Hallo,
ich studiere im Moment an der TUHH und möchte ab dem WiSe 2016 an der Uni HH einen anderen Studiengang belegen.
Worauf muss ich bei dem Verfahren alles achten? Verläuft es wie eine normale Bewerbung?
Empfiehlt es sich für das Thema eine persönliche Sprechstunde zu nehmen?
Vielen Dank im voraus.
MfG,
Mufu
Hallo Mufu,
Wennn Sie bereits studiert haben und nun an der Uni Hamburg einen anderen Studiengang studieren wollen, können Sie sich wieder als Studienanfänger/in bewerben, d.h. das Bewerbungsprozedere läuft genau so ab, als ob Sie noch nicht studiert hätten. Sie bewerben sich in der Bewerbungsfrist vom 01.06.-15.07 über das Online-Bewerbungsportal der Uni Hamburg: http://www.uni-hamburg.de/onlinebewerbung In einigen Ausnahmefällen müssen innerhalb dieser Frist auch Unterlagen schriftlich bei der Uni Hamburg eingereicht werden. Informationen zu den Ausnahmefällen und die Adresse, an die die Unterlagen einzureichen sind, finden Sie in dem folgenden Dokument: http://www.uni-hamburg.de/info-bachelor (Punkt 1.2.1) Bitte beachten Sie, dass diese Informationen für das Bewerbungsverfahren zum Sommersemester 2016 galten und bis zum Beginn des nächsten Bewerbungsverfahrens Änderungen möglich sind. Sie finden die aktualisierten Informationen jeweils zu Beginn des Bewerbungsverfahrens hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html
Sollten Sie an der Uni Hamburg einen Studiengang studieren wollen, der dem Studiengang, den Sie vorher studiert haben, verwandt ist, ist ggf. auch eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester möglich. Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn für das Semester, für das Sie sich bewerben möchten, Studienplätze für höhere Fachsemester in Ihrem gewünschten Studiengang angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Erfahrung bringen, ob Studienplätze für den gewünschten Studiengang angeboten werden, indem Sie in den Tabellen am Ende des oben verlinkten Dokuments nachschauen. Sie bewerben sich bei einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester nicht ausschließlich online, sondern müssen Ihre Unterlagen auch postalisch innerhalb der Bewerbungsfrist beim Team Bewerbung und Zulassung der Uni Hamburg einreichen. Detaillierte Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... ester.html Für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines verwandten Studiengangs benötigen Sie eine Bescheinigung des den Studiengang anbietenden Fachbereichs der Uni Hamburg darüber, dass bei Ihnen für den Studiengang, für den Sie sich bewerben wollen, anerkennbare Leistungen vorliegen. Kontaktdaten der Fachbereiche finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... atung.html
Sollten Sie Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie studieren wollen, melden Sie sich bitte noch einmal, denn dann sind einige der Informationen, die ich Ihnen oben gegeben habe, ggf. nicht korrekt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Wennn Sie bereits studiert haben und nun an der Uni Hamburg einen anderen Studiengang studieren wollen, können Sie sich wieder als Studienanfänger/in bewerben, d.h. das Bewerbungsprozedere läuft genau so ab, als ob Sie noch nicht studiert hätten. Sie bewerben sich in der Bewerbungsfrist vom 01.06.-15.07 über das Online-Bewerbungsportal der Uni Hamburg: http://www.uni-hamburg.de/onlinebewerbung In einigen Ausnahmefällen müssen innerhalb dieser Frist auch Unterlagen schriftlich bei der Uni Hamburg eingereicht werden. Informationen zu den Ausnahmefällen und die Adresse, an die die Unterlagen einzureichen sind, finden Sie in dem folgenden Dokument: http://www.uni-hamburg.de/info-bachelor (Punkt 1.2.1) Bitte beachten Sie, dass diese Informationen für das Bewerbungsverfahren zum Sommersemester 2016 galten und bis zum Beginn des nächsten Bewerbungsverfahrens Änderungen möglich sind. Sie finden die aktualisierten Informationen jeweils zu Beginn des Bewerbungsverfahrens hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html
Sollten Sie an der Uni Hamburg einen Studiengang studieren wollen, der dem Studiengang, den Sie vorher studiert haben, verwandt ist, ist ggf. auch eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester möglich. Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn für das Semester, für das Sie sich bewerben möchten, Studienplätze für höhere Fachsemester in Ihrem gewünschten Studiengang angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Erfahrung bringen, ob Studienplätze für den gewünschten Studiengang angeboten werden, indem Sie in den Tabellen am Ende des oben verlinkten Dokuments nachschauen. Sie bewerben sich bei einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester nicht ausschließlich online, sondern müssen Ihre Unterlagen auch postalisch innerhalb der Bewerbungsfrist beim Team Bewerbung und Zulassung der Uni Hamburg einreichen. Detaillierte Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... ester.html Für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines verwandten Studiengangs benötigen Sie eine Bescheinigung des den Studiengang anbietenden Fachbereichs der Uni Hamburg darüber, dass bei Ihnen für den Studiengang, für den Sie sich bewerben wollen, anerkennbare Leistungen vorliegen. Kontaktdaten der Fachbereiche finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... atung.html
Sollten Sie Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie studieren wollen, melden Sie sich bitte noch einmal, denn dann sind einige der Informationen, die ich Ihnen oben gegeben habe, ggf. nicht korrekt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo Frau Schelling,
Ich habe auch ein Interesse mein Studienfach zu wechseln. Ich studiere Medizin und möchte zu Zahnmedizin wechseln.
Liebe Grüße, Heba
Ich habe auch ein Interesse mein Studienfach zu wechseln. Ich studiere Medizin und möchte zu Zahnmedizin wechseln.
Liebe Grüße, Heba
Hallo Heba,
Eine Wechsel von Medizin zu Zahnmedizin ist nur in Form einer erneuten Bewerbung als Studienanfänger/in für Zahnmedizin möglich, da im Studiengang Zahnmedizin keine Bewerbung für ein höheres Fachsemester, sondern nur eine Bewerbung für den zweiten Studienabschnitt möglich ist. Dies ist aber nur unter der Bedingung möglich, dass Sie schon eine der Zahnärztlichen Vorprüfung gleichwertige Prüfung abgelegt haben, was im Studiengang Medizin nicht möglich ist.
Sofern Sie sich mit einem deutschen Abitur bewerben oder im Bewerbungsverfahren den Deutschen gleichgestellt sind, bewerben Sie sich für Zahnmedizin über hochschulstart.de. Sollten Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung besitzen und den Deutschen nicht gleichgestellt sein, finden Informationen für Zahnmedizin n der Uni Hamburg hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Eine Wechsel von Medizin zu Zahnmedizin ist nur in Form einer erneuten Bewerbung als Studienanfänger/in für Zahnmedizin möglich, da im Studiengang Zahnmedizin keine Bewerbung für ein höheres Fachsemester, sondern nur eine Bewerbung für den zweiten Studienabschnitt möglich ist. Dies ist aber nur unter der Bedingung möglich, dass Sie schon eine der Zahnärztlichen Vorprüfung gleichwertige Prüfung abgelegt haben, was im Studiengang Medizin nicht möglich ist.
Sofern Sie sich mit einem deutschen Abitur bewerben oder im Bewerbungsverfahren den Deutschen gleichgestellt sind, bewerben Sie sich für Zahnmedizin über hochschulstart.de. Sollten Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung besitzen und den Deutschen nicht gleichgestellt sein, finden Informationen für Zahnmedizin n der Uni Hamburg hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo Frau Schelling,
ich würde gerne zum Wintersemester 15/16 zur Uni Hamburg wechseln und dort mit dem Studiengang Lehramt Physik beginnen. Ich studiere bereits im zweiten Semester Physik (Bachelor of Science) an einer anderen Universität und habe Prüfungen absolviert. Meine Frage nun: Muss ich angeben, dass ich bereits Prüfungen geschrieben habe und mir die Ergebnisse anrechnen lassen oder kann ich mich wie ein regulärer Erstsemester bewerben und ins Lehramtsstudium starten(auch wenn dies bedeuten würde, dass ich die gleiche Klausur nochmal schreibe),so dass nur die Ergebnisse der "neuen" Prüfungen zählen?
Mit freundlichen Grüßen
Lotta
ich würde gerne zum Wintersemester 15/16 zur Uni Hamburg wechseln und dort mit dem Studiengang Lehramt Physik beginnen. Ich studiere bereits im zweiten Semester Physik (Bachelor of Science) an einer anderen Universität und habe Prüfungen absolviert. Meine Frage nun: Muss ich angeben, dass ich bereits Prüfungen geschrieben habe und mir die Ergebnisse anrechnen lassen oder kann ich mich wie ein regulärer Erstsemester bewerben und ins Lehramtsstudium starten(auch wenn dies bedeuten würde, dass ich die gleiche Klausur nochmal schreibe),so dass nur die Ergebnisse der "neuen" Prüfungen zählen?
Mit freundlichen Grüßen
Lotta
Liebe Lotta,
Da Sie noch nicht nicht in einem Lehramtsstudiengang studiert haben, müssen Sie sich, auch wenn Sie eines der Unterrichtsfächer, das Sie wählen möchten, schon studiert haben, wieder als Studienanfängerin bewerben. Das bedeutet aber nicht, dass Sie Leistungen, deren Äquivalente Sie in Ihrem vorherigen Studium schon erbracht haben, noch einmal erbringen müssen. Auch bei einer Bewerbung als Studienanfängerin ist es möglich, sich nach der Immatrikulation Studienleistungen aus einem vorherigen Studium für ein Studium an der Uni Hamburg anerkennen zu lassen, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Sollten Sie sich entscheiden, nach der Immatrikulation keinen Antrag auf Anerkennung Ihrer bisherigen Leistungen zu stellen, können Sie entsprechende Leistungen aber auch noch einmal erbringen.
Dass Sie bereits an einer Hochschule immatrikuliert waren, müssen Sie bei der Bewerbung angeben, Sie geben dort aber nicht im Detail an, welche Prüfungen Sie bereits absolviert haben, sondern nur die Art und die Zeiten Ihres Studiums.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Da Sie noch nicht nicht in einem Lehramtsstudiengang studiert haben, müssen Sie sich, auch wenn Sie eines der Unterrichtsfächer, das Sie wählen möchten, schon studiert haben, wieder als Studienanfängerin bewerben. Das bedeutet aber nicht, dass Sie Leistungen, deren Äquivalente Sie in Ihrem vorherigen Studium schon erbracht haben, noch einmal erbringen müssen. Auch bei einer Bewerbung als Studienanfängerin ist es möglich, sich nach der Immatrikulation Studienleistungen aus einem vorherigen Studium für ein Studium an der Uni Hamburg anerkennen zu lassen, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Uni Hamburg zu erbringen sind. Sollten Sie sich entscheiden, nach der Immatrikulation keinen Antrag auf Anerkennung Ihrer bisherigen Leistungen zu stellen, können Sie entsprechende Leistungen aber auch noch einmal erbringen.
Dass Sie bereits an einer Hochschule immatrikuliert waren, müssen Sie bei der Bewerbung angeben, Sie geben dort aber nicht im Detail an, welche Prüfungen Sie bereits absolviert haben, sondern nur die Art und die Zeiten Ihres Studiums.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg