Hallo,
ich studiere aktuell im 4. Bachelorsemester Lehramt an der Uni Oldenburg mit den Fächern Anglistik und Elementarmathematik, mit dem Ziel Grundschullehrerin zu werden. Gerne würde ich zum Master an die Uni Hamburg wechseln. Auf der Website der Uni Hamburg habe ich gelesen, dass die Lehramtsstudiengänge umstrukturiert wurden und man z.B. im Studiengang Grundschule jetzt 3 Fächer studiert. Ich würde gerne zum WiSe 22/23 an die Uni HH wechseln, um dort meinen Master zu machen. Ist dies möglich? Und würde ich dann noch 2 Fächer im Master studieren können?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo TFinnja,
Eine Master of Education für das Grundschullehramt wird an der Uni Hamburg frühestens zum Wintersemester 23/24 eingeführt. Vorher ist daher mit einem Bachelorabschluss für das Grundschullehramt kein Wechsel an die Uni Hamburg möglich.
Wenn der Master of Education eingeführt wird, wird dafür voraussichtlich folgende Zugangsvoraussetzung gelten: Für das Lehramt an Grundschulen (LAGS) mit dem Abschluss Master of Education (KMK Lehramtstyp 1) müssen im Bachelorstudiengang die Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und ein drittes Unterrichtsfach und Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft einschließlich schulpraktischer Studien sowie die Fachdidaktiken der drei Unterrichtsfächer studiert worden sein. Sofern Kunst oder Musik als Unterrichtsfach studiert wurde, muss nur eines der beiden Unterrichtsfächer Deutsch oder Mathematik mit der dazugehörigen Fachdidaktik studiert worden sein. (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ed-med.pdf) Ob diese Voraussetzungen mit Ihrem Abschluss erfüllt sind, kann ich nicht abschließend beurteilen, es scheint mir aber eher nicht der Fall zu sein, wenn das Unterrichtsfach Deutsch kein Teil Ihres Studiengangs ist.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Eine Master of Education für das Grundschullehramt wird an der Uni Hamburg frühestens zum Wintersemester 23/24 eingeführt. Vorher ist daher mit einem Bachelorabschluss für das Grundschullehramt kein Wechsel an die Uni Hamburg möglich.
Wenn der Master of Education eingeführt wird, wird dafür voraussichtlich folgende Zugangsvoraussetzung gelten: Für das Lehramt an Grundschulen (LAGS) mit dem Abschluss Master of Education (KMK Lehramtstyp 1) müssen im Bachelorstudiengang die Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und ein drittes Unterrichtsfach und Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft einschließlich schulpraktischer Studien sowie die Fachdidaktiken der drei Unterrichtsfächer studiert worden sein. Sofern Kunst oder Musik als Unterrichtsfach studiert wurde, muss nur eines der beiden Unterrichtsfächer Deutsch oder Mathematik mit der dazugehörigen Fachdidaktik studiert worden sein. (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ed-med.pdf) Ob diese Voraussetzungen mit Ihrem Abschluss erfüllt sind, kann ich nicht abschließend beurteilen, es scheint mir aber eher nicht der Fall zu sein, wenn das Unterrichtsfach Deutsch kein Teil Ihres Studiengangs ist.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo Frau Schelling,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Eine Frage hätte ich allerdings noch.
Gäbe es einen Master den ich zum WiSe 21/22 an der Uni HH antreten könnte, der mich dazu berechtigen würde an einer Grundschule zu unterrichten? Denn ich habe gelesen, dass Studierende an der Uni HH, die nicht den neuen Studiengang (explizit für die Grundschule) angetreten sind, sondern noch den "älteren" Studiengang studieren, auch nur 2 Fächer studieren. Ist dies korrket und gäbe es zum WiSe 21/22 noch einen Masterstudiengang für die ich die Vorraussetzungen erfüllen würde?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Eine Frage hätte ich allerdings noch.
Gäbe es einen Master den ich zum WiSe 21/22 an der Uni HH antreten könnte, der mich dazu berechtigen würde an einer Grundschule zu unterrichten? Denn ich habe gelesen, dass Studierende an der Uni HH, die nicht den neuen Studiengang (explizit für die Grundschule) angetreten sind, sondern noch den "älteren" Studiengang studieren, auch nur 2 Fächer studieren. Ist dies korrket und gäbe es zum WiSe 21/22 noch einen Masterstudiengang für die ich die Vorraussetzungen erfüllen würde?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo TFinnja,
In Frage käme ggf. der Master Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I. Ob Sie sich dafür bewerben können, hängt aber davon ab, welchen Lehramtstyp Ihr Bachelorstudium hat. Handelt es sich um ein reines Grundschullehramt (KMK-Lehramtstyp 1), ist eine Bewerbung für diesen Master nicht möglich, weil der Lehramtstyp nicht passt. Handelt es sich um einen Lehramtstyp 2, könnten Sie sich damit für diesen Master bewerben. Welchen Lehramtstyp Ihr Bachelorstudium hat, können Sie bei Ihrer Hochschule in Erfahrung bringen, falls Sie es nicht wissen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
In Frage käme ggf. der Master Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I. Ob Sie sich dafür bewerben können, hängt aber davon ab, welchen Lehramtstyp Ihr Bachelorstudium hat. Handelt es sich um ein reines Grundschullehramt (KMK-Lehramtstyp 1), ist eine Bewerbung für diesen Master nicht möglich, weil der Lehramtstyp nicht passt. Handelt es sich um einen Lehramtstyp 2, könnten Sie sich damit für diesen Master bewerben. Welchen Lehramtstyp Ihr Bachelorstudium hat, können Sie bei Ihrer Hochschule in Erfahrung bringen, falls Sie es nicht wissen.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo Frau Schellig,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich entnehme aus Ihrer Antwort, dass es für mich möglich ist, mich für den Master an der Uni HH zu bewerben, da es sich bei meinem Bachelorstudium um den Lehramtstyp 2 handelt.
Könnte es sein, dass mir Kurse nicht angerechnet werden oder sind bei einer Bewerbung für den Master automatisch alle Kurse aus dem Bachelorstudium anerkannt?
Und ist die Bewerbung zulässig, auch wenn der Master für die Primar- und Sek1 an der Uni HH auslaufend ist?
Vielen Dank!
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich entnehme aus Ihrer Antwort, dass es für mich möglich ist, mich für den Master an der Uni HH zu bewerben, da es sich bei meinem Bachelorstudium um den Lehramtstyp 2 handelt.
Könnte es sein, dass mir Kurse nicht angerechnet werden oder sind bei einer Bewerbung für den Master automatisch alle Kurse aus dem Bachelorstudium anerkannt?
Und ist die Bewerbung zulässig, auch wenn der Master für die Primar- und Sek1 an der Uni HH auslaufend ist?
Vielen Dank!
Hallo TFinnja,
Wenn Ihr Bachelorabschluss die Zugangsvoraussetzungen für den Master erfüllt, werden alle Kurse anerkannt. Se müssen also nichts nachholen. Die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen müssen Sie zur Immatrikulation mit folgender Bescheinigung nachweisen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... master.pdf Bitte klären Sie frühzeitig, ob Ihre jetzige Hochschule Ihnen diese Bescheinigung ausstellt und ob Ihnen darauf dann auch ein Lehramtstyp 2 bescheinigt würde.
Bisher läuft nur der Bachelorstudiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I aus - der Master wird noch eine Weile weitergeführt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Wenn Ihr Bachelorabschluss die Zugangsvoraussetzungen für den Master erfüllt, werden alle Kurse anerkannt. Se müssen also nichts nachholen. Die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen müssen Sie zur Immatrikulation mit folgender Bescheinigung nachweisen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... master.pdf Bitte klären Sie frühzeitig, ob Ihre jetzige Hochschule Ihnen diese Bescheinigung ausstellt und ob Ihnen darauf dann auch ein Lehramtstyp 2 bescheinigt würde.
Bisher läuft nur der Bachelorstudiengang Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I aus - der Master wird noch eine Weile weitergeführt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg