Bearbeitet Anrechnung der Leistungen/Wechsel an die UH
Hallo,

ich bin Julia und studiere derzeit Englisch/Geschichte auf Gym.Lehramt im vierten Semester in Würzburg, Bayern. Leider bin ich damit nicht 100% glücklich, würde dem ganzen aber gerne nochmal eine Chance in einer anderen Stadt geben. Nach ein wenig Recherche habe ich rausgefunden, dass es natürlich den ein oder anderen Weg gibt, das Studium abzuschließen, auch wenn es sich sehr von dem Vorgang in Bayern unterscheidet, weshalb ich nun etwas durcheinander bin.
Ich habe einige Fragen und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte :-)

1. Ich würde gerne meine vorhandenen Leistungen anrechnen lassen und den Bachelor in Hamburg abschließen. Da sich die Studienverlaufspläne in Bayern/Hamburg sehr unterscheiden bin ich mir sicher, dass ich bestimmt nicht alles anrechnen lassen kann bzw. einiges neues belegen muss. Mit wie vielen Semestern kann ich ca. rechnen, die ich anschließend noch an der UH studieren muss?

2. Kann ich den Wechsel zu jeder Zeit beantragen oder nur zum SS/WS?

3. Ich studiere zur Zeit auf Gym.Lehramt, das muss aber nicht zwingend so bleiben. Spielt das für den Bachelorstudiengang Lehramt überhaupt eine Rolle?

Vielen Dank schon mal für die Antworten! :-) LG Julia
Re: Anrechnung der Leistungen/Wechsel an die UH
Hallo Julia,

ein Studienortwechsel zur Uni Hamburg ist möglich, allerdings nicht in den Studiengang Lehramt an Gymnasien, da dieser Studiengang ausläuft und deshalb keine Bewerbung mehr möglich ist. Sie können sich aber in den zum WS 20/21 neu eingeführten Studiengang Lehramt der Sekundarstufe I und II https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 585919983 bewerben. Ob dieses bereits für eine Bewerbung in das höhere Fachsemester möglich sein wird, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend bestätigen. Zudem wäre die Frage nach freien Plätzen in allen drei Teilstudiengängen zu beantworten, welches bei stark nachgefragten Unterrichtsfächern nicht immer gegeben ist.

Ihnen bleibt auf jeden Fall die Möglichkeit einer Bewerbung in das erste Fachsemester des Studiengangs, da Sie diesen noch nicht studiert haben. Nach erfolgreicher Immatrikulation können Sie sich bereits erworbene und vergleichbare Studienleistungen im entsprechenden Studienbüro anerkennen lassen.

Für eine persönliche Einschätzung anerkennbarer Studienleistungen können Sie die Modulbeschreibungen miteinander vergleichen, eine verbindliche Anerkennung erfolgt aber erst nach der Immatrikulation. Die Studienpläne und FSB finden Sie unter https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... asien.html

Eine Bewerbung für einen Lehramtsstudiengang ist an der Uni Hamburg nur zu einem Wintersemester möglich.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten