Guten Tag,
ich würde gerne im Wintersemester 23/24 ein Psychologiestudium beginnen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird kein Unterschied zwischen Erststudien- und Zweitstudienbewerbern gemacht. Bedeutet das dann auch, dass ich an dem Studieneignungstest Psychologie teilnehmen kann und das Ergebnis mit meiner Abiturnote oder der Note meines Bachelorzeugnisses verrechnet wird?
Beste Grüße, Felix
Hallo Felix,
ja, das haben Sie richtig verstanden. Sie können sich entscheiden, mit welcher Note Ihre Bewerbung am Zulassungsverfahren teilnimmt. Im Bewerbungsverfahren können durch die Note der Hochschulzugangsberechtigung (Abiturzeugnis, deutscher Bachelorabschluss, etc....) maximal 51 Prozent und durch das Testergebnis des BaPsy-DGPs maximal weitere 49 Prozent erreicht werden.
siehe auch unter https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... stest.html
Mit besten Grüßen,
BK
ja, das haben Sie richtig verstanden. Sie können sich entscheiden, mit welcher Note Ihre Bewerbung am Zulassungsverfahren teilnimmt. Im Bewerbungsverfahren können durch die Note der Hochschulzugangsberechtigung (Abiturzeugnis, deutscher Bachelorabschluss, etc....) maximal 51 Prozent und durch das Testergebnis des BaPsy-DGPs maximal weitere 49 Prozent erreicht werden.
siehe auch unter https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... stest.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Guten Tag,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hätte noch zwei weitere Fragen.
Aus der Tabelle der NC Werte habe ich entnommen, dass der NC für die vergangenen zwei Wintersemester 1,2 bzw. 1,3 betrugen. Nun wird ja ab diesem Jahr zusätzlich das Testergebnis des BaPsy-DGP Tests mit max. 49 Prozent berücksichtigt. Geht man davon aus, dass sich dadurch der NC Wert eher erhöht?
Konkret stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht an dem BaPsy-DGP Test teilzunehmen, da ich einen Schnitt von 1,7 habe und mit dem Test meiner Berechnung nach maximal auf einen Notendurchschnitt von 1,4 kommen würde, was offensichtlich dann nicht ausreichen würde. Oder nach welchem Schema werden die beiden Noten verrechnet und wie lässt sich das mit dem NC der vorigen Jahre vergleichen?
Wenn man sich über die Wartesemester bewirbt, wird der Notendurchschnitt nicht berücksichtigt, richtig?
Vielen Dank für Ihre Zeit,
besten Gruß, Felix Kaiser
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hätte noch zwei weitere Fragen.
Aus der Tabelle der NC Werte habe ich entnommen, dass der NC für die vergangenen zwei Wintersemester 1,2 bzw. 1,3 betrugen. Nun wird ja ab diesem Jahr zusätzlich das Testergebnis des BaPsy-DGP Tests mit max. 49 Prozent berücksichtigt. Geht man davon aus, dass sich dadurch der NC Wert eher erhöht?
Konkret stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht an dem BaPsy-DGP Test teilzunehmen, da ich einen Schnitt von 1,7 habe und mit dem Test meiner Berechnung nach maximal auf einen Notendurchschnitt von 1,4 kommen würde, was offensichtlich dann nicht ausreichen würde. Oder nach welchem Schema werden die beiden Noten verrechnet und wie lässt sich das mit dem NC der vorigen Jahre vergleichen?
Wenn man sich über die Wartesemester bewirbt, wird der Notendurchschnitt nicht berücksichtigt, richtig?
Vielen Dank für Ihre Zeit,
besten Gruß, Felix Kaiser
Hallo FelixK,
Ihre Bewerbung nimmt automatisch über zwei voneinander unabhängigen Ranglisten teil. Die Rangliste nach Wartezeit beeinflusst Ihren Platz in der Rangliste nach Note/Testergebnis nicht.
Da der Eignungstest erstmals zum Wintersemester 23/24 als Auswahlkriterium herangezogen wird, gibt es noch keine Erfahrungswerte darüber, wie sich der NC-Wert entwickeln wird. Ob es hierzu bereits Einschätzungen gibt, müssten Sie direkt im Fachbereich des Studiengangs erfragen. https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... rende.html
Mit besten Grüßen,
BK
Ihre Bewerbung nimmt automatisch über zwei voneinander unabhängigen Ranglisten teil. Die Rangliste nach Wartezeit beeinflusst Ihren Platz in der Rangliste nach Note/Testergebnis nicht.
Da der Eignungstest erstmals zum Wintersemester 23/24 als Auswahlkriterium herangezogen wird, gibt es noch keine Erfahrungswerte darüber, wie sich der NC-Wert entwickeln wird. Ob es hierzu bereits Einschätzungen gibt, müssten Sie direkt im Fachbereich des Studiengangs erfragen. https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... rende.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo,Campus-Center - BK hat geschrieben: ↑Mo 13. Feb 2023, 10:52 Hallo Felix,
ja, das haben Sie richtig verstanden. Sie können sich entscheiden, mit welcher Note Ihre Bewerbung am Zulassungsverfahren teilnimmt. Im Bewerbungsverfahren können durch die Note der Hochschulzugangsberechtigung (Abiturzeugnis, deutscher Bachelorabschluss, etc....) maximal 51 Prozent und durch das Testergebnis des BaPsy-DGPs maximal weitere 49 Prozent erreicht werden.
siehe auch unter https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/ ... stest.html
Mit besten Grüßen,
BK
die gleiche Frage hatte ich auch und hat sich somit geklärt. Vielen Dank! Beim Lesen kam mir jedoch noch folgende Frage:
Ihre Antwort habe ich so verstanden, dass man sich aussuchen kann, ob man sich mit seinem Abiturschnitt oder Bachelorschnitt bewerben möchte. Gilt das nur für das allgemeine Abitur (Gymnasium; 13te Klasse FOS etc.) oder kann ich mich auch zwischen meinem Fachabitur (12te Klasse FOS) und Bachelorabschluss (FH) entscheiden?
Danke & viele Grüße,
Jakob
gilt nur für die zugangsberechtigung zur hochschule bzw. universität sprich abitur oder bachelorjakdie hat geschrieben: ↑Do 13. Apr 2023, 16:11 Hallo,
die gleiche Frage hatte ich auch und hat sich somit geklärt. Vielen Dank! Beim Lesen kam mir jedoch noch folgende Frage:
Ihre Antwort habe ich so verstanden, dass man sich aussuchen kann, ob man sich mit seinem Abiturschnitt oder Bachelorschnitt bewerben möchte. Gilt das nur für das allgemeine Abitur (Gymnasium; 13te Klasse FOS etc.) oder kann ich mich auch zwischen meinem Fachabitur (12te Klasse FOS) und Bachelorabschluss (FH) entscheiden?
Hallo Jakob,
mit einer Fachhochschulreife erfüllen Sie nicht die Voraussetzung für eine Bewerbung für den Studiengang Psychologie. Sie können sich nur zwischen dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Ihrem Bachelorabschluss für den Studiengang Psychologie bewerben. siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ungen.html
Hallo Felix,
ja, das haben Sie richtig verstanden.
Mit besten Grüßen,
BK
mit einer Fachhochschulreife erfüllen Sie nicht die Voraussetzung für eine Bewerbung für den Studiengang Psychologie. Sie können sich nur zwischen dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Ihrem Bachelorabschluss für den Studiengang Psychologie bewerben. siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ungen.html
Hallo Felix,
ja, das haben Sie richtig verstanden.
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg