Bearbeitet Zulassung höheres Fachsemester VWL
Hallo!

Ich bewerbe mich demnächst für das höhere Fachsemester VWL (3. FS)
Ich bin mir aber etwas unsicher da man sich ja auch für das erste Semester bewerben könnte, in dem Fall natürlich nicht für das höhere. Meine Frage ist, ob es mehr Sinn macht sich für das höhere Fachsemester zu bewerben oder für das erste?
Bei welcher Variante ist die Wahrscheinlichkeit höher einen Platz zu kriegen?
An sich habe ich ein „gutes“ Abitur und leider sind meine Noten etwas schlechter geworden in der Uni, hat das einen großen Einfluss bei der Platzvergabe im höheren FS?
Was würdet ihr mir raten ?

Vielen Dank schonmal !
Re: Zulassung höheres Fachsemester VWL
Hallo hanna.elobeid,

wenn Sie den Studiengang Volkswirtschaftslehre B.Sc. an einer deutschen Hochschule studiert und auch bereits Leistungspunkte erworben haben, bleibt Ihnen nur die Bewerbung in das höhere Fachsemester. In diesem Zulassungsverfahren erhalten Sie einen Studienplatz entweder über die Abiturnote oder über die Durchschnittsnote Ihres bisherigen Studiums. https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html

In der Regel ist die Zulassung bei einer Bewerbung in das erste Fachsemester wahrscheinlicher, da in diesem Kontingent deutlich mehr Studienplätze zur Verfügung stehen als beim höheren Fachsemester.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Zulassung höheres Fachsemester VWL
Danke für die Rückmeldung.
Mir wurde allerdings gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit einen Platz zu kriegen nicht geringer wäre wenn man sich fürs höhere FS bewirbt. Es gibt zwar weniger Plätze aber dafür auch weniger Bewerber.
Jetzt bin ich mir unsicher wie ich vorgehen soll.
Gibt es generell viele Quereinsteiger für VWL oder war es in den letzten Jahren eher so, dass die meisten Quereinsteiger doch einen Platz bekommen haben?

Vielen Dank im Voraus! :)
Antworten