbüro: https://www.slm.uni-hamburg.de/iaa/stud ... buero.html
Eine persönliche Einschätzung zu anrechenbaren Studienleistungen können Sie gewinnen, indem Sie sich die Studieninhalte anhand der Modulbeschreibungen in der FSB anschauen und miteinander vergleichen. siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ik-137.pdf
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg