Bearbeitet Wechsel von Partner-Uni Basel nach Hamburg, Medizin
Guten Tag,
sehr gerne möchte ich mich zum 5. Semester Humanmedizin im kommenden WiSe an der Universität Hamburg bewerben. Ich bin Medizinstudentin der Partner-Uni Basel (CH) und habe dort bereits die ersten vier Semester abgeschlossen. Der Hochschulwechsel nach Hamburg liegt mir aus familiären Gründen sehr am Herzen, und ich wäre Ihnen sehr dankbar um eine Auskunft bezüglich Vorgehensweise bei der Bewerbung, bzw. an wen ich mich als Deutsche Staatsbürgerin mit Schweizerischer Vorbildung zu wenden habe und welche Dokumente genau benötigt werden für eine Bewerbung an Ihrer Universität.
Freundliche Grüsse, V. Hammerl
Re: Wechsel von Partner-Uni Basel nach Hamburg, Medizin
Liebe Frau Hammerl,

Wenn Sie vorher im Ausland bereits Medizin studiert haben, haben Sie zwei Möglichkeiten einer Bewerbung an der Uni Hamburg:

1. Sie bewerben sich für den Studiengang Medizin als Studienanfängerin und lassen zu einem späteren Zeitpunkt nach der Immatrikulation an der Uni Hamburg prüfen, in welchem Umfang anrechenbare Leistungen aus ihrem vorherigen Studium vorliegen. Da Sie deutsche Staatsbürgerin sind, bewerben Sie sich in diesem Fall über hochschulstart.de. Informationen zur Bewerbung über hochschulstart.de finden Sie hier: http://hochschulstart.de/index.php?id=2713

2. Sie bewerben sich für den zweiten Studienabschnitt des Studiengangs Medizin. Eine Bewerbung für den zweiten Abschnitt des Studienganges Medizin ist an der Uni Hamburg erst nach der bestandenen Ersten Abschnittsprüfung (Physikum) möglich, daher benötigen Sie für diese Möglichkeit der Bewerbung eine Anerkennung Ihrer bisherigen Studienleistungen als Erste Abschnittsprüfung. Informationen dazu, wie Sie diese Anerkennung erhalten können und zum Bewerbungsverfahren für den zweiten Studienabschnitt finden Sie in dem folgenden Merkblatt: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... edizin.pdf Über diesen Weg haben Sie an der Uni Hamburg aber nur sehr geringe Zulassungschancen, da die Plätze für den zweiten Abschnitt des Studiengangs Medizin zunächst durch diejenigen Studierenden der Uni Hamburg in Anspruch genommen werden, die nach dem Bestehen der entsprechenden Prüfungen ihr Studium fortsetzen wollen. Die Zulassungszahlen für Studienanfänger/innen sind an der Uni Hamburg aber höher als die für den zweiten Abschnitt, daher bleiben in der Regel nur sehr wenige Plätze für Ortwechsler/innen übrig.

Sollten Sie auch Ihren Schulabschluss im Ausland (z.B. in der Schweiz) erworben haben, benötigen Sie für die Bewerbung für den zweiten Studienabschnitt neben der Anerkennung Ihrer bisherigen Studienleistungen als Erste Abschnittsprüfung eine Vorprüfungsdokumentation von der Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist e.V.). uni-assist stellt in dieser Vorprüfungsdokumentation fest, ob die im Ausland erworbene Vorbildung als Hochschulzugangsberechtigung für das Studium in Deutschland anerkannt ist. Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... ldung.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten