Bearbeitet Bewerbung höheres Semester
Hallo, ich studiere derzeit Germanistik an der Uni Frankfurt und Nebenfach Sinologie im 2. Semester. Möchte mich gerne ins höhere bewerben an die Uni Hamburg aber leider stehen keine Plätze zur Verfügung. Ich habe nur das fachabitur und kann mich daher wohl auch nicht für das erste Semester B.A. deutsche Sprache und Liter bewerben. Können Sie mir einen Rat geben, welche Optionen ich hätte um mich an der Uni Hamburg mich bewerben zu können? Ich habe nun über ein Jahr erfolgreich studiert ganz allein aber möchte unbedingt zurück weil meine Familie und Freunde in Hamburg leben. Können sie mir bitte weiterhelfen?
Re: Bewerbung höheres Semester
Liebe Nici B.,

1) Es ist korrekt, dass für das Wintersemester 2021/22 im Studiengang B.A. Deutsche Sprache und Literatur keine Studienplätze für eine Bewerbung ins höhere Fachsemester angeboten werden und folglich nur die Bewerbung ins erste Fachsemester dieses Studiengangs möglich ist.

2) Mit der Fachhochschulreife – häufig auch “Fachabitur“ genannt – erfüllen Sie nur die Voraussetzungen für die folgenden zwei Studiengänge an der Universität Hamburg: "Sozialökonomie B.A." und "Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc." (siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#7317174).

Ein Fachabitur stellt also keine Hochschulzugangsberechtigung für den Studiengang B.A. Deutsche Sprache und Literatur dar.

3) Eine Hochschulzugangsberechtigung durch "Erfolgreiches Studieren" kommt in Ihrem Fall auch nicht infrage, da man sich mit dieser Form der Hochschulzugangsberechtigung ausschließlich ins höhere Fachsemester bewerben darf (siehe https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#7317163).

Leider muss ich Ihnen also mitteilen, dass für Sie, sofern Sie nicht noch über eine weitere Hochschulzugangsberechtigung verfügen, die Sie nicht erwähnt haben, keine Option besteht, sich für den Studiengang B.A. Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Hamburg zu bewerben.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Re: Bewerbung höheres Semester
Vielen Dank Herr Walter für Ihre Nachricht. Ich hätte da noch eine Frage ob es denn sonst möglich für mich wäre, das was ich zur Zeit als Nebenfach studiere zum Hauptfach an der Uni HH zu bewerben? Also Japanologie bzw. Internationaler Bachelor Ostasien?
Re: Bewerbung höheres Semester
Liebe Nici B.,

1) Eine Bewerbung ins höhere Fachsemester für den Studiengang B.A. Ostasien / Schwerpunkt Japanologie wäre grundsätzlich möglich, sofern anrechenbare Leistungen für diesen Studiengang vorliegen.

Es gelten die allgemeinen Regelungen für die Bewerbung ins höhere Fachsemester der Universität Hamburg.

Da Sie zuvor nicht denselben Studiengang studiert haben ("B.A. Ostasien / Schwerpunkt Japanologie"), haben Sie Ihre vorhandenen Leistungen in einem verwandten bzw. ähnlichen Studiengang erbracht.
Es würde für Sie also die folgende Regelung gelten:
Haben Sie bisher in einem verwandten Studiengang, im Ausland oder einer privaten Hochschule studiert, lassen Sie sich im jeweils zuständigen Fachbereich eine Einstufungsbescheinigung ausstellen. Diese Bescheinigung bestätigt, dass Sie ausreichend Leistungen erbracht haben, um sich in ein höheres Fachsemester zu bewerben. Bitte wenden Sie sich hinsichtlich dieser Bescheinigung an das für den jeweiligen Studiengang zuständige Studienbüro der Universität Hamburg.
(https://www.uni-hamburg.de/info-hfs#page=10)
Für den Studiengang B.A. Ostasien / Schwerpunkt Japanologie müssten sich bezüglich dieser Bescheinigung an das zuständige Studienbüro des Asien-Afrika-Instituts der Universität Hamburg wenden. Die Bescheinigung ist bei der Bewerbung ins höhere Fachsemester direkt im Bewerbungsformular in unserem Online-Bewerbungsportal STiNE hochzuladen.

2) Sie würden, wenn ich Ihre bisherigen Informationen korrekt verstanden habe, Ihre Hochschulzugangsberechtigung durch "Erfolgreiches Studieren" nachweisen, da Sie über keine andere Form der Hochschulzugangsberechtigung verfügen.
Wer an einer deutschen Hochschule mindestens ein Jahr lang erfolgreich studiert hat, erwirbt damit eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung für den gleichen Studiengang oder einen Studiengang derselben Fachrichtung an einer Hamburger Hochschule. Ein erfolgreiches Studium liegt vor, wenn die Bewerberin bzw. der Bewerber in der bisher zur Verfügung stehenden Zeit des Studiums (Minimum ein Jahr) 75% der möglichen Leistungspunkte erbracht hat, die hätten erbracht werden können.
(https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ml#7317163)
Ich gehe davon aus, dass Sie sich bezüglich der genannten Bedingung für "Erfolgreiches Studieren" eine gesonderte Bescheinigung von Ihrer vorherigen Hochschule ausstellen lassen müssen, da in der Regel aus einem Transcript of Records nicht hervorgeht, ob "75% der möglichen Leistungspunkte erbracht wurden". Diese Bescheinigung wäre dann der Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung und müssten später nach der Zulassung im entsprechenden Feld im digitalen Immatrikulationsantrag innerhalb der Immatrikulationsfrist von 7 Tagen hochgeladen werden.

Bitte zögern Sie nicht erneut zu schreiben, falls Sie noch weitere Fragen haben.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten