Bearbeitet Uni-Wechsel
Hallo,
ich studiere im zweiten Semester Sport und im ersten Spanisch an der Uni Kiel , möchte zum Sommer gerne an die Uni Hambrug wechseln, könnt ihr mir Information zu den Chancen und zum Ablauf des Verfahrens geben ? Gerne auch in einem persöhnlichen Gespräch.
MfG
Felix
Re: Uni-Wechsel
Lieber Felix,

Zum Sommersemester ist ein Wechsel an die Uni Hamburg nicht mehr möglich, da auch ein Wechsel an die Uni Hamburg immer eine Bewerbung voraussetzt und die Bewerbungsfrist für das Sommersemester schon abgelaufen ist.

Ihr nächste Möglichkeit zu wechseln besteht daher zum Wintersemester 2016/17 - um Ihnen hier mehr Informationen zu Chancen und zum Ablauf des Verfahrens geben zu können, müsste ich allerdings wissen, zu welchem Studiengang Sie wechseln möchten. Eine Übersicht der an der Uni Hamburg angebotenen Studiengänge finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... gebot.html Wenn Sie etwas ihrem jetzigen Studiengang Vergleichbares studieren möchten, böte sich beispielsweise der Studiengang Bewegungswissenschaft mit dem Nebenfach Spanisch oder der Studiengang Spanisch mit dem Nebenfach Bewegungswissenschaft an. Auch Lehramtsstudiengänge mit Ihrer Fächerkombination werden angeboten.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Uni-Wechsel
Hallo Frau Schelling, danke für Ihre Rückmeldung, mein Ziel ist es zum WS 16/17 mit Bewegungswissenschaften und Nebenfach Spanisch auf Lehramt an ihre Uni zu wechsel, mit freundlich Grüßen Felix Weber
Re: Uni-Wechsel
Lieber Herr Weber,

Sofern Sie an der Universität Kiel im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit Profil Lehramt studieren, haben Sie für einen Wchsel zwei Möglichkeiten:

1. Bewerbung als Studienanfänger: Sie bewerben sich für den gewünschten Lehramtsstudiengang mit den Fächern Sport und Spanisch über die Online-Bewerbung der Uni Hamburg. Eine Anleitung finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... ehramt.pdf Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind und sich in ein höheres Fachsemester einstufen lassen. Über die Gleichwertigkeit der Leistungen entscheiden die Fachbereiche. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester ist es ganz wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt.
2. Bewerbung in ein höheres Fachsemester: Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn in Erziehungswissenschaft sowie in Ihren Unterrichtsfächern Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest - in den Lehramts-Unterrichtsfächern ist es eher selten der Fall, dass Studienplätze für höhere Fachsemesster angeboten werden. Für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester benötigen Sie Bescheinigungen der Fachbereiche der Uni Hamburg, die Ihre Fächer anbieten, darüber, dass bei Ihnen für die Fächer anrechenbare Leistungen vorliegen (es müssen anrechenbare Leistungen für mindestens zwei Teilstudiengänge vorliegen). Diese Bescheinigungen müssen Sie mit Ihrer Bewerbung einreichen. Sie bewerben sich bei einer Bewerbung ins höhere Fachsemester also nicht ausschließlich online, sondern reichen Ihre Unterlagen auch postalisch innerhalb der Bewerbungsfrist ein. Die Ansprechpersonen an den Fachbereichen hinsichtlich der Bescheinigungen finden Sie in der folgenden Liste jeweils in der Rubrik „Anerkennung von Studienleistungen“: http://www.lehramt.uni-hamburg.de/infor ... -dezentral Dies sind auch die Zuständigen für die Anerkennungen von Leistungen nach erfolgreicher Bewerbung als Studienanfänger/in im ersten Fall.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten