Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gerne kommendes Wintersemester den Studiengang „Lehramt für Sonderpädagogik“ an der Uni Hamburg studieren, jedoch habe ich ein paar Nachfragen bezüglich des Studiums.
Meine erste Frage wäre, ob man ein oder zwei Unterrichtsfächer bereits beim ersten Semester studiert, da man so wie ich es verstanden habe bereits nebenbei schon das Sonderpädagogische Fach hat? Ich würde nämlich gerne beim Sonderpädagogischen den Schwerpunkt Hören und Kommunikation wählen, da ich selbst davon betroffen bin und als 1. Unterrichtsfach Chemie. Meine zweite Wahl als Unterrichtsfach wäre Sport und an diesem Punkt bin ich mir unsicher, ob ich bereits dieses Jahr die Sporteignungsprüfung ablegen muss oder erst, wenn die Auswahl zum 2. Unterrichtsfach ansteht ?
Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen und verbleibe
mit freundlichem Gruß
Emma Rost
Hallo Emma Rost,
zuerst einmal der Hinweis, dass Sie sich, wenn Sie Lehramt für Sonderpädagogik studieren möchten, ein Profil wählen müssen. Entweder Profilbildung Grundschule oder Sekundarstufe. Nachfolgend beide Studiengänge im Überblick:
Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Grundschule
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1585920282
Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Sekundarstufe
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1585920424
Unter "Studienaufbau" finden Sie jeweils Hinweise dazu, wie Ihr Bachelorstudium aufgebaut ist und das Sie neben Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik ein Unterrichtsfach zu wählen haben. Entscheiden Sie sich für das Profil Grundschule, können Sie Chemie nicht als Ihr Unterrichtsfach wählen. Diese Fächer stehend zur Auswahl: Deutsch, Mathematik, Englisch, Evangelische Religion, Sachunterricht und Sport.
Übrigens wird die Sporteignungsprüfung zum Wintersemester 2023/24 ausgesetzt. Siehe: https://www.bw.uni-hamburg.de/studium/e ... ommen.html
Auf dieser Webseite finden Sie noch einmal Hinweise zum Aufbau beider Studiengänge:
https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... aenge.html
Wichtig ist für Sie vermutlich noch folgende Information:
Sandra Hoffmann
zuerst einmal der Hinweis, dass Sie sich, wenn Sie Lehramt für Sonderpädagogik studieren möchten, ein Profil wählen müssen. Entweder Profilbildung Grundschule oder Sekundarstufe. Nachfolgend beide Studiengänge im Überblick:
Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Grundschule
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1585920282
Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Sekundarstufe
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1585920424
Unter "Studienaufbau" finden Sie jeweils Hinweise dazu, wie Ihr Bachelorstudium aufgebaut ist und das Sie neben Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik ein Unterrichtsfach zu wählen haben. Entscheiden Sie sich für das Profil Grundschule, können Sie Chemie nicht als Ihr Unterrichtsfach wählen. Diese Fächer stehend zur Auswahl: Deutsch, Mathematik, Englisch, Evangelische Religion, Sachunterricht und Sport.
Übrigens wird die Sporteignungsprüfung zum Wintersemester 2023/24 ausgesetzt. Siehe: https://www.bw.uni-hamburg.de/studium/e ... ommen.html
Auf dieser Webseite finden Sie noch einmal Hinweise zum Aufbau beider Studiengänge:
https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... aenge.html
Wichtig ist für Sie vermutlich noch folgende Information:
Liebe GrüßeIm Fach Sonderpädagogik werden die sechs sonderpädagogischen Schwerpunkte Lernen, Sehen, Hören, Geistige Entwicklung, Sprache sowie Emotionale und soziale Entwicklung angeboten. Der Schwerpunkt Lernen ist verpflichtend, ein zweiter sonderpädagogischen Schwerpunkt ist aus den übrigen Schwerpunkten zu wählen.
Sandra Hoffmann
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg