Guten Tag liebes Campus-Center,
Ich möchte mich für das Wintersemester 2021/22 gerne für einen Hochschulwechsel bewerben.
Momentan studiere ich an der Leibniz Universität Hannover Politikwissenschaft (Mono) (B.Sc.). Das angepeilte Fachsemester wäre das fünfte.
Ich würde gerne wissen wie die vergangenen Zulassungen vonstattengingen.
Wie gut waren die Noten, derer die angenommen wurden?
Welche Nachweise für erbrachte Studienleistungen werden von der Universität Hamburg übernommen?
Gibt es viele Abweichungen bezüglich der Anforderungen oder ist es eher eine Ausnahme wenn erbrachte Leistungen nicht "übernommen" werden?
Ein Großteil der Prüfungen werden nach dem Bewerbungszeitraum geschrieben. Ist es möglich diese nachzureichen, auch wenn die Bewerbungsphase vorbei ist?
Freundliche Grüße
und bleiben Sie gesund.
Sehr geehrte/r Namenlose/r,
Hauke Winkler
- Allgemeine Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester finden Sie hier.
- Ob eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester möglich ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest. Darum ist es nicht möglich, Ihnen für diesen Fall Chancen auszurechnen.
- Bitte beachten Sie, dass der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Hamburg den Abschluss "Bachelor of Arts" hat, nicht "Bachelor of Science". Ihnen steht es somit - da der Abschluss sich unterscheidet - frei, sich entweder ins höhere Fachsemester zu bewerben oder sich ins erste Fachsemester zu bewerben und sich Ihre vergleichbare Leistungen aus dem früheren Studium nach der Immatrikulation im Studienbüro anrechnen zu lassen. Die Grenzwerte (NC) der vergangenen Verfahren finden Sie hier.
Hauke Winkler
Team 305 - Systemmanagement
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg