Ich möchte Physik im Wintersemester studieren und gedenke zuvor in Urlaub zu fahren. Besagter Urlaub soll 8 Wochen andauern und im August/September stattfinden. Gibts es im genannten Zeitintervall Termine irgendwelcher Art, deren Natur Anwesenheit/Erreichbarkeit des Bewerbers voraussetzt (wie z.B. Antwort auf eine Annahme)?
Vielen Dank!
Liebe/r Schwarzer_Phönix143,
Sie müssen im Falle, dass Sie im Hauptverfahren zugelassen werden, Ihren Studienplatz innerhalb der Zeit vom 12.08. (Bescheidtermin) bis 26.08. (Annahmeschluss) annehmen. Sollten Sie im Nachrückverfahren zugelassen werden, erhalten Sie den Bescheid später und haben im Anschluss 7 Tage Zeit für die Annahme. Da die Annahme des Studienplatzes an der Uni Hamburg aber nicht durch persönliche Einschreibung, sondern durch die Übersendung des Immatrikulationsantrags und der dazugehörigen Nachweise erfolgt, können Sie Ihren Platz auch annehmen, wenn Sie nicht vor Ort sind. Sie müssen nur sicher stellen, dass Sie von Ihrem Aufenthaltsort aus in der Lage sind, auf Ihr Bewerberaccount zuzugreifen, um den Zulassungsbescheid erhalten zu können und Ihre Unterlagen fristgerecht an die Universität zu schicken. Sollten Sie das nicht sicher stellen können, können Sie auch eine Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen, so dass diese Prerson den Immatrikulationsantrag für Sie unterschreiben kann und Ihre Unterlagen für Sie einreichen kann. Informationen zur Vollmacht und einen Vordruck finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... macht.html
Im Falle einer Bewerbung für den Studiengang B.Sc. Physik sollten Sie außerdem im Zeitraum vom 27. – 31. Juli in Hamburg sein, da unter den Bewerber/innen für diesen Studiengang Auswahlgespräche durchgeführt werden. Detaillierte Informationen zu den Auswahlgesprächen finden Sie hier: http://www.physnet.uni-hamburg.de/auswa ... /faqs.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sie müssen im Falle, dass Sie im Hauptverfahren zugelassen werden, Ihren Studienplatz innerhalb der Zeit vom 12.08. (Bescheidtermin) bis 26.08. (Annahmeschluss) annehmen. Sollten Sie im Nachrückverfahren zugelassen werden, erhalten Sie den Bescheid später und haben im Anschluss 7 Tage Zeit für die Annahme. Da die Annahme des Studienplatzes an der Uni Hamburg aber nicht durch persönliche Einschreibung, sondern durch die Übersendung des Immatrikulationsantrags und der dazugehörigen Nachweise erfolgt, können Sie Ihren Platz auch annehmen, wenn Sie nicht vor Ort sind. Sie müssen nur sicher stellen, dass Sie von Ihrem Aufenthaltsort aus in der Lage sind, auf Ihr Bewerberaccount zuzugreifen, um den Zulassungsbescheid erhalten zu können und Ihre Unterlagen fristgerecht an die Universität zu schicken. Sollten Sie das nicht sicher stellen können, können Sie auch eine Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen, so dass diese Prerson den Immatrikulationsantrag für Sie unterschreiben kann und Ihre Unterlagen für Sie einreichen kann. Informationen zur Vollmacht und einen Vordruck finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... macht.html
Im Falle einer Bewerbung für den Studiengang B.Sc. Physik sollten Sie außerdem im Zeitraum vom 27. – 31. Juli in Hamburg sein, da unter den Bewerber/innen für diesen Studiengang Auswahlgespräche durchgeführt werden. Detaillierte Informationen zu den Auswahlgesprächen finden Sie hier: http://www.physnet.uni-hamburg.de/auswa ... /faqs.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo,
die angegebenen Links zum Auswahlverfahren gibt es nicht mehr. Können Sie bitte aktuelle Informationen zum Auswahlverfahren Physik Bachelor bereitstellen?
Außerdem interessiert mich für die Wohnungssuche folgendes: Ist für die Erstsemester der Standort Jungiusstraße oder Bahrenfeld relevant?
Freundliche Grüße
die angegebenen Links zum Auswahlverfahren gibt es nicht mehr. Können Sie bitte aktuelle Informationen zum Auswahlverfahren Physik Bachelor bereitstellen?
Außerdem interessiert mich für die Wohnungssuche folgendes: Ist für die Erstsemester der Standort Jungiusstraße oder Bahrenfeld relevant?
Freundliche Grüße
Die Auswahlgespräche für den Studiengang B.Sc. Physik wird es voraussichtlich zum Wintersemester 2016/17 nicht mehr geben, daher gibt es die oben verlinkte Seite des Fachbereichs Physik, die über diese Gespräche informierte, nicht mehr. Wie das Auswahlverfahren für den Studiengang B.Sc. Physik zum Wintersemester 2016/17 gestaltet sein wird, ist uns derzeit noch nicht bekannt. Da über das Auswahlverfahren durch den Fachbereich Physik entschieden wird, müssen Sie sich mit weiteren Fragen dazu an den Fachbereich Physik wenden. Kontaktdaten finden Sie hier: http://www.physnet.uni-hamburg.de/studi ... mbuero.htm
Für Erstsemester ist der Standort Jungiusstraße relevant, da der Großteil der Veranstaltungen im Bachelorstudium dort statt findet.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Für Erstsemester ist der Standort Jungiusstraße relevant, da der Großteil der Veranstaltungen im Bachelorstudium dort statt findet.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg