Bearbeitet Unterschiede in angegebenen Zahlen von Ausgeschiedenen Bewerbungen in der Rangliste
Ich habe mich auf den Studiengang Psychologie für das WiSe 2022/23 beworben und verfolge die Rangliste, sowie die Verschiebungen des Grenzranges. Speziell achte ich dabei auf die ausgeschiedenen Bewerbungen, die beträgt im Moment (einfach nur als Richtwert, mir ist klar, dass diese Zahl sich bestimmt noch im weiteren Verlauf verändern wird) 106. Soweit so gut.
Nun habe ich aber mit einer Freundin gesprochen, die sich ebenfalls für Psychologie WiSe 2022/23 beworben hat und in der Tabelle ihrer Rangliste sind es 212 ausgeschiedene Bewerber. Das änderte sich auch nicht, indem wir unsere Seiten und Ranglisten aktualisierten, es sind zwei unterschiedliche Werte für denselben Studiengang in unterschiedlichen Bewerberprofilen.
Wie kommt das Zustande?
Und welcher Wert ist nun der Richtige?
LG Malin
Re: Unterschiede in angegebenen Zahlen von Ausgeschiedenen Bewerbungen in der Rangliste
Hey msch169,

die unterschiedliche Werte trotz gleichzeitige Aktualisierung ist nicht wirklich eine Seltenheit haha. Manchmal ist der Server von Hochschulstart für jedem einzelnen Gerät nicht 100% synchron, weshalb unterschiedliche Werte möglich sind.
Spontan sage ich, ist der höhere Wert von ausgeschiedenen Bewerbungen die richtige, weil dieser Wert normalerweise nur größer oder gleich bleiben kann. Wenn der Wert kleiner wird, dann ist es fragwürdig.

Ich hoffe es hilft dir.
gato_stresso
Re: Unterschiede in angegebenen Zahlen von Ausgeschiedenen Bewerbungen in der Rangliste
Liebe Malin,

jetzt sind es bereits über 300 ausgeschiedene Bewerbungen beim Studiengang Psychologie mit Bewerbungen an der Universität Hamburg. Warum es zu scheinbar verschiedenen Aktualisierungszuständen bei Ihnen und Ihrer Freundin kommt, dazu müssten Sie Hochschulstart direkt fragen. Beachten Sie bitte aber, dass die Beobachtung der Grenzränge kein "live-ticker" ist, der sich alle paar Sekunden zuverlässig aktualisiert. Gerade in der Anfangszeit des Koordinierungsverfahrens ist viel Bewegungen in den Ranglisten und die Grenzränge dienen lediglich grob zur Einschätzung der Zulassungschancen. Wenn z.B. die Note Ihrer Hochschulzugangsberechtigung knapp den NC-Werten der letzten Verfahren entspricht( https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... mester.pdf ), bleibt letztlich nur abzuwarten. Grob kann man feststellen, dass je weiter das Auswahlverfahren fortgeschritten ist, desto weniger Bewerbungen scheiden noch aus, aber selbst hier gibt es manchmal Überraschungen.

Herzlichen Gruß

Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten