Bearbeitet Zweitstudium Lehramt: 3 Fächer und Nachholen der Eign.prüf.
Ich habe bereits ein abgeschlossenes Erststudium einer dualen Hochschule (B. Sc. Wirtschaftsinformatik), dabei jedoch erkannt, dass dies nicht zu mir passt.
Ich strebe an, die Lehrbefähigung für Gymnasien in den Fächern Musik, Französisch und Informatik zu erlangen und habe hierzu 3 Fragen:
  1. Sinken die Chancen auf Immatrikulation, dadurch dass es sich um ein Zweitstudium handelt?
  2. Die Bewerbungsfrist für die musikalische Eignungsprüfung ist ja für dieses Jahr leider bereits gelaufen, ich würde jedoch ungern ein weiteres Jahr verlieren... Besteht irgendeine Möglichkeit, das zu verhindern und die Zeit sinnvoll im Sinne des Lehramtsstudiums zu nutzen? Wäre es beispielsweise denkbar, sich zunächst für die Fächer Französisch (und Informatik, falls erforderlich) einzuschreiben und das Musik-Teilstudium nach der Eignungsprüfung in 2017 zu beginnen?
  3. Sind Kombination dreier Fächer im Lehramtsstudium denkbar und wie wäre hierzu vorzugehen, speziell unter Beachtung des vorigen Punktes und dass bereits ein fachbezogener Bachelorabschluss vorliegt (vermutlich teilweise Anerkennung der Kurse)?
(Die Frage bzgl. der Musik-Eignungsprüfung besteht auch dann fort, wenn kein Drittfach möglich ist)
Re: Zweitstudium Lehramt: 3 Fächer und Nachholen der Eign.pr
Hallo panchronicles,

1. Für die Bewerbung und die Chancen auf Zulassung ist es in den Lehramtsstudiengänge der Uni Hamburg irrelevant, ob Sie bereits ein Erststudium abgeschlossen haben, da hier nicht zwischen Erst- und Zweitstudienbewerber/innen unterschieden wird.
3. Im Studiengang Lehramt an Gymnasien der Uni Hamburg können Sie maximal 2 Unterrichtsfächer studieren, die Kombination von 3 Fächern ist nicht möglich. Sie müssen sich daher für zwei Ihrer drei Wunschfächer entscheiden.
Die Antwort auf Ihre zweite Frage wurde hier im Forum bereits gegeben: viewtopic.php?f=5&t=1874#p4561

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten