Ich habe 6 Semester „Deutsche Sprache und Literatur“ als Hauptfach studiert. Nach einem Wechsel in das Hauptfach „Anglistik“ im letzten Jahr, möchte ich jetzt mein vorheriges Hauptfach als Nebenfach im höheren Semester belegen, um meine Vorleistungen einzubringen. Dazu folgende Fragen:
1. Ist der Wechsel im Nebenfach in ein höheres Fachsemester in Deutsch möglich? Oder wie kann ich mich für Deutsch als Nebenfach bewerben, wenn ich schon fast alle Leistungen erbracht habe?
2. Welche Dokumente muss ich dazu einreichen (Stichwort Transcript of records)?
3. Bei der Online-Bewerbung für den Nebenfachwechsel wird abgefragt: „Bitte geben Sie hier an, ob Sie im angestrebten Studiengang schon immatrikuliert sind oder waren? Was muss hier angegeben werden? Mit einem Ja, bin ich automatisch abgelehnt…
4. Muss ich die Anerkennung von Prüfungsleistungen in Deutsch schon zur Bewerbung beantragen und einreichen?
Ich hoffe auf baldige Unterstützung, vielen Dank Caro G.
Hallo Caro,
da Sie sich für eine neue Fächerkombination bewerben möchten, bewerben Sie sich zunächst in das erste Fachsemester Ihres derzeitigen Studiengangs. Mit der neuen Fächerkombination studieren Sie formal gesehen einen neuen Studiengang und geben an der besagten Stelle in der Online-Bewerbung NEIN an. Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorigen Studium können sich aber nach erfolgreicher Immatrikulation im Studienbüro anerkennen lassen und auch höhergestuft werden.
Mit besten Grüßen,
BK
da Sie sich für eine neue Fächerkombination bewerben möchten, bewerben Sie sich zunächst in das erste Fachsemester Ihres derzeitigen Studiengangs. Mit der neuen Fächerkombination studieren Sie formal gesehen einen neuen Studiengang und geben an der besagten Stelle in der Online-Bewerbung NEIN an. Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorigen Studium können sich aber nach erfolgreicher Immatrikulation im Studienbüro anerkennen lassen und auch höhergestuft werden.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg